Hier findet ihr 5 tolle Sachbücher für Kinder, die uns besonders gefallen haben.

Sachbücher für Kinder gesucht?

Sachbücher sind im Volksschulalter das ideale Weihnachtsgeschenk, vorausgesetzt ein Kind hat spezielle Interessen. Aber Bücher können auch Interessen wecken und in neue Welten einführen. Darum hab ich bei meinen Töchtern nachgefragt, was ihre liebsten Sachbüchern sind. Diese Sachbücher hatten meine Kinder besonders gern: Der Mikrokosmos: Für Kinder erklärt.  Oliver Meckes und Nicole Ottawa © GEO im Verlag Gruner & Jahr, 2003 Einfach toll, weil […]

Bilderbuch-Kino!

Geht ihr auch so gerne ins Kino? Vor allem in der kälteren Jahreszeit brauch ich nicht lange zu überlegen, wenn mich Freunde fragen „Magst‘ mitgehen?“ Für mich ist Kino ein Erlebnis! Ich mag, wie es riecht und ich liebe die Filmvorschau.  Ein ganz besonderer Moment für mich ist, wenn der Saal abgedunkelt wird, der Film losgeht, […]

Umgang mit Sterben und Tod

Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen, was meinen Umgang mit Sterben und Tod nachhaltig beeinflusst hat. Jedes Jahr wurden ca. 5 Kinder geboren. Und jedes Jahr starben ca. 5 Menschen. Es gab ein Totenglöckchen, das den Erfahrenen ankündigte, dass gerade jemand gestorben war. Die Toten wurden 3 Tage zu Hause aufgebahrt, die Leute kamen zum Beten […]

Waldseilpark Kahlenberg

Letztes Wochenende hatten wir Besuch. Meine Schwester mit ihren Kindern, 13 und 17 waren für ein paar Tage da. Wir wollten alle gemeinsam etwas Feines erleben und haben uns für den Waldseilpark am Kahlenberg entschieden. Fazit: Richtig cool! Nicht billig, aber es wird auch viel geboten – 14 verschiedene Parcours, 135 Übungen und Hindernisse bis […]

heut gelernt

Wer sagt, dass Lernen immer mit Schule zu tun hat? Oder, dass es dabei nicht um Spaß geht? Niemand! Darum schaut euch doch mal diesen Blog an und lasst euch inspirieren: Was würdest du heut gern lernen? https://heutgelernt.wordpress.com/Lernplan Dass so was auch gesund ist, weil es mit positiver Energie erfüllt, unsere Ressourcen aktiviert und unseren […]

Wer sagt, dass man in der Schule nichts Nützliches lernt?

Informelles Lernen ist ja in aller Munde. Warum nicht mal darauf achten, was an informellem Lernen auch am Ort Schule stattfinden kann? Was ich nicht im Unterricht aber möglicherweise doch in der Schule lerne: SMSen WhatsAppen Schummelzettel schreiben Schummelzettel verwenden und mich dabei nicht erwischen lassen Zusammenarbeiten z.B. durch Abschreiben Loyalität z.B. durch Nicht-Verpetzen an […]

Wasserspielplatz beim Wasserturm

An nicht ganz zu heißen Tagen, ist der Wasserspielplatz eine Alternative fürs Schwimmbad. Ich habe mir mit meiner Tochter den Spielplatz im 10. Bezirk angesehen.  Wir hatten Handtüc her, Ersatzkleidung, Sonnencreme, Sonnenhut, Sandspielzeug und Jause eingepackt – eigentlich fast als würden wir ins Bad gehen. Die Fotos stammen aus 2022, da sind die Bäume schon ein […]

Am Mühlwasser

Gestern war ich mit FreundInnen am Oberen Mühlwasser. Geparkt haben wir bei der Unteren Konrath Siedlung, da gibt es genug Parkmöglichkeiten. Ich hab auch ein Mobilklo gesehen. Fazit: Ich finde den ruhigen naturnahen Wasserarm sehr nett und wenn ich dort war, fand ich auch immer ein ungestörtes Plätzchen. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, nur manchmal schwimmen […]

Von der Notwendigkeit des Scheitern

Diese Woche werden die Kinder in Wien mit ihren Zeugnissen nach Hause kommen. Die meisten hoffentlich zufrieden, erfreut, einige, viel zu viele aber frustriert, enttäuscht,  weil´s nicht gereicht hat, weil´s zu wenig war, sich kein Genügend mehr ausgegangen ist, vielleicht sogar der Aufstieg gefährdet ist. Gerade in Zeiten von Pisa und Leistungsethos wird es umso notwendiger, dass wir uns […]

Bilderbuchkino

Kino für die Kleinsten – ab 3, das hört sich nett an! Manche 3-Jährigen sind ja schon an die Spannungsbögen der Walt Disney Filme gewöhnt. Andere möchten es langsam angehen. Für die ist das Bilderbuchkino ein Hit. Der Saal ist nicht ganz verdunkelt, da viele kleine Kinder im Dunkeln ängstlich reagieren. Jemand sitzt vorn, liest […]