Frauentag – was gibt’s da zu feiern

Wieder einmal Frauentag. Da fällt mir viel ein. Vieles davon hat auch mein Leben beeinflusst. Daher hier meine kleine Geschichte der Frauenrechte in Österreich. Vaterrechte – Mutterrechte Vor kurzen ist mir ein Brief meines Vaters in die Hände gefallen, den er mir vor 1986 geschrieben hat. Er meinte in diesem Brief, dass er jetzt seine […]

Bücher zu verschiedenen Krankheiten

Jede_r ist mal krank und ich habe gelernt, dass es gut ist, wenn das Immunsystem manchmal ein bisschen übt. Da gibt es die bekannten Kinderkrankheiten aber auch Diagnosen, die einen länger beschäftigen und vielleicht sogar ein Leben lang begleiten. Dass es Kinderbücher gibt, die sich genau damit auseinandersetzen und versuchen, Kindern Krankheiten zu erklären und […]

Romantik im Kinderfilm

„Am Schönsten ist es, wenn sie reitet!“ Dieser Kommentar stammt von einer erwachsenen Frau, die sich gerade verträumt das Märchen DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL anschaut. Verfolgt man die VOX-Reality-Show „4 Hochzeiten und eine Traumreise“, dann tanzt gefühlt jedes zweite Hochzeitspaar in Deutschland den ersten Tanz zur Filmmusik des Films und jede 10. Hochzeit hat das […]

Rätselspiele zu Tieren für Groß und Klein

Da wir momentan nicht in den Zoo gehen können, holen wir uns die Tiere einfach mit der Hilfe von Brettspielen ins Wohnzimmer. Ihr glaubt, ihr kennt nicht nur euer Lieblingstier genau, sondern habt ein großes Wissen über alle Tiere? Hier stelle ich euch Spieletipps vor, bei denen ihr euer Wissen testen könnt. Vielleicht entdeckt ihr […]

Body positivity – Körper haben viele Formen

Obwohl in der Realität Körper so viele wunderbare unterschiedliche Formen haben, werden bereits in Kinderbüchern und natürlich auch Serien die Elfen, Zwerg_innen, Räuber_innen etc. immer auf dieselbe Art und Weise gezeichnet bzw. dargestellt. Die weiblichen Protagonist_innen sind groß, schlank, meist mit langem, schönen Haar. Die männlichen Figuren sehen sportlich und kräftig aus. So erfahren schon […]

Familienspaziergang einmal anders!

Damit wir diese herausfordernde Zeit als Familie auch gut überstehen und den Enttäuschungen der Kinder über keine Geburtstagsparty mit Freund_innen feiern, Oma nicht besuchen fahren und Freund_innen nicht zu sich einladen können … etwas entgegen zu halten, versuchen wir das beste aus der Situation zu machen. Manchmal scheitere ich mit meinen Alternativvorschlägen völlig, aber die […]

Kinderfilme aus Deutschland – Wir stellen vor!

Der November ist da! Das heißt Laternenfest und Faschingsbeginn. In „Nicht-Corona-Lockdown-Zeiten“ würde jetzt auch das Internationale Kinderfilmfestival besondere Kinderfilme aus aller Welt ins Kino bringen. Auch wenn das Kinderfilmfestival heuer leider nicht stattfinden kann, möchten wir euch ein Filmland genauer vorstellen und euch zusätzlich mit Film-Tipps für zuhause versorgen! Dafür müssen wir nicht weit schweifen, […]

Gesundes Gaming

Computerspielen macht süchtig, es schadet den Augen und ist ungesund. Kennt ihr diese Vorurteile oder seid ihr selbst dieser Überzeugung? In meiner Kindheit waren das noch allgemeine Befürchtungen. Heutzutage gibt es aber bereits viele Forschungen rund um gesundes Gaming und Erkenntnisse, die uns zeigen, dass Gamen im richtigen Ausmaß und Setting positiv zu bewerten ist. […]

Integration – Ankommen – zu Hause sein

Die Welt wird immer kleiner. Wird sie das? Oder sind Menschen nicht immer schon gewandert, gereist, geflüchtet und den Herden nachgezogen? Integration war immer schon ein Thema. Auch heut ist es so: Eine sehr nette Bolivianerin, die ich über Willhaben kennengelernt habe meinte auf die Frage, ob Sie sich in Wien zu Hause fühle, „Ja! […]

Auswärts schlafen – 7 Tipps für die ersten Schritte

Einmal mit der Freundin übers Wochenende die Oma besuchen oder Klassenfahrten, Projekttage – irgendwann ist es soweit, das Kind möchte allein wegfahren. Manchmal kommt das auch recht plötzlich. Als unsere Große vier war, haben wir im Oktober mit Freund_innen eine Wanderung unternommen und nachher auf deren Baustelle vorbeigeschaut. In der Garage war ein Notbett eingerichtet. […]