Kindergeburtstag – einmal kritisch

φWir haben hier ja ein paar Beiträge dazu gemacht, wie ihr einen Kindergeburtstag feiern könnt. Sicher ist euch aufgefallen, dass da keine ausgeklügelten Deko-Ideen zu sehen sind, keine 4 stöckigen Geburtstagstorten und auch keine ausgefallenen Menüs beschrieben werden. Ehrlich gesagt, wenn ich so durchs Netz surfe und hunderttausend Seiten finde, die alle nach dem Motto laufen „Der […]

Gerollte Jause

Besonders in der Volksschulzeit liebte meine Tochter Palatschinken. Daher hatte ich immer wieder Palatschinkenreste im Kühlschrank, die ich zur Jause verwenden konnte. Herrlich, weil man die so unterschiedlich füllen kann: Frühlingskäse, Topfen, Liptauer oder Guacamole mit Ruccola, Vogerlsalat oder Brunnenkresse dazu noch ein bisschen Käse, Schinken, Tunfisch oder Lachs oder süß mit Zimt, Honig, geriebenen Nüssen, Bananenpüree oder […]

Kindergeburtstag – Schnitzeljagd

„Zu einem Kindergeburtstag gehört eine Schatzsuche!“, fanden meine Kinder. Daher hab ich im Laufe der Zeit einige vorbereitet. Hier ein paar Tipps dazu: Eine Schatzkarte kam immer gut an, egal ob selbst gezeichnet oder ausgedruckt, Hauptsache sie war angekohlt oder zerknüllt und sah alt und geheimnisvoll aus. Die Rätsel sollten nicht zu leicht aber auch nicht unlösbar sein. Für […]

Elternsprechtag

Kürzlich bin ich wieder darauf angesprochen worden, wie ich das mit Elternsprechtagen halte? Ob ich da überhaupt hin geh? Ich lern gern Menschen kennen, besonders jene, von denen meine Kinder erzählen, also versuch ich kurz vorbei zu schauen. Welche Fächer ich abhake? Ich geh zu den LehrerInnen, von denen meine Kinder schwärmen – die sind […]

Kindergeburtstag – Indoor

Ich habe einige Kindergeburtstag drinnen gefeiert. Als die Kinder noch klein waren, einfach bei uns in der Wohnung mit einem Thema, bei dem die Kinder am Tisch sitzen bleiben konnten: malen, basteln mit Ton oder Kekse backen kam gut an. Aufgelockert haben wir es mit passenden Spielen, Schatzsuchen im Haus oder einem kleinen Kaspertheater, das recht bald […]

Weihnachtstipps für getrennt lebende Eltern

Weihnachten das Familienfest schlechthin – nicht nur für getrennt lebende Eltern ist das oft ein schwieriges Fest. Wenn man sich gerade „frisch“ getrennt hat, ist es noch schwieriger. Man kann weder so weiter tun wie bisher, noch hat man schon was Neues, Passendes, Stimmiges gefunden. Um das Passende zu finden, war für mich die Auseinandersetzung mit […]

Kindergeburtstag für SchatzsucherInnen

Meinem Sohn haben Rätselspiele schon immer großen Spaß gemacht. Deshalb habe ich zu seinem 8. Geburtstag eine Rätselrallye rund um unser Haus veranstaltet. Das war nicht sonderlich aufwendig, ich musste mir nur eine geeignete Route und ein paar knifflige Aufgaben überlegen – hat mir Spaß gemacht, denn ich tüftle gerne 🙂 Kurz vor der Party bin […]

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Gutes Leben

Der Katholische Familienverband hat heuer eine Aktion zur Beschäftigung mit Nachhaltigkeit laufen. 6 Aktionswochen zu bestimmten Themen rund um „Gutes Leben“ – Herausforderungen, denen man sich als Familie stellen kann. Diese Woche stand unter dem Motto „Geschenke der Natur“ und es ging darum sich mit dem Getränkeverhalten auseinander zu setzten. In Zeiten, wo Zukunftsforscher denken, dass […]

Spieltipps für kleine kranke Kinder

Kürzlich hab ich eine Freundin besucht, die etwas entnervt war. Ihre Kleine ist heuer viel krank und dementsprechendes Unterhaltungsprogramm gefragt. Das kam mir bekannt vor und so hab ich meine ehemalige „Regenwetter-Krankheits-Kiste“ geöffnet: Luftballons Ein must-have mit Kleinkindern. Einfach den Luftballon aufblasen und durch die Luft sausen lassen. Als meine Tochter klein war, haben wir das einen […]