Medienprojekte zum Safer Internet Day 2023

Am 7. Februar feiert der Safer Internet Day sein 20 jähriges Jubiläum. An diesem Tag beschäftigen sich über 100 Länder damit über den sicheren und verantwortungsvollen Umgang in und mit dem Internet und was so alles damit zutun hat, aufzuklären. Wir stellen euch hier auch Ideen für gemeinsame Medienprojekte vor, die euch als Familie spielerisch […]

Medienerziehung

Medienerziehung – Keine Angst vor bösen Bildern

Gastbeitrag von Anu Pöyskö, Leiterin des wienXtra-medienzentrums Die meisten Kinder beschäftigen sich gerne mit Medien, begegnen dabei aber auch häufig bösen Bildern, die sie beängstigen und überfordern. Doch was macht das Spannungsgeladene, Gruselige für sie so faszinierend? Ausschließlich liebliche Dinge finden die meisten Kids auf Dauer langweilig. Eine Heldin, die ganz gemütlich auf dem Sofa sitzt, […]

Medienerziehung

Medienerziehung – Videos für kleine Kinder

Medienerziehung ist so eine Sache. Denn wie in einer Familie mit Medien, Videos, Film und Fernsehen umgegangen wird, ist ganz unterschiedlich. Spätestens als ich das Gefühl hatte, mein Baby reagiert auf den Flimmerschirm, war das Nachrichtenschauen mit ihr am Arm gestrichen. Medienerziehung von Anfang an Für uns war klar, dass wir Fernseher und Laptop nicht verbannen wollen. […]

Medienerziehung

Whats up, Instagramm, Snapchat, Youtube und Videospiele. Aber sicher! Nur: Wie kann ich mein Kind beim Medien-Gebrauch begleiten? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum Ziel von Medienerziehung sollte sein, dass Ihr Kind den eigenverantwortlichen Umgang mit Medien lernt. Da ist eine gute Gesprächsbasis das Um und Auf. Fangen Sie schon früh an, gemeinsame Medienmomente zu genießen […]

iBaby – Medienerziehung von Anfang an

Wann soll man mit Medienerziehung beginnen? Ist es in Ordnung, wenn ich meine 2-Jährige mit meinem Smartphone spielen lasse, damit ich endlich Mal 5 Minuten für mich habe? Fördern Smartphone, Tablet und Co nun Kernkompetenzen meiner Kindern oder sollte ich für einen medienfreien Raum zu Hause sorgen? Wenn euch diese oder ähnliche Fragen durch den […]

App-Tipp: Schlaf gut! Gastbeitrag vom medienzentrum

Wenn meine 2-jährige Tochter am Abend “Tieren gute Nacht sagen!” einfordert, dann ist Folgendes damit gemeint: Sie möchte am Smartphone das Spiel “Schlaf gut! Gute Nacht Geschichte für Kinder“ spielen. In dem Game geht es darum, Tiere am Bauernhof ins Bett zu bringen. Dreht sie beispielsweise bei der Hundehütte das Licht ab, kuschelt sich der […]

Kinderbücher zum Black History Month

Als ich im Frühling 2020 Gender Studies zu studieren begann, wurde in der Aula der Hauptuni an wichtige Menschen gedacht, die am der Alma Mater Rudolphina studiert und gelehrt hatten. Da waren große beeindruckende Bilder, aber es war keine einzige Frau dabei. Und da waren auch keine People of Colour* dabei, niemand, dem im Black […]

Kind geschminkt Bambi

Schnelle DIY Faschingskostüme

Viele Faschingsfeiern stehen Ende Februar vor der Tür. Wenn ihr euch noch nicht für ein Kostüm für euer Kind entschieden habt oder noch keine Zeit hattet ein Kostüm zu besorgen, dann seid ihr hier richtig. Gekaufte Kostüme können schnell teuer werden, deswegen stelle ich euch in diesem Beitrag kleine und einfache Ideen vor, wie ihr […]

Büchereien mit Kinderecken

Ich bin immer wieder begeistert, wie viele Bücher man in Wien mit Kindern gratis ausborgen kann. Die Büchereien sind daher schon sehr lange meine erste Anlaufstelle, wenn ich ein Buch suche. Aber mit Kindern bieten die Büchereien noch etwas anderes, nämlich Kinderecken. Gerade im Winter, wenn einem die Spielplätze zu kalt geworden sind, dann sind […]