gebastelte Wundertrommel

Kino für Zuhause: Wundertrommel selbstgemacht

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Ein Do-it-Yourself für Filmfans ist die Wundertrommel. Auch Bildertrommel genannt, ist sie ein echter Klassiker: Schon 1867 konnte man die „Kinos mit Handbetrieb“ als Spielzeug kaufen – und das nicht nur zum Vergnügen für Kinder. Nach dem gleichen Prinzip wie die bewegten Bilder im Film, funktioniert auch die Wundertrommel. Denn […]

https://blog.kinderinfowien.at

Kartenspiele für Kinder

Klatschspiele, Fadenspiele oder Kartenspiele – es gibt so viele unterschiedliche Spiele, da kann einem ja nie langweilig werden. Besonders wenn es draußen kalt und regnerisch ist, eignen sich Kartenspiele hervorragend, um sich die Zeit zu vertreiben.  Neben dem Spielspaß üben Kinder Zahlenreihen, Zählen, Reaktionsschnelligkeit, sich an Regeln halten, Fair spielen, verlieren  usw. Deshalb ist es auch wichtig auf das Alter […]

https://blog.kinderinfowien.at

Geschichten von Piratinnen

Ich finde es wichtig, dass meine Kinder mit möglichst vielen unterschiedlichen Rollenbildern aufwachsen. Heldinnen und Helden jenseits der rosaroten und blauen Geschlechterklischee-Brille. Wichtig ist es aus meiner Sicht, damit sie sich freier entfalten können. Ich möchte, dass sich meine Kinder aufgrund ihrer Interessen für oder gegen etwas entscheiden und nicht aufgrund ihres Geschlechts. Egal ob Bub […]

Zeit-Gutschein gefällig?

Hetzt ihr auch manchmal durchs Leben? Aufstehen, Kinder wecken, Frühstück herrichten, wegräumen, Pausenboxen verteilen, Küche aufräumen, Geschirrspüler anwerfen usw. Schnell kehren, Katzen füttern, in die Arbeit radeln (gehen ist einfach zu langsam), arbeiten, Kleine abholen, zum Kieferorthopäden-Termin radeln (Gedanke: hoffentlich hat die Große ihn nicht vergessen) und so geht es den ganzen Tag weiter. Am Weg heim […]

TEILEN TAUSCHEN MEHRFACH NUTZEN – foodsharing

Oft teilt man Lebensmittel ganz automatisch. Als ich zum Beispiel selbst Zucchini angebaut habe und diese reif waren, dann waren das einfach zu viel für eine Familie und ich habe diese mit Freunden und Nachbar_innen geteilt. Manchmal passiert es uns aber, dass wir zu viel einkaufen. Ab und zu kommt es auch vor, dass etwas nicht schmeckt […]

https://blog.kinderinfowien.at

DiY -Turnsackerl mit Serviettentechnik verschönern

Ab und zu benötigt man ein neues Turnsackerl. Letztens hatte meine Tochter die Idee, ihr Turnsackerl zu verschönern und ist wohl irgendwo über eine Anleitung für Serviettentechnik gestolpert. Der Vorteil dabei: Auf Servietten gibt es wirklich unzählige nette, lustige, schöne Motive. Bei uns zu Hause gab es zwar nur eine beschränkte Auswahl, aber sie wurde recht […]

Geschwisterbeziehung – ein guter Start

Geschwisterkinder, die gut miteinander auskommen! Als Eltern von mehreren Kindern wünschen wir uns das doch alle. Die Geschwisterbeziehung beginnt bereits mit der zweiten Schwangerschaft. Hier ein paar Tipps für einen guten Start und wie ihr eure Kinder beim Aufbau einer Geschwisterbeziehung unterstützen könnt. Vorbereitung: Für einen guten Start! Das erste Kind auf die Geschwisterrolle vorbereiten. Je jünger das erste […]

https://blog.kinderinfowien.at

Schlitten, Rutschteller oder Bob – pro und kontra

Rodeln ist super und die meisten Kinder lieben es, auch wenn es manchmal eine ganz schön frostige Angelegenheit ist. Muss es ja sein, wenn der Schnee liegen bleiben soll. Aber wenn es ums Rodeln geht, dann beginnen die Diskussionen. Was nehm´ ich mit, Rodel oder Rutschteller oder gar den Bob? Braucht man das alles oder […]

Vasen gestalten

DIY – Vasen gestalten

Selbstgestaltete Vasen sind schon etwas Besonderes. Es gibt zahlreiche Ideen, wie Vasen gestaltet werden können. Für die Hochzeit einer Freundin haben wir uns für diese Variante entschlossen. Es ist sehr einfach und hat einen leichten Vintage-Touch. Was ihr dafür braucht: leere Glasbehälter Jute (Stoff) Stoffband Heißklebepistole weißes Papier und Kugelschreiber Unterlage (z.B. Zeitungspapier) So geht’s: Ihr […]

Bücherkiste wienXtra-kinderinfo

Kinderbücher zum Thema Flucht

Gastbeitrag von Viki, Beraterin in der WIENXTRA-Jugendinfo, bloggt regelmäßig auf buuu.ch Wie wichtig Kinderbücher in der Vermittlung von Werten wie Mitgefühl oder Verständnis von unterschiedlichen Lebenslagen sind, zeigt sich, nicht nur, aber besonders heutzutage. Die allermeisten Bücher richten sich an ein junges Publikum, dennoch sind diese auch für die Großen überaus sehens- und lesenswert. Viele […]