Bei einem meiner letzten Urlaube war ich in Amsterdam und habe dort das Mäusehaus und das Studio von Karina Schaapman besichtigt. Miniaturwelten haben mich schon als Kind begeistert und so war ich auch beim Mäusehaus ganz verzaubert. Drei Mäusefiguren haben mich dann aus dem Urlaub mit nach Hause begleitet und lange wollte ich etwas eigenes […]
Immer wieder entdecke ich kleine Löcher in meinen T-Shirts. Früher dachte ich immer, dass die von meiner Gürtelschnalle kommen oder beim Waschen entstehen. Aber eine Freundin hat mich darauf hin gewiesen, dass das durchaus eine Sollbruchstelle ist. Na gut, was also tun, mit den kaputten T-Shirts? Natürlich kann man sie stopfen oder etwas drüber bügeln […]
In Wien beginnt in einer Woche die Schule. Klar, diese eine Woche kann schon großen Stress mit Nachprüfungen bringen. Oder sie will noch voll genossen sein. Viele Kinder freuen sich auch auf die Schule, auf das Wiedersehen mit den Freund_innen, die Lehrer_in, die Tagesstruktur oder auf den neuen Lebensabschnitt. Für alle jene, deren Kinder noch […]
Eine Klamm ist eine ideale Abwechslung, wenn es im Sommer vor Hitze flirrt. Die Johannesbachklamm in Würflach haben wir kennengelernt, weil Freunde sich dort in der Nähe ein Haus gekauft haben. Dass es ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist, hab ich vorher nicht gewusst. Von Wien fährt man mit dem Auto eine Stunde, mit den […]
Vor ein paar Monaten bin ich online (leider weiß ich nicht mehr wo) auf die tolle Idee gestoßen ein Lego-Puzzle-Buch für unterwegs zu machen. Perfekt für lange Autofahrten, im Urlaub, oder auch bei einem gemütlichen Familien-Essen.Wenn ihr also Lego, oder wie in meinem Fall Duplo, eine (Handy-)Kamera, ein kleines Köfferchen und einen Drucker zuhause habt, […]
Manchmal hab ich das Gefühl, dass mich die Monate mit der Pandemie auf weniges reduziert haben. Spazieren gehen, einen Film schauen, etwas gutes Kochen, ein bisschen Lesen, Spielen oder Basteln und das alles mit der Familie oder ein paar nahen Freund_innen. Damit hat es sich auch schon gehabt. Und nicht, dass ich das nicht eh […]
Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu. Das ist die Zeit, in der ich mich immer auf die Suche nach Ideen für kleine Geschenke als Dankeschön für die Kindergartenpädagoginnen meiner Töchter mache. In meinen Augen ist es wichtig, sich bei den Pädagog_innen für die tolle Arbeit, die sie tagtäglich leisten, zu bedanken und ihnen das auch […]
Musik kann so anregend sein! Viele Kinder lieben Kniereiter und Kinderlieder und genießen es, selbst Musik zu machen. Wie wäre es also, Musikinstrumente einfach zu basteln? Ich war so ein Kind, das Musik liebte. Für mich ist Musik einerseits ein Mittel zur Beruhigung: Wenn ich mich auf Töne und Klänge konzentriere und meine Emotionen dabei […]
Manchmal braucht es ruhige Spiele um herunter zu kommen, sich zu sammeln und wieder ruhig zu werden. Dazu eignen sich neben Malspielen ganz besonders gut kreative Spiele in der Natur oder mit Naturmaterial. Naturmandala legen Mandalas auszumalen lieben viele. Mit Zapfen, Muscheln, Steinen oder Blätter könnt ihr ein vergängliches Mandala in der Natur legen. Wenn […]
Ton ist einfach ein tolles Material. Hier haben wir schon über Lehm und Landart geschrieben, aber diesmal geht es um Wandvasen, also um kleine Gefäße, die man an die Wand hängen kann. Da wir sie zum Bepflanzen verwenden wollten, nahmen wir Ton. Wenn ihr sie mit Kunstblumen füllt, dann geht auch lufttrocknende Modelliermasse. Auch das […]