Hands up Ausstellung in Wien

Eintauchen in die Welt der Gehörlosen

Habt ihr schon einmal eine Führung durch eine Ausstellung erlebt, bei der keiner spricht? Ich habe vorige Woche das erste Mal so etwas erlebt und es hat mich sehr berührt.  In der „Hands up“-Ausstellung in den Räumlichkeiten von Dialog im Dunklen bin ich dem Leben gehörloser Menschen näher gekommen und habe erneut gemerkt, wie ich […]

Spielplatz im Belvederegarten

Spielplatz im Belvederegarten

Ein kleiner, aber feiner Spielplatz neben einer von Wiens Sehenswürdigkeiten. Wer kennt das nicht? Man bekommt Besuch von Freund_innen und Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel Schloss Belvedere, 21er-Haus oder der Botanische Garten stehen am Programm.  Damit eure Kinder auch auf ihre Kosten kommen, hier ein kleiner Tipp für einen familienfreundlichen Stadtspaziergang. Wenn ihr vom oberen Belvedere in Richtung des Botanischen Garten geht, werdet ihr genau beim Durchgang […]

Diese Bücher haben unseren Kindern im Volksschulalter gefallen

5 Buchtipps für die Volksschulzeit

Ferienzeit – endlich! Neun lange Wochen voll Sonnenschein, Baden gehen und Ballspielen. Und falls es doch einmal langweilig werden sollte oder Wartezeiten zu überbrücken sind, dann findet ihr hier unsere Buchtipps  für die Volksschulzeit. Die hier genannten Bücher sind alle in kurze Kapitel unterteilt, in einfachen kurzen Sätzen geschrieben und immer passiert etwas. Also ideal […]

Tipps wie Familienfreizeit mit Jugenldichen gelingen kann

Unternehmungen mit Jugendlichen – 5 Tipps

Letztens hat mir eine Freundin erzählt, wie schwierig es manchmal mit ihren Kindern ist – sie wollen einfach nichts unternehmen, sind zu nichts motiviert. Die schönen Familienausflüge sind Geschichte. Jeder sitzt nur noch vor seinem Handy. Manchmal ist es wirklich nicht so einfach mit Jugendlichen: Entweder sie sind mit Freund_innen unterwegs oder müssen sich ausschlafen, […]

Filmtipps für den Sommer

Gemeinsam Filme schauen – Filmtipps für Zuhause

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Seid ihr auf der Suche nach Filmen für Zuhause? Wenn die Sommerferien zu lang werden, sorgen die vom wienXtra-cinemagic ausgewählten Filmtipps für Zuhause für Abwechslung und Unterhaltung. Gemeinsam Filme schauen Oft wird das Filmeschauen zu Hause als Einzelbeschäftigung gesehen. Ins Kino wiederum geht man lieber mit der Familie oder mit Freund_innen. […]

7 einfache Tipps, wie ihr Müll vermeiden könnt

Tauschen Teilen Mehrfach Nutzen – Zero Waste für Faule

7 einfach umsetzbare Tipps, wie ihr ohne viel Aufwand erste Schritte in Richtung Zero Waste machen könnt Irgendwie find ich das schon faszinierend, kein Müll. Aber ehrlich gesagt, davon bin ich noch meilenweit entfernt. Bei mir geht der Restmüll über. Flaschen, Alu und Plastik schlepp ich gefühlt jeden zweiten Tag zur Sammelstelle und trotzdem übt die Zero Waste Bewegung eine […]

So macht das Wochenende allen Spaß

Partizipative Familienfreizeit

Endlich Wochenende! Doch wo ist nur die schöne Zeit der gemeinsamen Familienausflüge und Unternehmungen geblieben? Viele denken sehnsüchtig daran zurück. Mit kleinen Kindern ist Freizeitgestaltung einfach, man schlägt etwas vor und sie sind begeistert dabei. Zumindest, sobald man sie von dem, womit sie grad beschäftigt sind loseisen kann 🙂 Mit Jugendlichen ist das nicht mehr so einfach. […]

Wiese mit Blumen

Ich-plan-nix-Tag!

Habt ihr schon mal überlegt mit euren Kids einfach so loszuziehen, ohne klares Ziel, und sehen, wohin euch der Weg führt? Oft suchen wir nach Aktivitäten, Workshops, organisierten Aktionen und ganz zweifellos sind sie absolut super. Das Kultur- und Freizeitangebot in Wien ist einfach unschlagbar! Aber zwischendurch tut es gut, sich an keinen Zeitplan zu halten. […]

schwimmende Frau im Schwimmbad

Best of – Schwimmbäder

Endlich ist es warm und schön! Da kommt Sommerfeeling auf! Wart ihr heuer schon schwimmen? Das Wochenende bietet sich dafür an. Die besten Schwimmbäder in Wien Stadionbad Ich mag das Stadionbad total gerne! Es bietet allen Altersgruppen etwas und durch die vielen unterschiedlichen Becken kann man auch an vollen Tagen noch schwimmen. Auf der großen Wiese samt Bäumen, […]

Kinder und die Welt

Mehrsprachig erziehen – Leben zwischen Kulturen

Ich liebe einfach Sprachen. Sie sind so etwas Lebendiges und man kann sie auf verschiedene Arten und Weisen einsetzen. Ob mündlich oder schriftlich oder sogar ohne Worte durch Gestikulieren. In einigen Sprachen spricht man automatisch lauter, in anderen ist es gängig die Höflichkeitsform zu verwenden. Sprachen eröffnen uns Tore zur Welt, zu neuen Blickwinkeln. Außerdem […]