wienXtra-Bloggerei: Wenn zu viel Sicherheit zum Risiko wird

Auf unserem Spielplatz war eine kleine Rutsche in die Sandkiste hinein. Viele Jahre hindurch haben Kleinkinder auf jener Rutsche erste Klettererfahrungen gemacht und meines Wissens ist nie was passiert. Nun ging die Rutsche kaputt und wir vom Vorstand (ist nämlich ein Gartenhofverein, der den Spielplatz betreut) wollten einfach eine neue hinstellen. Gleicher Platz und gleiches Format. […]

Lange Autofahrten – die Herausforderung für unsere Nerven

Lange Autofahrten mit Kindern können ganz schön anstrengend werden. Ich weiß, wovon ich spreche! Ich kann mich noch lebhaft an eine schreckliche Fahrt von Wien nach Tirol erinnern. Unsere Kleine schlief bald nach dem Start gemütlich in ihrem Maxi Cosi ein. Dann stauten wir durch Wien und die Westautobahn entlang und spätestens ab Linz haben wir […]

Room Escape – wir haben’s getestet

Kürzlich war meine Elfjährige mit Freundinnen in einem dieser Room Escape Spiele. Sie hat begeistert davon erzählt, doch richtig vorstellen konnte ich es mir nicht. Daher habe ich es mit meinen Kolleginnen ausprobiert. Fazit: Nicht gerade billig, aber eine wirklich coole Sache! Ein feines Erlebnisgeschenk für größere Kids.  Die Sache ist, abgesehen von der Spielgeschichte, immer […]

Wandern mit Kindern – im Lainzer Tiergarten

Ich mag den Lainzer Tiergarten. Er ist riesengroß mit alten Bäumen, kinderwagentauglichen Wegen, mehrern Spielplätzen, Einkehrmöglichkeiten und Fernsicht. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist er außerdem gut zu erreichen und sogar Tiergehege und einen kleinen Ausstellungsbereich gibt es hier. Wenn man das Gütenbach- oder Laabertor  wählt, ist man selbst am Wochenende manchmal allein unterwegs. Zu den freilaufenden Wildschweinen […]

Bildschirm als Entspannungshilfe – doing nothing for 2 minutes

Erinnert ihr euch an den letzten Sonnenuntergang am Meer? Das Rauschen der Wellen, der weite Horizont und das Farbenspiel des ruhigen Meeres… Entspannung pur! Wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass auch einen Sonnenuntergang am Bildschirm zu beobachten, entspannend wirkt. Also nicht´s, wie rann an den Bildschirm, hier reingeklickt und genießen! Aber Achtung, für Ungeduldige ist das eine wirkliche Herausforderung! […]

Familien-Kletterkurs beim Alpenverein

Da uns das Schnupper-Klettern so gut gefallen hat, haben wir – ich und meine 10 Jährige – uns zum Seilklettern-Familienkurs beim Alpenverein angemeldet. 6 Mal, je 1,5 Stunden und am Wochenende, das lässt sich in unseren Zeitplan einbauen. Außerdem liegt die Halle in unserer Nähe. Fazit: Eine anstrengende Sportart, die Konzentration, Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht erfordert auf spielerische Art. […]

mitgebloggt haben

Elisabeth Brix 2016/2017 bloggte ich hier unter dem Kürzel EliB. Ich bin eine „Zuagroaste“-Wienerin aus Oberösterreich in den beginnenden 30ern, die Anfang der 2000er Jahre zum Studieren in die Bundeshauptstadt gekommen und aus Wien-Liebe geblieben ist. Die Stadt hat für jede und jeden vieles zu bieten – ob drinnen oder draußen, ob Action oder Ruhe in […]

https://blog.kinderinfowien.at

Schnupper-Klettern für Familien

Meine Tochter ist dünn, drahtig und wendig. Sie klettert gern, will immer und überall hinauf. Nicht immer zu meiner Freude, schließlich kann man auch runterfallen. Als im kinderaktiv-Programm  Schnupper-Klettern für Familien drinnen war, haben wir es ausprobiert und waren begeistert. Fazit: Weil es uns beiden so gut gefallen hat, probieren wir sicher noch mehr Kletter-Angebote aus! Die Naturfreundehalle ist einfach […]

Am Mühlwasser

Gestern war ich mit FreundInnen am Oberen Mühlwasser. Geparkt haben wir bei der Unteren Konrath Siedlung, da gibt es genug Parkmöglichkeiten. Ich hab auch ein Mobilklo gesehen. Fazit: Ich finde den ruhigen naturnahen Wasserarm sehr nett und wenn ich dort war, fand ich auch immer ein ungestörtes Plätzchen. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, nur manchmal schwimmen […]

Bilderbuchkino

Kino für die Kleinsten – ab 3, das hört sich nett an! Manche 3-Jährigen sind ja schon an die Spannungsbögen der Walt Disney Filme gewöhnt. Andere möchten es langsam angehen. Für die ist das Bilderbuchkino ein Hit. Der Saal ist nicht ganz verdunkelt, da viele kleine Kinder im Dunkeln ängstlich reagieren. Jemand sitzt vorn, liest […]