Vogelfutter selbst gemacht!

Draußen ist es kalt und wir genießen es im Warmen zu sitzen und Weihnachtskekse zu naschen. Aber nicht alle sind so glücklich. Viele Vögel suchen nach Nahrung, finden aber nicht genug. Genau da wollen wir helfen und mit euch gemeinsam Vogelfutter selber machen. Was wir dafür brauchen Es braucht auch gar nicht viel und wahrscheinlich […]

Familie ist …

Weihnachten steht vor der Tür, das Familienfest schlechthin. Familie ist Vater – Mutter – Kind: Noch immer ist es hauptsächlich dieses Bild, das beim Begriff Familie reproduziert wird. Dabei ist Familie so vielfältig. Alleinerzieher_innen Familien, Großfamilien, Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien, Pflegefamilien und Familien mit Adoptivkindern. Auch Familien, für die es nur altmodische Begriffe gibt wie Ziehsohn, oder […]

Unterwegs im Maurer Wald

Während dem Lockdown im Frühling habe ich etwas gesucht, das nah genug, groß genug und nicht überlaufen ist. Sicher waren viele am Cobenzl und im Wienerwald unterwegs, auch die Steinhofgründe waren schon in den Medien gewesen und am Laaerberg hatte ich die Massen selbst erlebt. Dann fiel mir eine missglückte Wanderung mit meiner Schwester im […]

DIY – Schlüssel markieren mit Nagellack

Ich versuche am Schlüsselbund den richtigen Schlüssel zu finden, nästle herum, meine Tasche rutscht, das Rad soll ich auch noch festhalten. Also manchmal ist der Alltag wirklich mühsam genug. Wenn ich nur auf Anhieb wüsste, welcher Schlüssel zu welcher Tür gehört! Ja, genau dafür gibt es so kleine Aufsätze, die ich bei mir im Hauswaren-Geschäft […]

Kinderrechte, Kuschelzeit und Kinderbücher

Kinder haben Rechte! Darum feiern wir jedes Jahr am 20.11. den Tag der Kinderrechte. Und noch immer ist es ein wichtiger Tag, um auf die Rechte der Kinder hinzuweisen. Einen guten Überblick über die vielfältigen Kinderrechte findet ihr in unserem Blog Beitrag Kinder haben Rechte! Die „großen“ und die „kleinen“ Kinderrechte Es gibt die „großen“ […]

DIY – Wundertafel

Die Wundertafel war so ein Spielzeug, das bei uns wirklich viel und lange in Verwendung war. Meine Kinder haben es erst zum Kritzeln, später zum Zeichnen und irgendwann dann fürs Vokabeln lernen benutzt. Dass da etwas gezeichnet werden kann und mit einem Wisch wieder weg ist, das fanden wir alle faszinierend. Als vor kurzem Besuch […]

Tatü Tata! Feuerwehrspielplatz Breitenlee

Egal ob Steigturm mit Einsatzzentrale, Feuerwehrauto mit Drehleiter oder Wasserspritze. Auf dem Feuerwehrspielplatz Breitenlee werden die Träume kleiner Feuerwehrfans wahr. Sogar im Sprungtuch hüpfen kann geübt werden. Alarm, es kommt ein Notruf rein … Wir starten in der Einsatzzentrale, die mit vielen kleinen Details versehen ist. Da gibts einen Computer, Mikrofon, Spinde mit Helmen drauf, […]

Familienspaziergang einmal anders!

Damit wir diese herausfordernde Zeit als Familie auch gut überstehen und den Enttäuschungen der Kinder über keine Geburtstagsparty mit Freund_innen feiern, Oma nicht besuchen fahren und Freund_innen nicht zu sich einladen können … etwas entgegen zu halten, versuchen wir das beste aus der Situation zu machen. Manchmal scheitere ich mit meinen Alternativvorschlägen völlig, aber die […]

Kinderfilme aus Deutschland – Wir stellen vor!

Der November ist da! Das heißt Laternenfest und Faschingsbeginn. In „Nicht-Corona-Lockdown-Zeiten“ würde jetzt auch das Internationale Kinderfilmfestival besondere Kinderfilme aus aller Welt ins Kino bringen. Auch wenn das Kinderfilmfestival heuer leider nicht stattfinden kann, möchten wir euch ein Filmland genauer vorstellen und euch zusätzlich mit Film-Tipps für zuhause versorgen! Dafür müssen wir nicht weit schweifen, […]

Gesundes Gaming

Computerspielen macht süchtig, es schadet den Augen und ist ungesund. Kennt ihr diese Vorurteile oder seid ihr selbst dieser Überzeugung? In meiner Kindheit waren das noch allgemeine Befürchtungen. Heutzutage gibt es aber bereits viele Forschungen rund um gesundes Gaming und Erkenntnisse, die uns zeigen, dass Gamen im richtigen Ausmaß und Setting positiv zu bewerten ist. […]