Im Dinofieber – Tipps für Dinosaurier-Fans

Ein Gastbeitrag zum Thema Dinosaurier von  Michaela Münster, wienXtra-jugendinfo. Wie viele Kinder ist auch mein 3-jähriger Sohn ein leidenschaftlicher Saurier-Fan und inzwischen auch -Experte. Ich bin immer wieder verblüfft, wie leicht er sich – im Vergleich zu mir – die komplizierten Namen wie Styracosaurus, Hatzegopteryx und Compsognathus merkt und wie viel Wissen er über die […]

Der Kinder liebste Tierfilme

Gastbeitrag von Clara Huber, wienXtra-cinemagic Wau! Kinderfilme mit tierischen Helden Tiere sind seit Beginn des Kinofilms nicht mehr wegzudenken. Vor allem das junge Publikum liebt tierische Held_innen! Mal sind Tiere animiert, mal echt und ein anderes Mal steht die Freundschaft zwischen Kindern und Tieren im Mittelpunkt. Tiere und Kinder finden beieinander Trost und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und […]

Bruno Kreisky Park

Spielplatz Bruno Kreisky Park

Der Bruno Kreisky Park ist die größte Grünfläche im 5. Bezirk. Er liegt zwischen Wienzeile, Gürtel und Schönbrunnerstraße bei der U4-Station Margaretengürtel und grenzt an den 10. und 6. Bezirk an. Dank einer Schallschutzmauer bekommt man vom Straßenlärm gar nicht so viel mit. Viele kennen den Bruno Kreisky Park wegen der roten Hängematten.  Ursprünglich als temporäres Kunstprojekt geplant, […]

Film Coco

Was ist der Trick beim Trickfilm?

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Was ist der Trick beim Trickfilm? – Animationstechniken im Kinderfilm Animationsfilme gibt es fast so viele wie Sand am Meer. Doch bei genauerem Hinschauen gibt es ganz viele unterschiedliche Trickfilmarten. Hier stellen wir euch ein paar Techniken vor. Bei eurem nächsten Filmabenteuer schaut doch mal ganz genau hin. Vielleicht könnt […]

(c) NHM Wien, Kurt Kracher

Naturhistorisches Museum für Kinder

Das Naturhistorische Museum zählt zu den Klassikern der Wiener Kinderkultur. Es bietet so viele unterschiedliche Anknüpfungspunkte für Kinder. Egal ob  eingefleischte Dino-Fans, Vogel- oder Schmetterlings-Liebhaber_innen oder Kinder, die sich für die Entstehungsgeschichte der Welt und  Lebewesen interessieren – im Museum wird man immer fündig. Jedes Mal, wenn ich in dieses Museum gehe, bin ich auch von der […]

Film MisterTwister

Kinder- und Jugendfilme aus den Niederlanden

Gastbeitrag von Clara Huber, wienXtra-cinemagic Film uit! (Film ab!) Von 17. bis 25. November findet wieder das Internationale Kinderfilmfestival in Wien statt. Das bietet eine gute Gelegenheit einen Blick auf ein europäisches Land zu werfen, das seit einigen Jahren im Bereich des Kinder- und Jugendfilms so aktiv und kreativ ist wie wenig andere Länder: die […]

PiPPI LANGSTRUMPF

Pippiiiii schaun! Filmempfehlungen für die Jüngsten

Gastbeitrag von Clara Huber, wienXtra-cinemagic Meine kleine Tochter darf seit einiger Zeit Zuhause PIPPI LANGSTRUMPF in Serienform ansehen. Noch ist sie zu jung, um ins Kino zu gehen, doch für mich als Kinderkino-Pädagogin ein guter Zeitpunkt auch aus eigenem Interesse wieder intensiver über gute geeignete Filme für die jüngsten Kinobesucher_innen nachzudenken. AB WANN INS KINO? […]

https://blog.kinderinfowien.at/

Kulturangebote schon für Babys?

Ein Gastbeitrag von Sabine Krones, Leiterin der wienXtra-kindrinfo Natürlich stehen die Bedürfnisse der Kinder für engagierte, empathische Eltern immer im Vordergrund. In den letzten Jahren sprießen Kulturangebote für Babys mit Begleitpersonen. Angebote gibt’s dabei aus den Bereichen Theater, Museum, Spiel, Naturerlebnis, Kino… für sehr junge Kinder. Daher werden wir immer wieder gefragt: Wie sinnvoll und bereichernd sind […]

Filmtipps für den Sommer

Gemeinsam Filme schauen – Filmtipps für Zuhause

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Seid ihr auf der Suche nach Filmen für Zuhause? Wenn die Sommerferien zu lang werden, sorgen die vom wienXtra-cinemagic ausgewählten Filmtipps für Zuhause für Abwechslung und Unterhaltung. Gemeinsam Filme schauen Oft wird das Filmeschauen zu Hause als Einzelbeschäftigung gesehen. Ins Kino wiederum geht man lieber mit der Familie oder mit Freund_innen. […]

wienXtra-cinemagic: Das Kinderkino in Wien. (c) Miguel Dieterich

Kurzfilme für Kinder (ab 4 J.)

Gastbeitrag von Annelies Cuba, WIENXTZRA-Cinemagic Für kleine Kinder kann ein 90 Minuten langer Film ganz schön lange sein. Auch manche Erwachsene haben nicht so viel „Sitzfleisch“. Kurzfilme bieten sich daher für einen sanften Einstieg ins Kinoerlebnis an. Zeit für Kurzfilme! Kurzfilme sind Filme, die eine maximale Länge von 30 Minuten haben, oft dauern sie allerdings nur ein […]