DIY – Recycling-Deko aus alten Büchern

Wir haben seit ein paar Monaten einen offenen Bücherschrank in der WIENXTRA-Kinderinfo. Und weil wir diesen auch länger noch behalten wollen hat er nun einen fixen Platz in der WIENXTRA-Kinderinfo gefunden. Dieser Platz ist gut gefüllt mit Büchern und wartet auf lesebegeisterte Kinder und ihre Eltern. Aber ein bisschen Deko sollte auch nicht fehlen! Bei […]

Bücher für junge Naturforscher_innen

Ich war vor kurzem mal wieder im Naturhistorischen Museum. Schon als Kind war ich von den vielen Ausstellungsstücken begeistert und wollte immer mehr über die Welt, ihre Bewohner und ihre Entstehung erfahren. Im Naturhistorischen Museum kann man ganze Tage verbringen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen und verstanden. Mich inspiriert ein Besuch im Museum […]

Kreativ durch die Weihnachtsferien

In der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist es immer irgendwie ruhiger als das restliche Jahr. Wenn es draußen dann stürmt und schneit, dann kann man drinnen so richtig schön kreativ sein. Ich werde euch hier ein paar tolle Online Ressourcen zeigen mit denen euch über die Feiertage nicht so schnell langweilig wird. Kreativ mit […]

Buchtipps für Leseratten im Grundtraining

Es ist der 20. November 2021. Letzter Tag vor dem ….äh…soundsovielten Lockdown. Schnell noch einmal in die Lieblingsbuchhandlung. Noch einmal schmökern. Weil, auch wenn mein Buchhändler mir jederzeit gerne jedes gewünschte Buch auch im Lockdown in Windeseile besorgt: Schmökern geht nur in geöffneten Buchhandlungen, oder, wie meine Schülerinnen sagen: „in echt“.  Ich versuche also, nicht […]

Kinderbücher die kreativ machen

Die Illustrationen in Kinderbüchern haben mich schon immer fasziniert. Auch als Erwachsene blättere ich gerne durch Kinderbücher, versuche auch manchmal etwas nachzuzeichnen. Mit Kindern mache ich das natürlich auch gerne. Dann wird aus dem Vorlesen schnell eine kreative Übung. Ganz besonders inspirieren mich gerade Illustrationen die von klassisch gezeichneten Bildern abweichen, die neue Techniken verwenden […]

DIY – Armbänder, Broschen und noch mehr Schmelzfolien-Basteleien

Wir hatten noch etwas Schmelzfolie übrig und hatten Lust, damit etwas zu basteln. Da es nicht viel Folie war, haben wir uns für kleine Sachen entschieden: Kleine Motive, die wir für Armbänder und Ohrringe genutzt haben, sowie für Schlüsselanhänger. Ein größeres Teil wurde zu einer Kette und eines haben wir mit einer Anstecknadel versehen. Wir […]

Resilienz und Selbstfürsorge

Manche Kinder sind nie krank und scheinen einfach eine robuste Natur zu besitzen. Andere sind öfter mal krank, haben heute einen Schnupfen, übermorgen Ohrenschmerzen und die Zahnspange kündigt sich auch schon an. Gesundheit ist ein hohes Gut. Dabei sind wir alle mehr oder weniger gesund und müssen manchmal schmerzlich lernen, mit Begrenzungen umzugehen. Den eigenen […]

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Kaum ein Tag vergeht, an dem ich nicht in irgendeiner Form auf die Klimakrise hingewiesen werde. Hier eine Veranstaltung, dort ein Artikel oder eine Freundin erzählt von einer Meldung in den Nachrichten. Da macht es doch Sinn, dies auch und gerade bei den Weihnachtsgeschenken im Blick zu haben und an Nachhaltigkeit zu denken. Dabei gibt […]

DIY – Blätterbasteleien

Die leuchtenden Farben der Blätter im Herbst haben mich immer schon fasziniert und immer wieder haben die Kinder mit den Blättern im Kindergarten gebastelt. Daher haben wir bei unseren Herbstwanderungen jahrelang Blätter gesammelt, die wir gepresst und dann fürs Basteln verwendeten haben. Als ich letztens Besuch von Freunden mit Kindern bekam, haben wir diese Blätter […]

DIY – Schmuckaufhänger

Ich liebe lange Ohringe! Auch wenn sie mit den Masken manchmal lästig sind und ich auch öfter mal einen verliere sind sie meine absoluten Lieblingsschmuckstücke. Da ich sie so gern mag, seh ich sie auch gern, wenn ich sie nicht trage. Das hat meine Tochter auf die Idee gebracht, mir einen Schmuckaufhänger zu basteln. So […]