Minigolf – Gratis schnuppern für Kinder

Geht ihr manchmal Minigolf spielen? Ich bin sozusagen auf einem Minigolfplatz aufgewachsen. Daher hatte ich über viele Jahre ein gestörtes Verhältnis zu diesem Sport. Wenn man als Jugendliche sämtliche Sommer dort arbeitend verbringt, das kann leicht geschehen. Aber im Laufe der Zeit hat sich meine Einstellung geändert. Dies lag hauptsächlich daran, dass wir bei Familienevents […]

Spielplatz auf der Jägerwiese

Der Spielplatz auf der Jägerweise war das Ziel eines der ersten Ausflüge in den Wienerwald, die wir mit unserer Tochter gemacht haben. Wir waren im Laufe der Zeit immer wieder dort. Zuerst mit ihr im Tragetuch, später ging sie auch zu Fuß oder fuhr mit dem Rad. Da sich die Distanzen hier gut den Tagesbedürfnissen […]

Schwungtuchspiele für Kindergruppen und Familienfeiern

Ein Schwungtuch ist ein tolles Spielgerät mit dem viele kooperative Spiele in Gruppen möglich sind. Schwungtuchspiele sind meist kooperative Spiele. Diese Spiele sind als eine Alternative zur Leistungs- und Wettkampforientierung im Sport entstanden. Die Grundidee war, dass alle unabhängig von Alter oder Können miteinander spielen und keiner ausgeschlossen wird. Ziel solcher Spiele ist es gemeinsam […]

Ausflug zum Steinbrunner See

Wir haben das Strandbad beim Steinbrunner See bei einem Kindergeburtstag von Kindergartenfreunden kennengelernt. Mir hat der Naturbadesee auf Anhieb gefallen und ich verstand, warum meine Freundin mit ihren Kindern öfters hier war: Ein Babystrand mit feinem Sand, schattige Wiesen und ein Steg, von dem man springen kann und Gastronomie für die Versorgung zwischendurch. Seither sind […]

Schwungtuch, Weltball und Fröbelturm

Kooperative Spiele kennen keine Verlierer_innen! Hier stellen wir euch die bekanntesten kooperativen Spielgeräte vor und wo ihr sie gratis ausborgen könnt. Wir haben euch schon die Vorteile von New Games und Kooperativen Spielen beschrieben. Hier wollen wir euch ein paar kooperative Spielgeräte vorstellen, die sehr beliebt sind und gerne für kooperative Spiele mit Gruppen verwendet […]

Waldspielplatz im Augarten

Der Augarten im 2. Bezirk ist ein ausgesprochen netter Ort, den ich hauptsächlich von Kindergeburtstagsfeiern kenne. Meterhohe geschnittene Baumwände wechseln sich mit Rasenflächen ab. Das Flagturmpaar thront über allem, Alleen sowie kleinere und größere Rasenflächen prägen das Bild. Es gibt mehrere kleine Spielbereiche und den großen Waldspielplatz, der in der Hitze Schatten spendet. Meine Kinder […]

Bewegungsspiele für wenige Kinder

Ganz allein im Park und kein Kind zum mitspielen weit und breit? Hier sind Bewegungsspiele, die man auch alleine spielen kann. Tempel hüpfen, Himmel und Hölle oder Hickelkasten Es ist auch als Tempelspringen oder Paradieshüpfen bekannt. Dieses Spiel kann man alleine oder auch mit mehreren Kindern spielen. Es ist ein altes Spiel, das in vielen […]

Oldies but Goldies

Diese Spiele eignen sich für Kindergruppen und viele Mitspieler_innen wie z. B. bei einem Kindergeburtstag. Da sie oft auch im Kindergarten oder in der Schule gespielt werden, kennen sie viele Kinder und man muss nur kurz die Spielregeln erklären bzw. sich vergewissern, dass alle nach den gleichen Regeln spielen. Auch diverse Ballspiele oder schnelle Fangspiele […]

Schnelle Fangspiele

Als Kind habe ich schnelle Fangspiele geliebt. Ich mochte den Wirbel, war schnell und hab mich dabei wohl gefühlt. Das ist nicht für alle so: Die meisten Kolleg_innen, die mit mir vor Jahren den Spielpädagogik-Lehrgang machten hatten Fangspiele und Völkerball in denkbar schlechter Erinnerung. Eisbär und Pinguin Dieses schnelle Fangspiel hat eine nette Spielgeschichte und […]

Juniorvarianten von beliebten Brettspielen

Von vielen beliebten Spielen für Erwachsene gibt es mittlerweile Juniorvarianten, die die Spiele kindgerecht abändern. Oft bedarf es nur an ein paar Regelvereinfachungen, die ein tolles Spiel für Erwachsene zu einem tollen Spiel für Kinder machen und die ihren Vorgängern in nichts nachstehen. Dadurch können Kinder am Lieblingsspiel der Eltern teilhaben und später erleichtert es […]