Tipps für verregnete Ostern

Ich hab mir Sonnenschein, milder Frühlingstage und eine Eiersuche draußen im Park für meine Kinder gewünscht. Aber April ist eben April, er macht was er will. Damit der Spaß am Wochenende nicht zu kurz kommt, teilen wir hier unsere Tipps für verregnete Ostern.

Bewegung

  • Wenn es draußen regnet oder schneit, ist Bewegungsparkour-Zeit. Alles was ihr dafür braucht – Sessel, Bälle, Leiter etc – hat man sowieso zu Hause. Lasst euch vom Lieblingsparkour meiner beiden Töchter inpirieren! 
Yoga-Geschichten turnen ©Sarah Stallecker

Kreativ

 löchrige Ostereier © Brigitte Vogt

Basteln, das ist ja schon beinahe der klassische Tipp für verregnete Ostern. Aber wir haben auch besondere Ideen für die Osterzeit. Autos aus leeren Eierkartons, ein Upcycling Roboter oder löchrige Ostereier mit Nagellack: Hier haben wir Basteltipps für Ostern gesammelt: blog.kinderinfowien.at/oster-basteleien

Brettspiele spielen

Ob AbenteuerspieleKooperationsspiele oder Spiele, die uns zum Lachen bringen, die Spielebox hat für alle das passende Spiel. Darum borgt euch lustige, spannende oder kooperative Brettspiele aus! Brettspiel-Tipps haben wir hier gesammelt: blog.kinderinfowien.at/brettspiele.

Regenspiele

Mit der richtigen Regenkleidung, kann eine kleine Regenexpedition auch Spaß machen. Die liebsten Regenspiele unserer Kinder findet ihr hier: blog.kinderinfowien.at/neues-entdecken-am-vatertag.

Kunst und Kultur auf der Spur

 Atelier im Wien Museum © Sarah Stallecker

Wem die Decke auf den Kopf fällt, könnte auch ins Museum schauen. Vorschläge, welche Museen wir mit Kindern besucht haben findet ihr im Kinderinfo-Blog unter Museum. Noch mehr Ausflugsideen für Schlechtwetter in wien haben wir hier gesammelt: blog.kinderinfowien.at/ausfluege-bei-schlechtwetter.

reg, BriG; Titelbild (cc) pixabay.com/strengthinnumbers, Fotos © Sarah Stallecker, Brigitte Vogt, Sarah Stallecker,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..