Fakt oder Fake?

Wie können Kinder im Internet zwischen wahren und falschen Informationen unterscheiden? Fake oder Fakt? Beim letzten medienmiX-Vortrag in der kinderinfo hat saferinternet.at-Trainerin Rosa Danner dazu gesprochen. Mit der fast allgegenwärtigen Verfügbarkeit von Internet ändern sich auch die Wege, wie wir an Informationen kommen. Kinder wachsen heute mit Tablets, Computer und Handys auf und können diese […]

Dreidimensional Bastelspiele mit dem 3D Stift

Ich bin nicht sicher, ob ich das Thema dieses Beitrags mit Basteln, Spielen oder Experimentieren bezeichnen soll. Denn irgendwie hat ein 3D Stift von all dem ein bisschen. Wir haben zu Weihnachten einen geschenkt bekommen. Das rührt vermutlich daher, dass bei uns in der Straße eine Shiatsu-Praktikerin in ihrer Auslage solche Gebilde hängen hat, die […]

Wiener Töchtertag

Am 23. April ist wieder Wiener Töchtertag. Der Anmeldestart ist am 10. Februar! Welche beruflichen Wünsche Kinder haben ist oft noch mehr eine Frage des Geschlechts als der Interessen und Talente. Gründe dafür sind unter anderem fehlende Rolemodels und zu wenig Wissen über bestimmte Berufszweige. Beim Wiener Töchtertag geht es darum, Barrieren abzubauen und Zugänge […]

Indoor-Spielraum im Volkskundemuseum

Draußen ist es grau, regnerisch und unwirtlich, im Freien spielen ist keine wirkliche Option und die Kinder toben durch die Wohnung! Ein klassischer Tag für einen Besuch in einem der Indoor-Spielräume oder -Spielplätze. Diesen Winter hat das Volkskunde Museum Wien gemeinsam mit dem Familienbund und dem Bezirk einen gratis Spielraum eröffnet. An ausgewählten Samstagen (noch […]

Kreatives Schreiben für Kinder

Sprache, Wörter und das Schreiben an sich haben mich seit ich ein Kind war begeistert. Mein erstes Tagebuch habe ich bekommen, sobald ich schreiben konnte und es ist voller Geschichten und Gedichte. Kreatives Schreiben kann auch außerhalb vom Schulkontext Spaß machen. Auch wenn nicht jedes Kind gerne in seiner Freizeit schreibt, als Familienaktivität oder an […]

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Ablehnen

Im Laufe der Zeit sammeln sich ganz schön viele Dinge an. Mit Kindern ist das meist noch mehr der Fall. Man bekommt so oft etwas geschenkt, eine Kleinigkeit, ein Teddy, Seifenblasenbehälter oder ein kleiner Ball. Wieso sollte man das Ablehnen? Dabei sind es oft lauter unnötige Gooddies, meist billig erzeugt und nicht fürs Recyceln gedacht. […]

Trickymind – 3D & Augmented Reality Museum

Schon vom Trickymind im 1. Bezirk gehört?Das Trickymind bezeichnet sich als 3D & Augmented Reality Museum, in dem der Erlebnisaspekt im Vordergrund steht. Ich war letzte Woche mit meinem erwachsenen Neffen dort und wir haben den Besuch beide genossen. Das Museum liegt derzeit ein bisschen versteckt, da sich am Gebäude ein Gerüst befindet. Es erstreckt […]

Tipps für frischgebackene Eltern

Könnt ihr euch noch an die ersten Tage und Wochen als frisch gebackene Eltern erinnern? Als alles neu und unbekannt war. Für manche war es ganz einfach in die neue Rolle hineinzufinden. Andere hatten es schwerer, kämpften mit Schlafmangel, Schmerzen und Überforderung. Wir haben herumgefragt, was geholfen hat, um mit der Situation zurecht zu kommen. […]

„Kamera läuft. Und Action!“ – Berufe beim Film

Welche Berufe gibt es beim Film? Gastbeitrag von AC, wienXtra-cinemagic Damit ein Film entsteht, sind viele Berufe beteiligt. Nicht nur vor oder hinter der Kamera arbeiten Menschen, auch die Geschichte muss erst einmal geschrieben werden und was wäre ein Film ohne Musik? Ist euch schon einmal der Abspann am Ende eines Films aufgefallen? Im Fernsehen wird […]