Ein Ausflug zur Erlaufschlucht

Ich hatte in Scheibbs zu tun und am Heimweg haben wir uns die Erlaufschlucht bei Purgstall angeschaut. Die ist wirklich etwas besonderes und wenn ihr einmal in der Nähe seit, lohnt sich ein Abstecher auf alle Fälle. Der Eingang der Erlaufschlucht liegt wirklich direkt an der Bundesstraße, einen Parkplatz gibt es auch und wenn ihr […]

Kirschblüten Ausflug

Auch wenn das Wetter derzeit nicht so ganz mitspielt, kennt ihr das sicher: Manchmal ist man plötzlich in einer Gasse, umgeben von rosa Blüten. Überall scheinen sie zu sein: über einem, am Baum und am Boden. Kirschblütenzeit! Das ist schon etwas Besonders, vielleicht der Inbegriff von Frühling schlechthin. Also warum nicht einen Kirschblüten-Ausflug machen und […]

Gedenken – ein paar Gedankensplitter

Gedenken – das klingt als Wort ja schon ziemlich sperrig. Dabei kommen mir Bilder von kalten Novembertagen am Grab meiner Oma in den Sinn. Das klassische Totengedenken eben, das ich als Kind trotzdem geliebt habe, weil oft Besuch kam, es eine abwechslungsreiche Messe war und mir dieses Ritual gefiel. Nachher schmeckte das Essen immer so […]

Kind auf Laufrad

Roller- und Radl-Übungsplätze für Kinder in Wien

Kindern bringt Roller- oder Radl fahren ein Stück Freiheit. Sie lieben es, mit ihren Gefährten durch die Gegend zu düsen. Für Elternteil bedeutet das: zusätzliches Fitnessprogramm und vor allem Nervenkitzel! Ich kann mich noch gut an das ständige Hinterher- oder Vorauslaufen, das laute „Haaalt“ Schreien und die eine oder andere Schrecksekunde, ob die Kleinen eh […]

Königreich der Eisenbahn

Ihr seid Eisenbahnfans und fahrt gerne mit der Liliputbahn im Prater? Dann könnte euch die neue Attraktion im Prater das „Königreich der Eisenbahn“ interessieren. Ich habe die Ausstellung mit meinem 3-jährigen Sohn besucht – und habe ihn fast nicht mehr rausbekommen. Wien im Miniaturformat Nur einen Sprung vom Schweizerhaus entfernt, befindet sich das zweistöckige Gebäude […]

Fahrrad fahren mit Kindern in Wien

Endlich Frühling in Wien – nichts wie raus in die Natur! Genau die richtige Zeit, die Fahrräder wieder aus dem Winterschlaf zu holen. Aber wie steht ihr zu Fahrradfahren mit Kindern in der Großstadt? Fahrradfahren mit Kindern Kinder sind häufig bewegungsfreudig. Kaum können sie stehen, üben sie das laufen, klettern und dann kommen Gefährte: ob Laufrad, Roller, Skateboard oder Montainbike. […]

Sternenhimmel und Sternbilder

Wie steht ihr zum Sternenhimmel? Mögt ihr Sternbilder? Kennt ihr welche? In der Oberstufe hatte ich eine Physikprofessorin, die Hobbyastronomin war. Ihr verdanke ich meine Freude an Physik, mein Hinterfragen von Geschlechterrollen und ein Interesse an den Sternbildern. Noch immer denke ich gern an diese Lehrerin. Nicht nur, dass mir ihre Experimente, von denen das […]

Das Steinspiel – eine urbane Schatzsuche

Herbstsonne genießen, durch Blätterwälder laufen, Kastanien sammeln: Auch wenn der Herbst den bald kalten Winter einläutet, erstaunt mich das bunte Naturbild jedes Jahr wieder und es ist Balsam für die Seele. In Wien ist das besonders fein, denn mit den Öffis ist man schnell an Orten, an denen man von der lauten Stadt nichts mehr […]

Radmotorik-Park Kaisermühlen

Endlich ist es soweit, der Radmotorik-Park an der Rudolf-Nurejew-Promenade wurde fertiggestellt. Nachdem ich und mein Sohn die letzten Monate immer wieder bei der Baustelle vorbeispaziert sind und seiner Eröffnung entgegengefiebert haben, ist er nun seit Ende September 2020 geöffnet. Und das Warten hat sich gelohnt! Die Anlage ist gratis benutzbar und darf auch mit nicht-motorisierten […]

Badeplatz bei der Donaustadtbrücke

Der schattige Badeplatz an der Donaustadtbrücke ist mein Lieblingsbadeplatz in Wien. Er ist sowohl öffentlich (U2 Donaustadtbrücke) als auch mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen und liegt genau gegenüber der Pirat Bucht. Die Liegewiese befindet sich auf der Inselseite nach dem Wakeboard-Lift. Dort findet ihr ein Plätzchen mit vielen Bäumen (eignet sich ideal zum […]