Puzzle Kinder Puzzle Chaos. Alle Puzzleteile zerstreut im Kinderzimmer - was Tun? Ordnungs-Idee

Ordnung im Kinderzimmer – Puzzlemeer

Ordnung im Kinderzimmer, das hätten wir doch alle gern. Oder zumindest nicht alle Spielsachen in der ganzen Wohnung verstreut. Meine beiden Töchter lieben Puzzles. Mit den Puzzels für die Kleinen ist es echt schwierig Ordnung zu halten und sie beisammenzuhalten. Es nervt ganz schön, wenn man spielen möchte und dann fehlen Teile und man muss […]

Kinder spielen mit einem Luftball, der wie eine Weltkugel aussieht.

Mehrsprachig erziehen – fremdsprachige Spielgruppen

Fremdsprachige Spielgruppen – ja oder nein? Dazu gibt es unterschiedlichste Meinungen, die auf individuellen Erfahrungen und auch Erwartungen beruhen. Jedes Kind bzw. jede Familie hat eine eigene Ausgangssituation und persönliche Absichten, warum sie in eine Spielgruppe gehen wird, in der eine andere Sprache gesprochen wird. Wir haben festgestellt, dass es kein klares Ja oder Nein gibt. Hier teilen […]

Wie soll man richtig umgehen mit Instagram im Familienalltag.

Faszination Instagram

Was ist Instagram? Instagram ist ein soziales Netzwerk zum Teilen von Bildern und kann kostenlos als App fürs Smartphone heruntergeladen werden. Instantfoto +  Telegramm: Instant, weil wir schnell Bilder machen können und Telegramm, weil die Botschaften schnell bei den Empfänger*innen ankommen: Instagram! Instagram gibt es seit 2010 und es gehört seit 2012 Facebook. Die Zahl […]

Kindergarten, Tageseltern, Kindergruppen und Kleinkindergruppen in Wien.

Kindergarten, Tageseltern, Kindergruppen in Wien

Spätestens im letzten Drittel der Karenz setzt man sich mit dem Thema Kinderbetreuung – Tagesmutter, Kindergruppe, Krippe, Kindergarten – auseinander. Wenn man wieder zurück in den Beruf will oder muss, braucht es eine gute und funktionierende Kinderbetreuung, die bestmöglich auf die Bedürfnisse aller Beteiligten Rücksicht nimmt. Als berufstätige Mutter weiß ich, wie wertvoll es ist, wenn man seine […]

Topfuntersetzter aus Holz - ein tolles Weihnachtsgeschenk

DIY – Topfuntersetzer aus Holz

Irgendwo habe ich ganz alte Topfuntersetzer aus Holz gesehen. Die sahen so praktisch und auch abgenutzt noch schön aus! Also ein ideales Weihnachtsgeschenk für Großmütter und alle die gern kochen. Für Topfuntersetzer aus Holz braucht ihr: 2 Hartholz-Brettchen in der gewünschten Länge, Breite und Stärke –  wir haben 30 cm x 5 cm in 1 cm […]

Mehrsprachig Erziehen – Mut zur Unvollständigkeit

Jeder hätte es gern: eine zweite Sprache so gut zu sprechen, dass man in dieser genauso zu Hause ist wie in der Umgebungssprache. Wenn die Eltern unterschiedliche Sprachen sprechen, dann ist die Zweisprachigkeit schon fast ein Muss, manchmal sogar die Mehrsprachigkeit zum Greifen nah. Aber so einfach ist das gar nicht immer. Was tun, wenn die Mama […]

Herbst genießen – 5 Tipps für den besten Platz an der Sonne!

Ein Herbsttag ohne Regen – yeahhh. Wie wäre es mit einem Ausflug? Bunte Blätter, Kastanien und Eicheln für Bastelnachmittage im Winter sammeln. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber meine Mädchen und ich brauchen nach dieser verregneten Woche wieder etwas Vitamin D und die Möglichkeit uns richtig auszupowern. Für alle, die Lust auf Natur […]

Kunsthaus Wien neu entdecken

Das KUNST HAUS WIEN ist bis Anfang 2024 geschlossen. Es steckt voller Überraschungen. Schon das Gebäude ist etwas Besonderes und bringt Kinder zum Staunen: Bunte Mosaike, unebene Böden und Bäume, die aus dem Haus wachsen! Ich war mit den Kindern (4 + 6 Jahre) einer Freundin vor Ort. Das von Friedensreich Hundertwasser selbst geplante „grüne […]

Moderne Kunst = mumok

Das mumok hat von 7.1. bis 30.6.2024 geschlossen Okay, Moderne Kunst gibt es in Wien natürlich auch wo anders. Aber schon rein durch die Nähe zur kinderinfo bin ich ein Fan vom mumok (sprich „museum moderner kunst stiftung ludwig wien“). Immer wieder höre ich, dass Moderne Kunst so schwierig ist, weil man da nicht versteht, […]

50 Fragen statt „Wie war dein Tag?“

Wenn man Kinder fragt, „Wie war dein Tag?“, dann antworten die meisten eher einsilbig „gut“. Meine Kids können richtige Plaudertaschen sein, aber so nicht. Klar, wenn wir miteinander spazieren gehen oder die Wäsche aufhängen, dann kommt schon mehr, wirklich meist so nebenbei. Fein, was man da so alles erfährt, wenn man sich austauscht! Mit Fragen […]