Ein Auflug zum Weissen Zoo

Wie wäre es mit einem Ausflug zum Weissen Zoo bevor er in die Winterpause geht? Eine Kollegin von der WIENXTRA Spielebox hat diesen Sommer den Weissen Zoo im Urlaub entdeckt und schildert hier ihre Eindrücke. Als Mama mit einem wissbegierigen und tierlieben Kind war dieser Tiergartenbesuch sehr besonders, weil wir hier doch auch einige Tiere […]

Ottfried Preusslers fantastische Erzählwelten

„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.“ (Otfried Preußler, Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur) Die Welt des Otfried Preußler Der Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler (1923 – 2013) wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt […]

Lernen und Schule

Von den kleinen Helferlein zum Schuleinstieg, über die Checkliste für den Elternsprechtag bis zu Initiativen, die Schule bereichern und lernen lustvoll gestalten. LERNEN ALLGEMEIN Mehrsprachig leben SCHULSTART Schule und Lernen Lesen lernen Schule und Miteinander Informelles Lernen in der Freizeit

Ehrenamt und junge Menschen

„Statt eine Woche in der Schule zu sitzen, würde ich auch eine Woche mit anpacken!“ hat eine Schülerin gemeint und daraus ist die Ehrenamtswoche entstanden. Die lädt von Mi. 21.6.2023 bis Mi. 28.6.2023 junge Menschen ein und bringt gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stadt Wien Einrichtungen mit Schulklassen zusammen. In der Ehrenamtswoche haben junge Menschen dadurch […]

Meine große Patchwork-Familie

Meine Familie ist eine totale Patchwork-Familie: Ich habe zwei Mütter, drei Väter, einen Halbbruder und zwei Stiefbrüder. Wir haben fünf verschiedene Nachnamen. Auf dem Familienfoto, das wir vor kurzem bei meiner Hochzeit gemacht haben, sind mit den beiden Partnerinnen der Stiefbrüder und meinem Mann 11 Leute zu sehen. Das war natürlich nicht von Anfang an […]

Wann sind wir endlich da?

Urlaub mit Kindern. Alle freuen sich, dass der Urlaub endlich beginnt. Alles ist zusammengepackt und es kann endlich losgehen. Doch meist wird die Anreise zum Urlaubsziel nur als mühsame Notwendigkeit gesehen. Das spüren auch die Kinder. Schon bald nachdem man aufgebrochen ist, kommt die Frage „Und wie lang dauert es noch?“ Je länger die Anreise, desto häufiger […]

DIY – Wunderscheibe selbstgemacht" >

DIY – Wunderscheibe selbstgemacht

Eine Wunderscheibe selbstgemacht ist ein ganz einfaches DIY für Filmfans, die euch Kino für Zuhause bringt. Sie funktioniert genau nach dem Prinzip wie ein Film: Der schnelle Wechsel einzelner Bilder, die einander ähnlich sind, erscheint dem trägen Auge wie eine Bewegung. Hier braucht ihr nur zwei Bilder, die ihr selbst zeichnen könnt. Das braucht ihr […]

„Bist du mein Freund?“ Kinder und Freundschaft

Manche haben viele Freund*innen und werden schnell mit Menschen vertraut. Andere pflegen wenige nahe Freundschaften, die dafür durch dick und dünn miteinander gehen und über ein Leben lang bestehen bleiben. Aber wie ist das eigentlich bei Kindern? Ab wann schließen sie denn Freundschaft mit anderen Kindern und wie schaut es entwicklungs-psycholgogisch damit aus? Wir haben […]

Internationaler Tag gegen Rassismus

Heute am 21.3. wird nicht nur der Welt-Down-Syndrom-Tag sondern auch der Internationale Tag gegen Rassismus gefeiert. Das sind beides keine einfachen Themen und dennoch halten wir es für wichtig, sich damit auseinanderzusetzten. Benachteiligung, Ausgrenzung, Microaggressionen und Unsichtbarkeit sind da Thema, dabei sollte es um Anerkennung, Wertschätzung und die Bereitschaft, zuzuhören gehen. Rassismus tut weh, und […]