DVD-Winter Tipps für 2018

Hexen, Zwerge, wilde Kerle – Filmtipps für Zuhause

Gastbeitrag von wienXtra-cinemagic, Annelies Cuba Wie wär’s mit einer DVD/BluRay unter dem Christbaum? Wenn nach dem Toben im Schnee die Finger kalt und die Nasen rot sind, kommt ein gemütlicher Filmnachmittag gerade recht. Vielleicht sogar mit der ganzen Familie oder den besten Freund_innen. Gemeinsam verbrachte Zeit ist auf jeden Fall am schönsten. Und nach dem […]

Druck raus – Entspannung hilft

Spätestens wenn die ersten Schularbeiten kommen, beginnt die Unruhe wieder und die im Sommer getankte Entspannung ist dahin. Besonders schlimm hab ich es wahrgenommen, als unsere Tochter in der 4. Klasse Volksschule war. Die ersten Schularbeiten waren eine Herausforderung für sich, aber wirklich schlimm war der Stress, der dahinter stand. Wie soll es schulisch weitergehen? Welche […]

Geschwister zwischen Hass und Liebe

Gemeinsam spielen, einen Plan aushecken, Spaß haben. Wie schön ist es zu beobachten, wenn sich die Geschwisterkinder gut verstehen und ein Team bilden. In diesen Situationen ist  die Freude bei mir immer sehr groß. Wenn aber der Haussegen schief hängt, die Streiterein einfach kein Ende nehmen wollen und um jedes noch so kleine Ding gekämpft wird, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Best of Nachhaltigkeitsideen

Teilt ihr eure Sachen? Tauscht ihr sie manchmal? Oder benutzt ihr einiges sogar öfters? Nachhaltig zu leben heißt an unsere Mitmenschen, unsere Zukunft und an unsere Umwelt zu denken. Schon mit kleinen Taten kann viel bewirkt werden. Wir setzen uns immer wieder mit dem Thema auseinander und schauen, wie wir als Individuen aber auch als Familie […]

Schüchterne Kinder

Schüchterne Kinder, kennt ihr das? Ein Eis wollen, aber sich nicht selbst bestellen trauen. Sehnsüchtig zu den Kindern am Spielplatz hinüber schauen, aber sich an die Mama kuscheln. Bauchweh bekommen wenn man ein Referat halten soll… Für viele Kinder ist es nicht so einfach, selbstbewusst auf andere zuzugehen und sich zu behaupten. „Er/Sie ist halt schüchtern“, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach nutzen – Zero Waste für Fortgeschrittene

Zero Waste, Plastikfrei, Minimalismus. Ich find diese Strömungen in Richtung Nachhaltigkeit wirklich spannend. Manche Anregungen davon sind auch ganz einfach umzusetzen. Andere sind schon wesentlich schwieriger, benötigen mehr Engagement, bedeuten mehr Aufwand. Das dann auch regelmäßig zu machen ist nicht so einfach. Besonders wenn wir eine Familie zu versorgen haben, vielleicht auch noch als Alleinerzieher_in. Trotzdem […]

https://blog.kinderinfowien.at

Schule kann mehr

Wenn man schulpflichtige Kinder hat, dann kommt man mit unterschiedlichsten Menschen auf das Thema Schule zu sprechen. Mich schockiert manchmal, wie negativ der Blick oft ist. Erst neulich wieder hat ein Bekannter gemeint, dass es den Lehrer_innen viel zu schnell gelungen ist, seinen Kindern die Neugierde abzugewöhnen und dass in der Schule nichts von Belang gelernt […]

Best of Kindergeburtstage für den Herbst

Kindergeburtsrage feiert man natürlich auch in der kalten Jahreszeit! Im Herbst braucht man für die Kindergeburtstagsparty aber unbedingt Programm für drinnen. Ein paar Spiele für draußen sind aber auch nie schlecht, weil mit etwas Glück, könnt ihr an wunderschönen Herbsttagen Teile der Party nach draußen verlagern. Mal-Geburtstag Während die Kunstwerke trocknen, könnt ihr bei Schönwetter ein […]

https://blog.kinderinfowien.at/

Kulturangebote schon für Babys?

Ein Gastbeitrag von Sabine Krones, Leiterin der wienXtra-kindrinfo Natürlich stehen die Bedürfnisse der Kinder für engagierte, empathische Eltern immer im Vordergrund. In den letzten Jahren sprießen Kulturangebote für Babys mit Begleitpersonen. Angebote gibt’s dabei aus den Bereichen Theater, Museum, Spiel, Naturerlebnis, Kino… für sehr junge Kinder. Daher werden wir immer wieder gefragt: Wie sinnvoll und bereichernd sind […]

Kind im Kinosessel

Altersfreigaben im Kino

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Darf ich mit meinem 6-jährigen Sohn „TIM BURTON’S NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS“ im Kino anschauen? Welcher Film passt zum Alter meines Kindes? Darf der kleine Bruder auch mit? Oder darf die Tochter schon alleine gehen? Schließlich hat sie den Film schon zu Hause auf DVD gesehen! Was sagt das Gesetz? Um […]