Weinwanderwege

Letztes Wochenende war Weinwandertag. Dabei sind verschiedene Routen durch die Weinberge in und um Wien als Weinwanderwege vorbereitet. Hinweisschilder bieten gute Orientierung und unterwegs sorgen Standerln und Heurige für kleine Kostproben. Wir hatten Besuch und bei dem herrlichen Wetter war es nahe liegend, einen Ausflug in die Weinberge zu machen. Wir waren erst gegen 16:00 […]

Plätze zum Drachensteigen - fliegende Drachen

Unsere 5 liebsten Plätze zum Drachen steigen

Endlich Herbst! Die Hitze hat nachgelassen, die Luft ist klar und man kann endlich wieder in der Sonne unterwegs sein. Also eine ideale Jahreszeit zum Drachen steigen lassen. Besonders, wenn die Sonne scheint und der Wind nicht zu heftig weht. Aber wo? Hier haben wir ein paar Tipps, wo ihr in Wien udn Umgebung eure […]

Ausflüge

Raus ins Freie, Neues entdecken, Abenteuer erleben, die Natur genießen, Rodeln, Radfahren oder Drachen steigen lassen – hier findet ihr unsere Ideen. Entweder will ein Wochenende für einen Ausflug raus aus Wien genutzt werden oder ihr plant schon für die Herbstferien. Hier haben wir Tipps und Ideen, wo es sich lohnt, hinzufahren. Schatzsuchen, Geochaching oder […]

Spielplatz im Schönbornpark

Jeder Bezirk in Wien hat schöne Ecken und besondere Orte. Der Spielplatz im Schönbornpark im 8. Bezirk ist aus meiner Sicht einer dieser besonderen Orte in der Josefstadt. Stattliche Bäume, zahlreiche Sitzgelegenheiten und ein kleiner Brunnen bieten Raum für eine kurze Verschnaufpause mitten in der Stadt. Gleich neben dem Park befinden sich das Nachbarschaftszentrum und das Volkskundemuseum. […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflüge bei Schlechtwetter

Schlechtwetter. Natürlich. Das passt ja wieder einmal zum Muttertag. Dabei hatte ich es mir für heute so schön ausgemalt: Ein Ausflug sollte es werden, hinaus ins Grüne! Ich hab an die Fossilienwelt in Stetten gedacht oder einen Ausflug auf den Harzberg zur Kängurufarm, auch eine Wanderung zur Franz-Ferdinand-Hütte wäre nett gewesen oder ins Höllental. Aber bei Regen […]

Straßenspiele

Spielen auf der Straße, das erscheint in einer Großstadt erst einmal unmöglich. Zu viel Verkehr, zu viele Parkplätze und zu wenig Freiraum. In Wien gibt es immerhin einige Spielstraßen, die zu bestimmten Zeiten nur den spielenden Menschen gehören. Und natürlich bietet Wien eine ganze Menge flacher, asphaltierter Flächen, die nicht nur kleine Kinder zur Nutzung einladen. […]

Im Dinofieber – Tipps für Dinosaurier-Fans

Ein Gastbeitrag zum Thema Dinosaurier von  Michaela Münster, wienXtra-jugendinfo. Wie viele Kinder ist auch mein 3-jähriger Sohn ein leidenschaftlicher Saurier-Fan und inzwischen auch -Experte. Ich bin immer wieder verblüfft, wie leicht er sich – im Vergleich zu mir – die komplizierten Namen wie Styracosaurus, Hatzegopteryx und Compsognathus merkt und wie viel Wissen er über die […]

Best of Museen

Wien als Kulturstadt hat viele Museen, die ein tolles Familien- und Kinderprogramm bieten. Wir haben drei Museen mit unterschiedlichen Alterskategorien rausgesucht, die wir euch gerne vorstellen möchten. Volkskundemuseum Wien Möchten eure Kinder mehr darüber erfahren, wie Menschen und Tiere in früheren Zeiten gelebt haben? Dann ist das Volkskundemuseum Wien die richtige Adresse! Ein Vermittlungsprogramm wird schon für […]

Kindervorlesung im ZOOM Kindermuseum

Vorlesungen für Kinder

Eine Vorlesung für Kinder? Ja so etwas gibt es auch für die ganz Jungen unter uns. Am Sonntag habe ich die erste Wiener Kindervorlesung dieses Jahres im Zoom Kindermuseum im MuseumsQuartier besucht. Insgesamt war es die bereits 70te! Wow! Die Vorlesung richtet sich an 8- bis 12-Jährige und dauert eine Stunde. Erwachsene Begleitpersonen dürfen, wenn sie wollen, auch dabei sein und […]