Kinderbücher zum Thema Gender und Toleranz

Die vielfältige Auswahl an Kinderbüchern macht es schwer, sich zu entscheiden. Mit meinen Babysitter-Kindern war ich öfter in der Bücherei und es blieb nie bei einem Buch, eher vier, fünf, dann noch zwei Hörspiele und vielleicht noch eine DVD. Die Devise lautete: Heute das eine Buch, nächste Woche ein anderes. Dann hat man wieder etwas […]

Kinderliteratur – Das hat Mama schon als Kind gelesen

Ein Gastbeitrag von Susanne Kummer. Als Vielleserin und Literaturbloggerin arbeite ich kontinuierlich daran, meiner 6-jährigen Tochter und meinem 8-jährigen Sohn die Faszination am Lesen zu vermitteln. Hier stelle ich euch ein paar Werke vor, die ich als Kind geliebt habe, und über die ich schon vor gut 30 Jahren gelacht habe. Meine Mutter hatte eine […]

Geschwister im Kinderbuch

Geschwister sind etwas einmaliges! Aber Geschwisterbeziehungen verlaufen nicht immer reibungslos. Vielleicht gibt es deswegen so viele Geschwisterbücher, denn die Sache läuft manchmal recht stockend an. Ich kann mich noch an den Moment erinnern, als meine Eltern die Tragetasche mit meiner kleinen Schwester abstellten und ich einen ersten Blick erhaschte. Was an dem schrumpeligen kleinen Ding […]

Noch mehr Reime für Kleine

Als ich letztens die Bücherkiste in der kinderinfo-aufgeräumt habe, ist mir aufgefallen, dass wir einige richtig nette Kleinkinderbücher haben. Viele davon sind in Reimform. Solche Reime sind nicht nur lustig und gut zu merken. Sie fördern das Sprachgefühl und erweitern den Wortschatz. Aber was diese Bücher auszeichnet ist, dass sie einfach nette Geschichten mit schönen […]

Gendersensible Kinderbücher

Handlungsspielräume eröffnen mit gendersensiblen Kinderbüchern Ich glaube, Kinder brauchen Vorbilder und Parabeln, die sie über alle möglichen Medien wie Fernsehen, Filme und Bücher bekommen, um sich in der Welt zu orientieren. Darum ist es wichtig, dass Kinder eine Vielzahl an möglichen Rollenbildern kennenlernen können, um sich frei und unabhängig zu entwickeln. Natürlich sind da auch […]

Sommer Sonne Bücherzeit

Ich lese gerne. Im Sommerurlaub kommt deswegen auch immer ein Buch mit oder mehrere. Als die Kinder kleiner waren, haben wir es genossen, im Urlaub ein Buch gemeinsam zu lesen. Es gibt ja so viele tolle Bücher, dass mir die Auswahl oft schwer gefallen ist. Da war ich über Tipps dankbar. Buchtipps Die Kinderbücher von […]

Zähneputzen mit Kindern

Nicht in jedem Badezimmer geht das tägliche Zähneputzen reibungslos über die Bühne. Beim Nachdenken über diesen Beitrag habe ich mir Spaßhalber ausgerechnet, wie viel Zeit ich durchschnittlich im Jahr mit Zähneputzen verbringe.  Wenn ich meine und die Zähneputz-Zeit meiner beiden Kinder zusammenzähle, komme ich auf rund 73 Stunden im Jahr. Das ist ganz schön viel […]

https://blog.kinderinfowien.at

Geschichten von Piratinnen

Ich finde es wichtig, dass meine Kinder mit möglichst vielen unterschiedlichen Rollenbildern aufwachsen. Heldinnen und Helden jenseits der rosaroten und blauen Geschlechterklischee-Brille. Wichtig ist es aus meiner Sicht, damit sie sich freier entfalten können. Ich möchte, dass sich meine Kinder aufgrund ihrer Interessen für oder gegen etwas entscheiden und nicht aufgrund ihres Geschlechts. Egal ob Bub […]

Hier findet ihr Tipps zu tollen Sachbücher für Schulkinder

Sachbücher für große Kinder

Weil bei uns zu Hause Sachbücher so beliebt sind, hab ich hier noch mehr Tipps meiner Töchter. Diesmal eher für fortgeschrittene Leser- und DenkerInnen. 5 Sachbücher für Kinder Menschlicher Körper. Eva Wagner.© Verlag arsEdition, 2008 Pop-up Bücher sind bei uns begehrt. Dieses hier ist sehr klar, überschaubar, dreidimensional und hat uns interessante und lehrreiche Einblicke vermittelt. Da wird dann nachgeschaut, wo […]