Ausflug zum Stift Göttweig

Das Winterwetter ist ja gerade sehr einladend für kleine Ausflüge in die Natur. Da wollten wir letztes Wochenende auch nicht mehr drinnen sitzen und sind Richtung Stift Göttweig gefahren. Wir sind mit dem Auto gefahren, aber auch mit dem Zug ist das Stift gut zu erreichen. Zugverbindungen gibt es über St. Pölten oder über Krems, […]

ZOOM Ozean

Der Zoom-Ozean ist der Kleinkinderbereich im Zoom Kindermuseum. Passend zum Titel ist hier ein bunter Spiel- und Erlebnisbereich aufgebaut, in dem es um den Ozean, um Schiffe, Fische und Ausgucke geht. Der Spielbereich eignet sich für Kleinkinder und Kinder von 8 Monaten bis 6 Jahre mit ihren Begleitpersonen. Da der ZOOM Ozean sehr beliebt ist, […]

Winterwanderung zur Araburg

Letztes Wochenende sind wir zur Araburg gewandert. Das ist eine schöne, ca. zweistündige Wanderung zur höchstgelegenen Burgruine Niederösterreichs. Wer die Wanderung abkürzen möchte, kann bis zum Parkplatz unterhalb der Araburg fahren, von dort sind es nur noch 30 Minuten. Das Burgstüberl hat leider erst ab April wieder geöffnet, aber es gibt einen Snackautomaten und Wasser […]

Bücher für junge Naturforscher_innen

Ich war vor kurzem mal wieder im Naturhistorischen Museum. Schon als Kind war ich von den vielen Ausstellungsstücken begeistert und wollte immer mehr über die Welt, ihre Bewohner und ihre Entstehung erfahren. Im Naturhistorischen Museum kann man ganze Tage verbringen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen und verstanden. Mich inspiriert ein Besuch im Museum […]

Museen selbstständig erleben

Schon als Kind bin ich gerne ins Museum gegangen. Für mich erzählen all die Bilder und Ausstellungsstücke Geschichten und entführen in andere Welten. Auch mit Kindern gehe ich sehr gerne ins Museum. Da gibt es natürlich Museen und Ausstellungen, die sich extra an Kinder und Familien richten. Wie etwa das Zoom Kindermuseum, oder auch das […]

Die Kinderinfo feiert ihre ersten 20 Jahre!

Ich habe lange überlegt, ob ich es wagen soll, hier im Blog einen Beitrag über unseren Kinderinfo-Geburtstag zu schreiben. Ihr, unsere Leser_innen wollt im Blog Gedanken finden, die euch anregen. Das Feiern eines Geburtstags einer Stadt Wien Einrichtung kann schnell in langweiliges „Lobhudeln“ oder peinliche Danksagungen abgleiten. Aber trotzdem: Ich würde gerne einige Gedanken mit […]

Kinderbücher die kreativ machen

Die Illustrationen in Kinderbüchern haben mich schon immer fasziniert. Auch als Erwachsene blättere ich gerne durch Kinderbücher, versuche auch manchmal etwas nachzuzeichnen. Mit Kindern mache ich das natürlich auch gerne. Dann wird aus dem Vorlesen schnell eine kreative Übung. Ganz besonders inspirieren mich gerade Illustrationen die von klassisch gezeichneten Bildern abweichen, die neue Techniken verwenden […]

Gedenken – ein paar Gedankensplitter

Gedenken – das klingt als Wort ja schon ziemlich sperrig. Dabei kommen mir Bilder von kalten Novembertagen am Grab meiner Oma in den Sinn. Das klassische Totengedenken eben, das ich als Kind trotzdem geliebt habe, weil oft Besuch kam, es eine abwechslungsreiche Messe war und mir dieses Ritual gefiel. Nachher schmeckte das Essen immer so […]

7 Tipps für die Herbstferien

Bald beginnen die Herbstferien und hoffentlich bringen sie strahlendes Herbstwetter und ein paar arbeitsfreie Tage. Wir hätten nämlich ein paar Ideen, die sich gut für einen Herbstausflug eigenen. Aber auch bei Regen gibt es viel zu erleben. 1. Wie wäre es mit Wandern? Wir sind gern in der Natur unterwegs und sowohl in Wien als […]

Schallaburg – Sehnsucht Ferne

Noch bis zum 7.11. läuft in der Schallaburg die Ausstellung Sehnsucht Ferne – Aufbruch in neue Welten. Mich hat diese Ausstellung bei meinem letzten Besuch richtig begeistert. Besonders aufgefallen sind mir die interessierten und geschäftigen Kinder im gesamten Ausstellungsbereich. Daher habe ich bei dieser Gelegenheit gleich mehr über das Angebot für Kinder in der Schallaburg […]