Spaß
Informelles Lernen
Ihr habt sicher von Naina gehört, die ein Gedicht in 4 Sprachen aufsagen kann, aber keine Ahnung von Steuern oder Versicherungen hat. Zehn Tausende haben ihren Tweet retweetet und favorisiert. Ganz offensichtlich hat sie damit ins Schwarze getroffen. Auch meine 12-Jährige fragt mich immer mal wieder „Ist arbeiten eigentlich besser als Schule?“. Dabei geht sie […]
WiWi Wiedner Winter-Indoor-Spielplatz
Nach dem Motto drinnen spielen, wenn’s draußen kalt ist, hat das Amtshaus in Wieden seinen Festsaal für Familien mit Kindern geöffnet. Immer montags und freitags ist der Raum von 9:00 bis 12:00 für die 1 bis 4-Jährigen reserviert. Ein kleines Bällebad, große Soft-Bausteine, viele Matten, Tücher usw. warten auf die kleinen EntdeckerInnen. Die Spielsachen und […]
Schwungvoller Samstag!
Mitten am Yppenplatz liegt die Brunnenpassage, ein KunstSozialRaum, wo Menschen unterschiedlicher Herkunft an Kunstprojekten teilnehmen können. Die Angebote sind vielfältig: Ob gemeinsames Picknick (jeden ersten Sonntag im Monat), Stimm-Workshops, Brunnenchor oder Theaterworkshops – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Das Motto lautet: Kunst für alle! Im Rahmen von Tanz die Toleranz gibt es dort auch eine […]
Wie wär´s mit einem Lexikon-Spiel?
Spiele verkürzen Wartezeiten und bereiten unbeschwerte Stunden. Wir haben mit diesem Lexikon-Spiel gute Erfahrungen gemacht. Erfindet euer eigenes Lexikon! Wenn ihr in den Ferien unterwegs seid und Autofahrten mit Kindern überstehen müsst, dann ist das ein nettes Spiel. Es eignet sich auch gut für Regentage zu Hause, die Überbrückung von Wartezeiten beim Kinderarzt oder bei […]
Tipps für verregnete Ostern
Ich hab mir Sonnenschein, milder Frühlingstage und eine Eiersuche draußen im Park für meine Kinder gewünscht. Aber April ist eben April, er macht was er will. Damit der Spaß am Wochenende nicht zu kurz kommt, teilen wir hier unsere Tipps für verregnete Ostern. Bewegung Kreativ Basteln, das ist ja schon beinahe der klassische Tipp für […]