Minigolf – Gratis schnuppern für Kinder

Geht ihr manchmal Minigolf spielen? Ich bin sozusagen auf einem Minigolfplatz aufgewachsen. Daher hatte ich über viele Jahre ein gestörtes Verhältnis zu diesem Sport. Wenn man als Jugendliche sämtliche Sommer dort arbeitend verbringt, das kann leicht geschehen. Aber im Laufe der Zeit hat sich meine Einstellung geändert. Dies lag hauptsächlich daran, dass wir bei Familienevents […]

Stadtwanderwege – Wanderung von Schloss zu Schloss

Auch wenn es heiß wird, gibt es im Wienerwald noch Schatten und viele feine Stadtwanderwege für eine kleine Wanderung. Letztens sind wir beim Schloss Wilhelminenberg mit einem tollen Ausblick auf Wien gestartet. Durch den Wienerwald sind wir bis nach Dornbach gewandert, wo das Schloss Neuwaldegg den Abschluss gebildet hat. Diese Wanderung ist eigentlich ein Spaziergang. […]

Spielplatz im Hermann Gmeiner Park

Manche feiern heute Muttertag. Andere finden das aus unterschiedlichsten Gründen unpassend. Aber vielleicht verschlägt euch ja ein Museumsbesuch in den ersten Bezirk und ihr sucht dort einen Park zum Spielen. Der Hermann Gmeiner Park liegt direkt hinter der Börse im dicht bebauten ersten Bezirk. Er ist nach dem Gründer der SOS-Kinderdörfer benannt und nicht besonders […]

Museum Niederösterreich: Haus für Natur

Ich war vor kurzem im Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Dort gibt es gerade die Ausstellung Wildnis Stadt zu sehen. In der Ausstellung wird ein Blick auf Wildtiere und Pflanzen in der Stadt geworfen. Aber auch sonst gibt es dort sehr viel zu entdecken. Das Museum Niederösterreich ist vom Bahnhof St. […]

Konsumerziehung mit dem COCO lab

Der Wecker klingelt mal wieder viel zu früh, schnell noch Benachrichtigungen am Handy checken bevor der ganze Morgentrubel beginnt. Dann Licht einschalten, Morgentoilette, Tee/Kaffee und Frühstück zubereiten, Heizstrahler im Bad einschalten, Kinder anziehen oder gemeinsam die Jause zubereiten- wir sind noch nicht mal aus der Tür raus und haben schon irrsinnig viel konsumiert. Und das […]

Entlastung im Familienalltag

Als Familie alles unter einen Hut zu bekommen, ist oft sehr herausfordernd. Durch Corona fallen einige Entlastungsmöglichkeiten noch zusätzlich weg. Doch wie kann man es schaffen, trotz allem gut durch den Familienalltag zu kommen? Wir haben bei den Kolleg_innen von Rat auf Draht nachgefragt und folgende Tipps zur Entlastung erhalten. 1. Einen Tagesplan erstellen Wichtig […]

Besuch im Kinderbuchhaus

Schon lange wollte ich einmal einen Ausflug ins Kinderbuchhaus in Oberndorf machen. Von Wien ist das eine kleine Weltreise, die sich aber auf jeden Fall lohnt. Und vielleicht wollt ihr nachher noch ein bisschen Wandern oder euch abkühlen und einen Ausflug zur Erlaufschlucht machen. Im Kinderbuchhaus steht das Erleben von Kinderbüchern im Mittelpunkt. Es locken […]

Löchrige Ostereier als besonderer Blickfang

Ostereier bohren oder fräsen erfordert nicht nur Fingergeschick, sondern auch ein Dremel Multifunktionsgerät oder etwas Ähnliches und ist daher etwas für ältere Kinder, mit denen ihr gemeinsam ans Werken geht. Für kreative Stunden mit jüngeren Kindern haben wir andere Osterbasteltipps. Größere Eier, Gänse- oder ganz besonders Straußeneier sind wesentlich stabiler, doch auch mit Hühnereiern ist […]

FOODPRINTS im Technischen Museum

Bei meinem letzten Besuch im Technischen Museum habe ich mir die Sonderausstellung FOODPRINTS genauer angeschaut. Dort können Kinder ab sechs alles über Nahrungsmittelproduktion lernen. Wo kommt unser Essen her? Welche Auswirkungen hat die Herstellung von Nahrungsmitteln auf unsere Umwelt? Wie können wir uns gesund ernähren? Was hat Technik mit der Herstellung von Nahrungsmitteln zu tun? […]

5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag

Als Elternteil liegt mir dieses Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Die fortschreitende Umweltzerstörung und die damit verbundenen Auswirkungen werden meine Kinder stärker zu spüren bekommen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass unsere Kinder auch in Zukunft die Sonne genießen können ohne Angst davor zu haben, dass sie die Jahreszeiten erleben und sich an den […]