Strandbad Angelibad

Nach der Geburt meiner Tochter habe ich das Angelibad an der Alten Donau als das perfekte Baby- und Kleinkindbad kennen und lieben gelernt. Das Strandbad ist überschaubar, bietet viel Schatten und neben dem Naturbadestrand gibt es viele Spielmöglichkeiten für die jungen Besucher_innen. Liegewiese im Schatten Was mir besonders gut gefällt, ist, dass sich ein großer […]

Bewegung im Park

Die meisten Kinder lieben es, sich zu bewegen. Ruhig sitzen liegt ihnen nicht, aber manchmal gehen ihnen die Ideen aus, besonders, wenn keine Freund_innen zum gemeinsam Spielen da sind. Manchmal sind aber nur ein paar Anregungen nötig und schon wird stundenlang geübt. Ob im Park, am Rasen im Schwimmbad oder im Garten: Überall dort wo […]

Kongreßbad

Mitten im urbanen Raum von Ottakring gibt es eines meiner Lieblingsbäder der Stadt Wien – das Kongreßbad! Das Sommerbad hat einfach ein tolles Wiener Flair. Allein die optische Erscheinung der rot-weiß gestrichenen Holzbauten aus den 1920er Jahren und die riesige Grünfläche mit zahlreichen Bäumen lassen das städtische Bad zur Erholungsoase werden. Von den Ottakringer_innen wird […]

Illegales Rollerfahren

Sind eure Kinder auch so gern mit dem Roller oder Scooter unterwegs? Gar nicht so einfach, denn Rollerfahren in Wien kann bei Kindern schnell illegal werden. Mit dem beginnenden Frühling kommen also wieder die Gesetzesbrüche ins Haus. Schon Volksschulkinder wollen mit dem Roller in die Schule oder zum Fußballtraining fahren. Dürfen sie von mir aus auch. Zumindest wenn sie gelernt haben, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Hochseil-Klettergarten im Gänsehäufel

Gastbeitrag von Sonnja Altrichter, wienXtra-spielebox Bewegung ist für Kinder enorm wichtig, entspricht sozusagen ihrer Natur. Vielfältige Bewegungsangebote und –herausforderungen unterstützen Kinder dabei in wichtigen Entwicklungsaufgaben. Wenn ihr noch unsicher seit, welche Richtung ihr mit euren Kindern einschlagen sollt, dann lest hier nach: Welche Sportart passt zu meinem Kind? Klettern Von klein an ist Klettern und Bouldern […]

https://blog.kinderinfowien.at

Radtour mit Kindern

Pfingsten kommt bald, das eignet sich doch wunderbar für eine kleine Radtour! Wie wäre es, den Neusiedlersee mit dem Rad zu erkunden? Oder wollt ihr vielleicht entlang der Donau einen Ausflug machen? Wir haben vor Jahren eine gemütliche 3 Tages-Tour gemacht, die nicht nur den Kindern (damals 9 und 11) noch immer in guter Erinnerung geblieben ist. Einerseits, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Fahrrad fahren mit Kindern

Radfahren macht Spaß, ist gesund und erweitert den Radius. Mit kleinen Kindern im Kindersitz ist es solange unkompliziert, wie die Kleinen halbwegs ruhig sitzen bleiben. Irgendwann wird es dann Zeit fürs Laufrad- ein idealer Einstieg. Bei meiner großen Tochter hatten wir noch ein Kleinkinderrad mit Stützrädern. In der Stadt war das ganz okay. Aber wenn […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Schach

Schach kommt euch vielleicht nicht als erster Gedanke, wenn ihr über die passende Sportart für eure Kinder nachdenkt. Nichtsdestoweniger ist das „Spiel der Könige“ einen Gedanken wert und eine ziemlich spannende Denksportart. Mit Schach wird bei uns oft  Begabtenförderung und Denksport für einen kleinen elitären Kreis in Verbindung gebracht. In einigen Ländern ist Schach wiederum fixer Bestandteil des Lehrplans und alle Kindern […]

Eislaufen mit dem wienXtra-ferienspiel-Pass

Semesterferien was tun? Eislaufen!

Ab auf’s Eis! Warum? Eislaufen = Spaß & Bewegung im Freien mitten in der Stadt. Während der Semesterferien könnt ihr mit dem wienXtra-ferienspiel ganz günstig – schon ab € 3,- pro Kind eislaufen gehen. Den ermäßigten Eintritt erhalten die Kinder (6-13 J.) mit dem wienXtra-ferienspiel-Pass: beim Wiener Eistraum am Rathausplatz im 1. Bezirk Wiener Eislaufverein im 3. Bezirk am Eisring Süd […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind?

Kinder haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Toben, laufen, sich bewegen ist nicht nur ein Grundbedürfnis von Kindern, sondern wirkt entspannend, macht schlauer und sorgt für gute Laune.  Sie sind neugierig und probieren einfach gerne Verschiedenes aus. In ein paar Wochen startet das neue Semester und viele Sportkurse beginnen wieder. Und bei all den unterschiedlichen Interessen und […]