Warum YouTube bei Kindern beliebt ist

Papa, darf ich YouTube schauen? Mama, ich will YouTube-Star werden! YouTube ist ein US-amerikanisches Videoportal, das seit 2006 zu Google Inc. gehört. NutzerInnen können auf der Plattform kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen. Wie YouTube genützt wird, hängt stark von den eigenen Interessen ab und ist individuell unterschiedlich. Manche NutzerInnen hören nur Musik, schauen […]

50 Fragen statt „Wie war dein Tag?“

Wenn man Kinder fragt, „Wie war dein Tag?“, dann antworten die meisten eher einsilbig „gut“. Meine Kids können richtige Plaudertaschen sein, aber so nicht. Klar, wenn wir miteinander spazieren gehen oder die Wäsche aufhängen, dann kommt schon mehr, wirklich meist so nebenbei. Fein, was man da so alles erfährt, wenn man sich austauscht! Mit Fragen […]

Mehrsprachig erziehen – Eine Familie, mehrere Sprachen

In mehreren Sprachen zu Hause zu sein gehört heute bei vielen Familien und Kindern zum Alltag. Doch wie geht man in der Erziehung mit bi- oder multilingualen Kindern um? Wie kann ich mein Kind am besten beim Spracherwerb unterstützen? Wir sprachen mit Zwetelina Ortega, Expertin für Mehrsprachigkeit, und holten uns viele Tipps für Eltern. 1. […]

Regeln für die Snapchat-Nutzung

Für alle, die Ihre Kinder bei der Snapchat Nutzung unterstützen wollen – ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum 1. Versende nur Snaps, die du auch deiner Oma zeigen würdest! Bedenke, dass Screenshots von deinen Snaps gemacht werden können. Zudem gibt es spezielle Apps, mithilfe derer deine Bilder gespeichert werden können. Nacktfotos haben in der virtuellen Welt […]

Tag der seelischen Gesundheit

Heute ist der internationale Tag der seelischen Gesundheit. Wichtig, weil Psychische Störungen so häufig sind. Ich hatte auch schon damit zu tun, nicht nur beruflich… Nach einer Studie der WHO leidet weltweit jedeR vierte ArztbesucherIn daran. Fast jedeR Dritte leidet einmal in seinem Leben an einer behandlungs-bedürftigen psychischen Erkrankung. Man kann also davon ausgehen, dass viele Kinder […]

Wie finde ich den passenden Schuh?

Es wird kälter und nasser – das heißt die Herbst- und Winterschuhe müssen her. Aber wie kann man am einfachsten den passenden Schuh für Kinder finden? Nachdem Kinderfüße sich im Wachstum befinden, ist das Schuhwerk extrem wichtig. Die falschen bzw. nicht passenden Schuhe – weil zu groß, zu klein, zu schmal etc.  – können Kinderfüße und den […]

Tag der Wiener Schulen

Die richtige Schule für die Kinder finden, ist keine leichte Aufgabe. In Wien gibt’s jedoch sehr praktische und sinnvolle Hilfsmittel. Für eine gute Vorauswahl Der Wiener Schulführer mit vielen Infos zu den einzelnen Schulen, Schultypen und wichtigsten Anlaufstellen. Wer mag kann online suchen oder die Broschüre kostenlos bei uns und beim Stadtschulrat abholen. Hinter die Kulissen schauen […]

Sommer am Spielplatz

Wie viele Stunden hab ich am Spielplatz verbracht? Unmengen! Da gab es den kleinen Spielplatz hinterm Haus, der noch immer zu meinen ganz besonderen Lieblingen gehört. Aber auch jene Spielplätze, die wir am Wochenende besuchten, einen Ausflug dorthin machten, weil diese Spielplätze etwas hatten, was uns besonders ansprach und den Kindern gefiel. Über Spielplätze kann […]

Wohin mit den Jugendlichen?

Kürzlich war eine Dame hier in der Kinderinfo, die meinte, es sei so schwierig für Kinder passende Freizeitangebote zu finden. Vor allem wenn sie dann 12 oder 13 Jahre werden gibt’s kaum noch was. Das kenn ich auch. Manchmal hilft es mir, mich an meine eigene Jugend zu erinnern… In diesem Alter werden eben die […]