Die meisten von uns wachsen mit Windeln auf, manche mit Stoffwindeln, viele mit Einwegwindeln, die häufig einen großen Berg Plastik-Müll bedeuten und ewig brauchen, bis sie abgebaut sind. Nicht nur aus finanzieller Perspektive, auch vom Nachhaltigkeitsstandpunkt ist es daher ideal, wenn man möglichst oft auf Windeln verzichtet. Windelfrei, also ganz ohne Windeln auszukommen, ist dabei natürlich […]
Pfingsten kommt bald, das eignet sich doch wunderbar für eine kleine Radtour! Wie wäre es, den Neusiedlersee mit dem Rad zu erkunden? Oder wollt ihr vielleicht entlang der Donau einen Ausflug machen? Wir haben vor Jahren eine gemütliche 3 Tages-Tour gemacht, die nicht nur den Kindern (damals 9 und 11) noch immer in guter Erinnerung geblieben ist. Einerseits, […]
Kinder eignen sich die Welt spielend an. Dadurch finden sie heraus, wie Dinge funktionieren, machen sich mit Alltagsgegenständen vertraut, entwickeln ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten. Kinder lernen im Spiel auch viel über soziale Beziehungen und Gefühlswelten. Kurz gesagt, sie entfalten beim Spielen ihre seelischen, geistigen und körperlichen Fähigkeiten ganz ihren Bedürfnissen und ihrem eigenen Tempo entsprechend. […]
Spielen auf der Straße, das erscheint in einer Großstadt erst einmal unmöglich. Zu viel Verkehr, zu viele Parkplätze und zu wenig Freiraum. In Wien gibt es immerhin einige Spielstraßen, die zu bestimmten Zeiten nur den spielenden Menschen gehören. Und natürlich bietet Wien eine ganze Menge flacher, asphaltierter Flächen, die nicht nur kleine Kinder zur Nutzung einladen. […]
Wien als Kulturstadt hat viele Museen, die ein tolles Familien- und Kinderprogramm bieten. Wir haben drei Museen mit unterschiedlichen Alterskategorien rausgesucht, die wir euch gerne vorstellen möchten. Volkskundemuseum Wien Möchten eure Kinder mehr darüber erfahren, wie Menschen und Tiere in früheren Zeiten gelebt haben? Dann ist das Volkskundemuseum Wien die richtige Adresse! Ein Vermittlungsprogramm wird schon für […]
Ab auf’s Eis! Warum? Eislaufen = Spaß & Bewegung im Freien mitten in der Stadt. Während der Semesterferien könnt ihr mit dem wienXtra-ferienspiel ganz günstig – schon ab € 3,- pro Kind eislaufen gehen. Den ermäßigten Eintritt erhalten die Kinder (6-13 J.) mit dem wienXtra-ferienspiel-Pass: beim Wiener Eistraum am Rathausplatz im 1. Bezirk Wiener Eislaufverein im 3. Bezirk am Eisring Süd […]
Oft teilt man Lebensmittel ganz automatisch. Als ich zum Beispiel selbst Zucchini angebaut habe und diese reif waren, dann waren das einfach zu viel für eine Familie und ich habe diese mit Freunden und Nachbar_innen geteilt. Manchmal passiert es uns aber, dass wir zu viel einkaufen. Ab und zu kommt es auch vor, dass etwas nicht schmeckt […]
Rodeln ist super und die meisten Kinder lieben es, auch wenn es manchmal eine ganz schön frostige Angelegenheit ist. Muss es ja sein, wenn der Schnee liegen bleiben soll. Aber wenn es ums Rodeln geht, dann beginnen die Diskussionen. Was nehm´ ich mit, Rodel oder Rutschteller oder gar den Bob? Braucht man das alles oder […]
Manchmal, wenn ich vor Weihnachten durch die Geschäfte bummle, wird mir das zu viel. So viel unnützes Zeug, das eigentlich kein Mensch braucht. Wir leben so im Überfluss, dass es längst nicht mehr darum geht, das zu schenken, was jemand braucht. Auch die Kinder hat das schon erreicht. Als sie klein waren, hatte die eine […]
Draußen ist es kalt, die Kids sind aber voller Energie als ob Frühling wäre? Obwohl es in der kalten Jahreszeit auch draußen bei ausgedehnten Waldspaziergängen schön sein kann, ab und zu will man doch drinnen im Warmen spielen. Das kennen wir alle sehr gut. Irgendwann möchte man wieder eine Abwechslung zu den Parcours, die das Wohnzimmer […]