Regenbogenspielplatz im Kurpark Oberlaa

Der Kurpark Oberlaa ist immer einen Ausflug wert. In meinen Augen ist der Kurpark ein Spielplatzparadies und ein wunderschöner Park. Wir haben wieder einmal einen Ausflug dorthin gemacht. Dieses Mal wollte ich mit meinen beiden Mädchen unbedingt den Regenbogenspielplatz im östlichen Teil des Parks entdecken. Bis dato sind wir immer beim Tiergehege und einem Spielplatz beim Schwanensee hängen geblieben.

Der Regenbogenspielplatz

Ein idealer Frühlings- oder Herbstspielplatz, denn hier gibt’s viel und lange Sonne. Also ein feiner Spielplatz für die ersten Sonnentage und den Beginn der Saison. Auf diesem großen Spielplatz ist für Kinder jeden Alters etwas dabei. Ganz besonders spektakulär ist der große Kletterturm mit Riesenrutsche etwas oberhalb des eigentlichen Spielplatzes. Neben dem Kletterturm gibt es bunte Sonnenliegen zum Entspannen.

Für die Jüngeren

Der Wasserspielbereich am Regenbogenspielplatz ist eingezäunt und für kleine Kinder gut geeignet. Der restliche Spielbereich ist offen, liegt aber direkt daneben.

Es gibt Klettermöglichkeiten, Rutschen, Wipptiere, ein kleines Karussell ideal für die Jüngeren. Der asphaltierte Weg rund um den Spielplatz ist regenbogenbunt 🙂

Für ältere Kinder

Viele coole Schaukelmöglichkeiten, eine Seilbahn, Spielgeräte zum Schwingen, Balanciermöglichkeiten und viel Platz zum Herumlaufen sowie der große Kletter-Rutschturm laden ältere Kinder zum Spielen ein. Außerdem gibt es auch eine Netzschaukel, allerdings auf Fallschutzrinde.

Ein paar Meter weiter, findet ihr überdachte Tisch-Bank-Kombinationen und einen Tischtennistisch. Auch ein Tischfußballtisch steht dort auch, der ist allerdings leider schon ziemlich kaputt, also nicht mehr bespielbar.

Die Spielbretter auf den Tischen laden zum Schach- “Mensch ärgere dich nicht” oder Mühlespiel ein. Nehmt Spielfiguren oder Tischtennisschläger und Bälle mit, dann habt ihr dort einen angenehmen Platz zum Spielen unter freiem Himmel.

Infrastruktur am Spielplatz

Viele Tisch-Bank-Kombinationen bieten Platz zum Verweilen und Jause essen und auch die großen Wiesenflächen sind zum Austoben da. Leider gibt es direkt beim Regenbogenspielplatz kein WC, da geht man schon einige Minuten zum nächsten, das beim Spielplatz für alle ist.

Wenn ich mit den Mädchen unterwegs bin, bevorzuge ich den oberen Eingang bei der Busstation 68A (Laaer Berg/Kurpark Nordeingang). Der Vorteil ist, dass es vom oberen Eingang ausgehend bergab geht. So gelangt ihr etwas schneller und mit weniger Gejammer ans Ziel. Für den Nachhauseweg nehmen wir immer die U1 (Oberlaa), da die Kinder nach dem Spielen sowieso müde sind und lieber bergab als bergauf gehen.

Fazit

Meinen Kindern hat der Regenbogenspielplatz gut gefallen, besonders begeistert hat sie der große Kletterturm und die lange Rutsche. Außerdem gibt es sehr viel Platz zum Toben, Verweilen und Entspannen. Der Spielplatz liegt wunderschön im Kurpark und da ist meistens wenig los, was ich ganz besonders schätze.

Die Spielgeräteauswahl ist im Vergleich zur Spiellandschaft beim Schwanensee klein, aber gut ausgewählt. Die Atmosphäre ist entspannt. Der einzige Wermutstropfen ist, dass kein WC direkt am Spielplatz ist. Aber wir gehen bestimmt wieder hin. Also viel Spaß beim Entdecken!

Regenbogenspielplatz im Kurpark Oberlaa
10., zwischen Kurbadstraße, Laaer-Berg-Straße und Filmteichstraße

50 Jahre Kurpark Oberlaa

Der Kurpark ist zu jeder Jahreszeit ein toller Ausflugsort mit Kindern. Mit Tiergehege, Eichhörnchen und tollen Gestaltungen bietet er für alle etwas. Außerdem wird der Kurpark Oberlaa heuer 50! Kommt zum Jubiläumsfest und feiert mit!

Wann: Sa, 1.6. und So, 2.6. von 10:00-18:00, Eintritt frei!
Hunde mit Beißkorb und Leine sind herzlich willkommen!
Wo: Auf der Wiese beim Rosenberg

Mehr Spielplatztipps gefragt?

reg, VR
Fotos © VR, Brigitte Vogt

2 comments on “Regenbogenspielplatz im Kurpark Oberlaa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.