Alt und Jung im Kinderbuch

Nicht nur mit gleichaltrigen Kindern lässt es sich gut spielen, auch die gemeinsame Zeit mit anderen Generationen kann eine wertvolle Bereicherung sein, auch im Kinderbuch. Hier werden viele schöne Geschichten erzählt, die allesamt kein Alterslimit kennen. Es wird mit der coolen Tante gewerkelt, der ganze Tag mit den Großeltern verbracht, oder eine Omama einfach erfunden. […]

Kinderbücher zum Vatertag

Viele Kinderbüchern stellen Väter leider noch viel zu oft als Randfigur vor: Man sieht sie auf dem Weg von oder zur Arbeit und dann mit Zeitung in der Ecke sitzen. Dadurch halten Kinderbücher Geschlechterrollen aufrechter oder reproduzieren diese, was gar nicht sein müsste. Außerdem bildet das die Lebensrealität von vielen Kindern und Familien nur unzureichend […]

Kinderrechte, Kuschelzeit und Kinderbücher

Kinder haben Rechte! Darum feiern wir jedes Jahr am 20.11. den Tag der Kinderrechte. Und noch immer ist es ein wichtiger Tag, um auf die Rechte der Kinder hinzuweisen. Einen guten Überblick über die vielfältigen Kinderrechte findet ihr in unserem Blog Beitrag Kinder haben Rechte! Die “großen” und die “kleinen” Kinderrechte Es gibt die „großen“ […]

Kinderbücher zum Thema Angst

Angst, ein intensives Gefühl. Und Angst gehört dazu. Ich kenn zwar Menschen, die behaupten keine zu haben, die nennen das dann “ein unangenehmes Gefühl verbunden mit Herzklopfen und Schweißausbrüchen oder Schwindel“ – also abgekürzt „Angst“. Ängste treten mit einer solchen Regelmäßigkeit auf, dass sie oft im Entwicklungsverlauf beschrieben werden z. B. das Fremdeln mit 8 […]

Coole Kinderbücher für die Ferienzeit

Kinderbücher haben immer Saison, aber besonders in den Ferien, wenn wir etwas mehr Zeit haben, lesen wir sehr viel. Ob im Zug zur Urlaubsdestination oder im Schwimmbad oder einfach so zu Hause. Hier unsere Buchtipps zum Thema Reisegeschichten, die uns besonders gut gefallen haben. Als wir die Bücher gelesen haben, waren meine beiden Mädchen 6 […]

Kinderbücher zum Thema Gender und Toleranz

Die vielfältige Auswahl an Kinderbüchern macht es schwer, sich zu entscheiden. Mit meinen Babysitter-Kindern war ich öfter in der Bücherei und es blieb nie bei einem Buch, eher vier, fünf, dann noch zwei Hörspiele und vielleicht noch eine DVD. Die Devise lautete: Heute das eine Buch, nächste Woche ein anderes. Dann hat man wieder etwas […]

Geschwister im Kinderbuch

Geschwister sind etwas einmaliges! Aber Geschwisterbeziehungen verlaufen nicht immer reibungslos. Vielleicht gibt es deswegen so viele Geschwisterbücher, denn die Sache läuft manchmal recht stockend an. Ich kann mich noch an den Moment erinnern, als meine Eltern die Tragetasche mit meiner kleinen Schwester abstellten und ich einen ersten Blick erhaschte. Was an dem schrumpeligen kleinen Ding […]

Gendersensible Kinderbücher

Handlungsspielräume eröffnen mit gendersensiblen Kinderbüchern Ich glaube, Kinder brauchen Vorbilder und Parabeln, die sie über alle möglichen Medien wie Fernsehen, Filme und Bücher bekommen, um sich in der Welt zu orientieren. Darum ist es wichtig, dass Kinder eine Vielzahl an möglichen Rollenbildern kennenlernen können, um sich frei und unabhängig zu entwickeln. Natürlich sind da auch […]

https://blog.kinderinfowien.at

Kinderbücher zum Thema Wahrheit und Lüge

Sagen Kinder eigentlich immer die Wahrheit? Ist es wirklich so, wie da Sprichwort sagt: Kindermund tut Wahrheit kund! Oder was glaubt ihr, ab wann können Kinder schummeln? Und ist die Unwahrheit sagen eigentlich immer schlecht? Ich kann mich noch an einen peinlichen Moment in der Straßenbahn erinnern, als meine Tochter mich – lauter als nötig […]