Pirat Bucht an der Neuen Donau

Blauer Himmel, Sonne, Sandstrand, erfrischendes Wasser und wenig los! Immer wieder findet man diese Plätze auch in Wien – zumindest ist den „Early Birds“ dieses Glück manchmal vergönnt. Wir haben an einem heißen Samstagmorgen den öffentlichen Sandstrand beim Kaisermühlendamm besucht und waren fast ganz allein dort :-). Obwohl am Morgen auf der und rund um […]

Zecken-, Gelsen-, Bienenstich

Stolpern und sich ein Knie aufschlagen, vom Klettergerüst fallen, von einer Zecke gebissen oder einer Wespe gestochen werden – solche Sachen passieren schnell. Meist geht es gut: ein bisschen Kuscheln, ein bisschen Trost und vielleicht noch ein großes Pflaster, dann kann schon wieder weiter gespielt werden. Aber manchmal ist man sich nicht sicher, wie ernst […]

Schwungtuch, Weltball und Fröbelturm

Kooperative Spiele kennen keine Verlierer_innen! Hier stellen wir euch die bekanntesten kooperativen Spielgeräte vor und wo ihr sie gratis ausborgen könnt. Wir haben euch schon die Vorteile von New Games und Kooperativen Spielen beschrieben. Hier wollen wir euch ein paar kooperative Spielgeräte vorstellen, die sehr beliebt sind und gerne für kooperative Spiele mit Gruppen verwendet […]

Waldspielplatz im Augarten

Der Augarten im 2. Bezirk ist ein ausgesprochen netter Ort, den ich hauptsächlich von Kindergeburtstagsfeiern kenne. Meterhohe geschnittene Baumwände wechseln sich mit Rasenflächen ab. Das Flagturmpaar thront über allem, Alleen sowie kleinere und größere Rasenflächen prägen das Bild. Es gibt mehrere kleine Spielbereiche und den großen Waldspielplatz, der in der Hitze Schatten spendet. Meine Kinder […]

Als Familie durch die Krise gehen

Die letzten Monate haben uns gefordert. Mit einer Pandemie in einem solchen Ausmaß haben wir nicht gerechnet. Plötzlich sind wir mit Problemen konfrontiert, auf die wir weder vorbereitet sind noch Strategien entwickelt haben. Und wir gehen sehr unterschiedlich damit um. Unsere äußeren Lebensumstände sind unterschiedlich Viele haben während der Pandemie gemerkt, wie Wohnen, Arbeiten, Sozialkontakte […]

Spielplatz Pappelteich im Maurerwald

Der Pappelteich war bei unseren Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Stundenlang konnten sie dort Schnecken, Kröten und Blutegel beobachten und im angrenzenden Wald spielen. Der Spielplatz mit seinen verstreuten Geräten wurde im Vorübergehen bespielt und die Wiese diente als Picknick-Platz und Hauptquartier, wo die Sonne im Frühsommer willkommen geheißen und genossenen wurde. Da es wirklich ein […]

Mit Büchern die Welt verändern

Morgen also ist der Tag der Erde. Können Bücher wirklich die Welt verändern? Das macht mich nachdenklich… Manchmal läuft es mir kalt den Rücken hinunter. Z. B. wenn mir meine Tochter erzählt, dass ihre Freundin, eine kluge lebenslustige aufgeweckte 15-Jährige, oft am Abend weint. Für sie waren die Friday for Future Demos keine willkommenen schulfreien […]

Haustiere – Tipps zum Schnuppern

Bei uns taucht der Wunsch nach Haustieren in regelmäßigen Abständen immer wieder auf. Meine beiden Töchter hätten nichts lieber als eine kleine Katze, ein Pony oder zumindest einen Hasen oder Meerschweinchen. Das ständige danach Fragen und die Pandemie lassen mein Nein langsam abbröckeln. Darum habe ich bei meinen beiden Blog Kolleginnen, beide glückliche Katzenbesitzerinnen, nachgefragt […]

Sport und Bewegung

Ich weiß wirklich nicht, was ich getan hätte, wenn meine Kinder nicht sportlich gewesen wären. Von klein auf liebten sie Sport und waren freiwillig und ständig sportlich unterwegs. Ob mit dem Fahrrad oder Fußball, beim Judo und Eishockeyspielen: Diese Freizeitbeschäftigungen waren so wichtig und bestimmend für ihr Aufwachsen. Bewegung und Sport unter erschwerten Bedingungen Ich […]

Haustiere: Potential und damit verbunden Pflichten

Sicher habt ihr auch schon einen kleinen verspielten Hund gesehen, ein Fellknäuel mit großen Augen, dass eure Kinder unbedingt näher anschauen oder streicheln musstet. Tieren können ja so süß und niedlich sein! Wen wundert es, dass die meisten Kinder Haustiere haben möchten. Wir haben ganz unterschiedliche Haustiere gehabt, von denen ich ganz klar Katzen und […]