Wanderung zu Hermannskogel und Habsburgwarte

Wollt ihr einmal den höchsten „Berg“ von Wien besteigen? Dann müsst ihr die Habsburgwarte am Hermannkogel besuchen. Sie liegt im 19. Bezirk und zugleich mitten im Wienerwald. Der Weg dahin ist gut beschildert und auch mit Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Verschiedene Stadtwanderwege führen daran vorbei, daher könnt ihr den Weg auch verlängern. Außerdem liegen ein […]

Alt und Jung im Kinderbuch

Nicht nur mit gleichaltrigen Kindern lässt es sich gut spielen, auch die gemeinsame Zeit mit anderen Generationen kann eine wertvolle Bereicherung sein, auch im Kinderbuch. Hier werden viele schöne Geschichten erzählt, die allesamt kein Alterslimit kennen. Es wird mit der coolen Tante gewerkelt, der ganze Tag mit den Großeltern verbracht, oder eine Omama einfach erfunden. […]

Kochen und Essen im Kinderfilm

Es gibt Kinderfilme, in denen Kochen, Experimentieren in der Küche oder gemeinsames Essen im Mittelpunkt stehen. Diese Filme machen nicht nur Lust darauf, selbst einmal den Kochlöffel in die Hand zu nehmen, sondern auch neue Geschmäcker auszuprobieren. Internationale Produktionen geben Einblicke in Traditionen aus anderen Ländern. Und auch Dokumentarfilme können ein Einstieg sein, über Lebensmittel […]

Ein Ausflug zur Theresienwarte

Ein wunderschöner Kurpark, eine Warte, die einen herrlicher Ausblick verspricht und ein Spaziergang, der zu einer Wanderung ausgedehnt werden kann, all das bietet ein Ausflug zur Theresienwarte. Fein finde ich, dass der Ausgangspunkt auch gut öffentlich erreichbar ist. Außerdem winkt bis 17.10.21 noch ein besonderes Highlight: das größte Outdoor-Fotofestival Europas! VIVA LATINA! zeigt Fotografien aus […]

Wanderung zur Ruine Schrattenstein

Ich finde, Schlossruinen sind Orte, die die Phantasie anregen: Wer mag da gelebt haben? Wie wurde so ein großes Schloss gebaut? Warum ist es verfallen? Daher hab ich schon als Kind Ausflüge zu Schlossruinen geliebt. Diese Leidenschaft hab ich offenbar auf meine Kinder weitergegeben, sodass eine Wanderung zu einer Schlossruine immer möglich war, auch dann, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielplätze für Zwischendurch im 3., 18. und 23. Bezirk

Manchmal verschlägt einem ein Arztbesuch oder ein Treffen in eine Ecke der Stadt, wo man sich nicht so gut auskennt. Mit Kindern ist es immer fein, wenn da Spielplätze in der Nähe sind. Auch ein kleiner Spielplatz kann da ideal für eine kurze Pause und ein wenig austoben sein. Hier stellen wir euch welche vor. […]

Warum ihr mit euren Kindern Science Fiction lesen solltet?

Manchmal hab ich das Gefühl, dass mich die Monate mit der Pandemie auf weniges reduziert haben. Spazieren gehen, einen Film schauen, etwas gutes Kochen, ein bisschen Lesen, Spielen oder Basteln und das alles mit der Familie oder ein paar nahen Freund_innen. Damit hat es sich auch schon gehabt. Und nicht, dass ich das nicht eh […]

Badeteich Süßenbrunn – Ideal für Familien mit Hunden

Der Badeteich Süßenbrunn liegt zwar nicht zentral, aber er ist einen Ausflug wert, denn er bietet alles, was an heißen Sommertagen gefragt ist: ein Teich mit Kinderstrand, eine großzügige Liegewiese mit Spielplatz, und einen kleinen Imbiss direkt beim Parkplatz. Sowohl der Zugang zum Teich als auch der Parkplatz sind gratis. Am südlichen Eingang habe ich […]

Kind auf Laufrad

Roller- und Radl-Übungsplätze für Kinder in Wien

Kindern bringt Roller- oder Radl fahren ein Stück Freiheit. Sie lieben es, mit ihren Gefährten durch die Gegend zu düsen. Für Elternteil bedeutet das: zusätzliches Fitnessprogramm und vor allem Nervenkitzel! Ich kann mich noch gut an das ständige Hinterher- oder Vorauslaufen, das laute „Haaalt“ Schreien und die eine oder andere Schrecksekunde, ob die Kleinen eh […]