Ausflugstipp Steinhof im blog.kinderinfowien.at

Ausflugstipp: Steinhof

Wiesen, Bäume, Tümpel, Spielplatz – der Steinhof ist ein super Platz für ein Picknick und einen kleinen Ausflug. Wer mit seinen Kindern etwas Pause von der Stadt braucht, kann auf den Steinhofgründen etwas Natur und Energie tanken. Wiesen und Tümpel Ich bin jedes Mal aufs Neue ganz entzückt, wenn wir oben angekommen sind. Die Steinhofgründe […]

Sandkisten am Spielplatz im Schweizergarten

Spielplatz im Schweizergarten

Ich mag den Schweizergarten total gern. Der hat so viel zu bieten: Natur, Kultur und Baden! Da kann man gut einen ganzen Tag verbringen. Das weitläufige Grünareal verfügt über große, alte Bäume, Teiche mit Enten und Wiesen zum Picknicken, Klettern oder Ballspielen. Außerdem gibt es dort mehrere Spielplätze. Im hinteren Teil des Parks, in der Nähe des Heeresgeschichtlichen Museums/Ghegastraße […]

Daumenkino für zu Hause

DIY – Daumenkino

Habt ihr schon einmal ein Daumenkino gebastelt? Das ist einfacher als man denkt. Hier erfahrt ihr, was das ist, wo ihr Vorlagen findet und wie das geht. Gastbeitrag von Clara Huber, wienXtra-cinemagic Was ist das? Ein Kino, das in eine Hand passt – ganz einfach selbst gemacht: In digitalen Zeiten wird immer mehr vergessen, wie […]

Aktiv mit Baby in der Stadt

Aktiv mit Baby in der Stadt

Mit dem ersten Baby verändert sich für die meisten so einiges im Leben. Statt schick gestylt bis in die Morgenstunden tanzen, heißt es Schlafrhythmus finden, Windeln wechseln, Welt entdecken, … Okay, es gibt auch Nächte, in denen man bis in die Morgenstunden wach ist und vielleicht auch tanzt, aber meistens im Pyjama und ohne Musik 😉 Es ist eine […]

Besuch im Museum. Familien-Besuch in der Wiener Staatsoper. Gemeinsam Wiens Highlights entdecken.

Ein Besuch in der Wiener Staatsoper

Letztens hatte ich großen Familienbesuch in Wien. Oma, Neffe, Schwester und Mama. Meine Oma hat ein Buch mit Bildern über Wiens Stadthighlights. Während ihres Besuchs hatten wir uns zum Ziel gesetzt, viele dieser Highlights live zu sehen. Natürlich war die Wiener Staatsoper auch mit dabei. Auf eine Opernaufführung hatte nicht jede/r Lust. Anschauen von innen […]

Familienworkshop in Wien

Familienworkshops – gemeinsam entdecken

Mit den Kindern gemeinsam etwas gestalten? Nicht zu Hause, in den eigenen 4 Wänden, sondern in einem Museum bei einem Familienworkshop. Diese Idee gefällt mir persönlich total gut. Als berufstätige Mutter ist es einfach toll, wenn man zur Abwechslung bei den Kinderprogrammen nicht nur Zuschauerin ist, sondern auch selber aktiv sein kann. Es macht Spaß gemeinsam etwas Neues […]

Kunsthaus Wien neu entdecken

Das KUNST HAUS WIEN ist bis Anfang 2024 geschlossen. Es steckt voller Überraschungen. Schon das Gebäude ist etwas Besonderes und bringt Kinder zum Staunen: Bunte Mosaike, unebene Böden und Bäume, die aus dem Haus wachsen! Ich war mit den Kindern (4 + 6 Jahre) einer Freundin vor Ort. Das von Friedensreich Hundertwasser selbst geplante „grüne […]

Moderne Kunst = mumok

Das mumok hat von 7.1. bis 30.6.2024 geschlossen Okay, Moderne Kunst gibt es in Wien natürlich auch wo anders. Aber schon rein durch die Nähe zur kinderinfo bin ich ein Fan vom mumok (sprich „museum moderner kunst stiftung ludwig wien“). Immer wieder höre ich, dass Moderne Kunst so schwierig ist, weil man da nicht versteht, […]

Miniziegel aus Lehm im AzW

Für die neue wien entdecken! Broschüre wollte ich mir das Architekturzentrum Wien genauer ansehen. Schwups wurde ich eingeladen, an einem Familien-Workshop teilzunehmen. Workshop „Wir bauen Bausteine“ Der Workshop, den ich besucht habe, hieß „Wir bauen Bausteine“. Wir trafen uns im Hof 7, in dem ein temporärer Pavillon steht – eine Holzkonstruktion, deren Fassade mit Ziegelsteinen […]

wienXtra-Bloggerei: Der Kleinkinderspielplatz im Auer Welsbach Park

In unmittelbarer Nähe von Schloss Schönbrunn und im Kontrast zu dessen akkurat angelegten Parkanlagen, liegt der Auer Welsbach Park, der sich zwischen dem Schloss und dem Technischen Museum in einer stolzen Größe von 110.000 Quadratmeter präsentiert. Der Auer Welsbach Park überzeugt durch seinen natürlichen Charme und strahlt im Gegensatz zu seinem bekannten Nachbarn, dem Schönbrunner […]