Abenteuer zuhause

Gerade verbringen wir alle viel Zeit zuhause, da kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Wenn dann auch noch das Wetter grauslich ist, dann gibt es keine großartige Alternative mehr. Darum will ich hier mit euch ein paar Tipps teilen wie ihr auch zuhause ein Abenteuer erleben und eure Wohnung aus einer […]

10 Tipps gegen Corona-Koller

Diese Pandemie und der ganze Lockdown kann schon ganz schön an den Nerven zehren. Da haben viele ab und zu einen regelrechten Corona-nervt-nur-noch-Hänger. Wir kennen das auch. Manchmal geht es von allein vorbei, manchmal hilft eine Strategie gegen den Corona-Koller anzukommen. Dabei haben wir ganz unterschiedliche ausprobiert, damit wieder mehr Lebensfreude spürbar wird. Hier sind […]

Tierspuren lesen, Fährten erkennen

Endlich Semesterferien! Ein forderndes Semester ist vorbei und zumindest die Kinder haben eine Woche Zeit, die Schule hinter sich zu lassen und sich mit etwas anderem zu beschäftigen. Vielleicht habt ihr ja Lust, raus zu gehen, die schönen oder verhangenen Tage für einen Ausflug in die Natur zu nutzen und ein klein wenig Freiheit zu […]

Junge fraurig

Tipps fürs Lesenlernen

Die meisten Erwachsenen haben ganz vergessen, wie viele Lernschritte beim Lesenlernen notwendig sind. Welche Meister_innenleistung auch sie selbst als Volkschüler_innen vollbracht haben, als sie lesen gelernt haben. Es reicht nicht aus die einzelnen Buchstaben des Alphabets zu kennen, da gehört ganz schön viel mehr dazu. Manchen Kindern fällt das leichter und manche brauchen für diesen […]

Romantik im Kinderfilm

„Am Schönsten ist es, wenn sie reitet!“ Dieser Kommentar stammt von einer erwachsenen Frau, die sich gerade verträumt das Märchen DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL anschaut. Verfolgt man die VOX-Reality-Show „4 Hochzeiten und eine Traumreise“, dann tanzt gefühlt jedes zweite Hochzeitspaar in Deutschland den ersten Tanz zur Filmmusik des Films und jede 10. Hochzeit hat das […]

DIY- Experimentieren mit Lehm und Ton

Meist denkt man, Töpfern sei eine aufwendige Sache. Da fallen einem Töpferscheibe und Brennofen und Glasuren ein, alles zu aufwendig für den Familienalltag und daher nichts für Kinder. Aber ich finde es ist genau umgekehrt. Denn Brennen und Glasieren ist gar nicht so wichtig, wenn es um den Prozess des Gestaltens, des Formens und Entstehens […]

Rätselspiele zu Tieren für Groß und Klein

Da wir momentan nicht in den Zoo gehen können, holen wir uns die Tiere einfach mit der Hilfe von Brettspielen ins Wohnzimmer. Ihr glaubt, ihr kennt nicht nur euer Lieblingstier genau, sondern habt ein großes Wissen über alle Tiere? Hier stelle ich euch Spieletipps vor, bei denen ihr euer Wissen testen könnt. Vielleicht entdeckt ihr […]

DIY – Ein Sternenhimmel fürs Kinderzimmer

Viele finden den Sternenhimmel faszinierend. Und vielleicht ist er gerade in Zeiten wie diesen, wo Reisen schwierig geworden ist, ein schönes Symbol. Hier kann man sich in die unendlichen Weiten des Universums hinein träumen. Dabei muss es gar nicht um Sternkunde oder kriegerische Auseinandersetzungen gehen. Das Glitzern der Sterne und die Weite des Universums wirkt […]

Yoga-Geschichten turnen

Wir sitzen gerade viel zu viel herum, und wenn es draußen ganz eisig ist, wollen wir auch nicht immer in den Park gehen. Bewegung brauchen wir aber trotzdem. In meinem früheren Leben in der Kleinkindbetreuung habe ich mit den Kindern oft Yoga gemacht. Am liebsten haben wir uns kurze Yoga-Geschichten mit Hund, Katze, Hase und […]

Body positivity – Körper haben viele Formen

Obwohl in der Realität Körper so viele wunderbare unterschiedliche Formen haben, werden bereits in Kinderbüchern und natürlich auch Serien die Elfen, Zwerg_innen, Räuber_innen etc. immer auf dieselbe Art und Weise gezeichnet bzw. dargestellt. Die weiblichen Protagonist_innen sind groß, schlank, meist mit langem, schönen Haar. Die männlichen Figuren sehen sportlich und kräftig aus. So erfahren schon […]