Wandern am Schneeberg

Wandern mit Kindern – Allgemeine Überlegungen

Ich bin gern draußen in der Natur, meine Familie auch. Was lag also näher, als mit den Kindern wandern zu gehen. Allerdings bemerkte ich rasch, dass das Vorbereitung bedeutete. Sobald die Kinder größer wurden, nicht mehr im Kinderwagen sitzen bleiben wollten, selbst gehen wollten, war ich gefordert. Es galt, passende Wanderungen zu finden. Hier meine […]

Eltern-Cafes der Wiener Kinderfreunde

Zusammensitzen, jausnen und sich über aktuelle Dinge mit Gleichgesinnten austauschen – diese gemütliche Atmosphäre bieten Eltern-(Kind-)Cafes. Die Wiener Kinderfreunde haben Eltern-(Kind-)Cafes in verschiedenen Bezirken mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zwei davon habe ich besucht und schildere  euch meine Eindrücke: Eltern-Kind-Cafe Treffpunkt Kinderfreunde, Neulerchenfelderstraße 83 Jeden Freitag treffen sich hier Eltern von Kleinkindern, hauptsächliches Mamas, in einem großen hellen Raum. Im […]

Der Weg ist das Ziel!

Früher hab ich diesen Spruch hauptsächlich mit Urlaub assoziiert. Seit meine 2-Jährige Tochter mobil ist und ihre Wege am liebsten selbständig zurücklegt, hat sich mir allerdings die Tragweite der Bedeutung im vollen Umfang eröffnet. So benötigen wir mitunter für die Strecke von zu Hause bis zum Kindergarten schon mal gut 1 Stunde. Ohne Begleitung schaff ich die Distanz in lockeren […]

Foto Apps

Fotografieren eure Kinder auch so gern? Mit dem Handy ist das ja wirklich einfach geworden, eine Spielerei. Man hat es ständig dabei und es gibt so tolle Apps, viele davon gratis. Ich bin immer wieder begeistert, was meine Mädels da mitbringen. Derzeit sind bei uns folgende gratis Fotobearbeitungs-Apps angesagt: PicLab: Damit kann man total schöne Collagen […]

Unsere liebsten 3 Brettspiele

Wir spielen gern und mögen Brettspiele, ganz besonders in der kalten Jahreszeit. Dies hier sind unsere derzeitigen 3 Brettspiel-Highlights: Da ist der Wurm drin Welcher Wurmkopf schaut als erster aus der Erde ist ein Würfelspiel für die Jüngeren ab 4 Jahren. Doch auch Bruder, Freunde, Oma, Onkel,… alle spielen es gerne. Der Überraschungseffekt macht’s immer wieder aufs Neue spannend! www.zoch-verlag.com/spiele/kinderspiele/da-ist-der-wurm-drin.html     […]

Tipps für den Brettspielkauf

Wir spielen gern. Brettspiele sind vor allem in der kalten Jahreszeit, an Regentagen und auch wenn mehrere Kinder zu Besuch sind, sehr gefragt. Neue Spiele entdecken unsere Kids schnell über die Fernseh- oder Katalog-Werbung. Aber wie findet man bei dieser riesigen Auswahl ein Spiel, das nach dem Kauf nicht im Regal verstaubt, sondern tatsächlich gespielt wird? Ich habe da einige […]

Wiedner Winter Indoor Spielplatz für 1-6 Jährige

Der Wiedner Winter Indoor Spielplatz für die kleinen Kinder wurde ja schon von meiner Kollegin beschrieben. Ich habe ihn kurz mit meiner 6 Jährigen am Nachmittag besucht. Fazit: Toll find ich, dass es einen Raum gibt, der für Kinder hergerichtet ist, wo man sich mit anderen Kindern treffen kann, auch im Winter, und wo von den […]

Glücksglas statt Neujahrsvorsätzen

Dieses Jahr hab ich nur einen Neujahrsvorsatz. Ich werde meine besonderen Glücksmomente aufschreiben und in einem Glas sammeln. Das wird mein persönliches Glücksglas. Am 31.12.2016 werde ich mir dann meine schönen Erlebnisse aus dem vorangegangen Jahr in Erinnerung rufen, indem ich die Zettel lese und so ganz beglückt ins neue Jahr starten. Diesen Tipp hab […]

Hier findet ihr 5 tolle Sachbücher für Kinder, die uns besonders gefallen haben.

Sachbücher für Kinder gesucht?

Sachbücher sind im Volksschulalter das ideale Weihnachtsgeschenk, vorausgesetzt ein Kind hat spezielle Interessen. Aber Bücher können auch Interessen wecken und in neue Welten einführen. Darum hab ich bei meinen Töchtern nachgefragt, was ihre liebsten Sachbüchern sind. Diese Sachbücher hatten meine Kinder besonders gern: Der Mikrokosmos: Für Kinder erklärt.  Oliver Meckes und Nicole Ottawa © GEO im Verlag Gruner & Jahr, 2003 Einfach toll, weil […]

Familien-Kletterkurs beim Alpenverein

Da uns das Schnupper-Klettern so gut gefallen hat, haben wir – ich und meine 10 Jährige – uns zum Seilklettern-Familienkurs beim Alpenverein angemeldet. 6 Mal, je 1,5 Stunden und am Wochenende, das lässt sich in unseren Zeitplan einbauen. Außerdem liegt die Halle in unserer Nähe. Fazit: Eine anstrengende Sportart, die Konzentration, Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht erfordert auf spielerische Art. […]