Endlich ist der Sommer da und es ist heiß. Was gibt es da besseres, als sich abzukühlen. Dafür sind die Wiener Bäder natürlich ausgezeichnet geeignet und die vielen schönen Naturbadeplätze laden auch Familien mit Kind und Hund ein. Doch manchmal kann es da ganz schön voll werden. Wie wäre es also mit einem Ausflug zu einem Spielplatz der an einem Bächlein liegt?
Spielplatz am Wasser gesucht
Sicher habt ihr schon von den Wasserspielplätzen gehört. Da gibt es den großen auf der Donauinsel, der unterhalb der Reichsbrücke liegt und wirklich ein kleines Wasserparadies ist. Der große Vorteil hier: Wenn zu viel los ist, könnt ihr euch in der neuen Donau abkühlen.
Liesing (c) FE Wienerbergteich (c) Brigitte Vogt Mühlwasser (c) Brigitte Vogt
Der Wasserspielplatz beim Wasserturm im 10. Bezirk ist eher für jüngere Kinder geeignet. Leider ist dort nicht so viel Schatten dafür ist das Quellwasser richtig kühl und erfrischend. Wenn dort zu viel Rummel ist, könnt ihr den Teich am Wienerberg besuchen und dort die verschiedenen Spielplätze testen. Oben ist der Coca Cola Spielplatz im Otto Benesch Park, seitlich liegt der Waldspielplatz Wienerberg Neilreichgasse mit der Dirt Bike Anlage und beim Restaurant Chadim gibt es Ballspielplätze und noch einen kleinen Spielplatz.
Ein Ausflugstipp ist der Spielplatz am Mühlwasser oder der Spielplatz beim Nationalparkthaus Lobau, wo ihr nachher einen Abstecher zur Dechantlacke machen könnt. Ideale Spielplätze, bei denen ihr in der neuen Donau Baden könnt sind z. b. der Spielplatz beim Familienstrand, jener bei der Kaisermühlenbrücke oder der Radmotorik-Park.
Dechantlacke (c) Brigitte Vogt Schwarzenbergpark (c) CE Neue Donau (c) Brigitte Vogt
Direkt an einem Bächlein liegt der Spielplatz im Schwarzenbergpark. Hier gibt es ausreichend Schatten und der Wald rund herum lädt zum Spielen ein. Der Piratenspielplatz liegt direkt am Liesingbach und auch neben dem Fahrradweg, allerdings ist dort nicht so viel Schatten.
Ausflug gefällig
Ein Ausflug in eine Klamm bietet herrliche Abkühlung an heißen Sommertagen. Allerdings müsst ihr dazu ein bisschen weiter fahren. Uns hat die Steinwandklamm richtig gut gefallen, aber da kann ich mich an keinen Spielplatz erinnern. Auch die Johannesbachklamm ist sehr geeignet für Kinder, die noch nicht so weit gehen wollen, oder auch die Myrafälle, bei denen es auch einen sehr netten Spielplatz am Wasser gibt. Richtig schön kühl ist es auch im Strombad Kritzendorf, wo ihr direkt in der Donau schwimmt. Dort habe ich auch einen kleinen Spielplatz gesehen. Und mein absoluter Favorit für heiße Sommertage ist das Höllental, da bietet die Natur eine tolle Kulisse, eiskaltes Wasser erfrischt und zum Spielen gibt es Naturmaterial.
Steinwandklamm (c) Eva Trettler Schwarza im Höllental (c) Brigitte Vogt Myrafälle (c) Eva Trettler
Alle Wasserspielplätze haben wir auf unserer Infoliste Matsch & Gatsch gesammelt. Badeplätze findet ihr hier, Spielplatztipps hier, Waldspielplätze hier und Anregungen für Waldausflüge hier.
Viel Spaß beim Abkühlen!
BriG
Fotos (c) Brigitte Vogt, Eva Trettler, Felizitas Ertelt
2 comments on “Abkühlen: Spielplatz am Wasser”