Wanderung zu Hermannskogel und Habsburgwarte

Wollt ihr einmal den höchsten „Berg“ von Wien besteigen? Dann müsst ihr die Habsburgwarte am Hermannkogel besuchen. Sie liegt im 19. Bezirk und zugleich mitten im Wienerwald. Der Weg dahin ist gut beschildert und auch mit Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Verschiedene Stadtwanderwege führen daran vorbei, daher könnt ihr den Weg auch verlängern. Außerdem liegen ein […]

Über den Schlagenweg zum Karl Ludwig Haus

Wenn ich mich nach Bergen sehne, dann ist die Rax immer gut für einen schnellen Ausflug. Je nach Lust und Laune können dort kleine oder längere Familienwanderungen unternommen werden. Mit der Seilbahn geht es schnell und entspannt hinauf und das Gipfel- oder Hüttenglück winkt auch mit kleinen Kindern. Die hier beschriebene Wanderung über den Schlangenweg […]

Klein aber fein – Spielplätze für Zwischendurch im 3., 4. und 5. Bezirk

Die großen, tollen, schönen Spielplätze stellen wir euch in der Kinderinfo-Broschüre Spielplätze und Ausflugstipps vor. Hier geht es um die kleinen, die man entweder aufsucht, weil man in der Nähe wohnt oder bei einem Terim war und die Kinder noch ein bisschen spielen wollen. Drei kleine Spielplätze zum kurz rasten, ausruhen und spielen Grete Jost […]

5 Dinge, die ihr in die Schultüte packen solltet

In Wien beginnt in einer Woche die Schule. Klar, diese eine Woche kann schon großen Stress mit Nachprüfungen bringen. Oder sie will noch voll genossen sein. Viele Kinder freuen sich auch auf die Schule, auf das Wiedersehen mit den Freund_innen, die Lehrer_in, die Tagesstruktur oder auf den neuen Lebensabschnitt. Für alle jene, deren Kinder noch […]

Pirat Bucht an der Neuen Donau

Blauer Himmel, Sonne, Sandstrand, erfrischendes Wasser und wenig los! Immer wieder findet man diese Plätze auch in Wien – zumindest ist den „Early Birds“ dieses Glück manchmal vergönnt. Wir haben an einem heißen Samstagmorgen den öffentlichen Sandstrand beim Kaisermühlendamm besucht und waren fast ganz allein dort :-). Obwohl am Morgen auf der und rund um […]

Zecken-, Gelsen-, Bienenstich

Stolpern und sich ein Knie aufschlagen, vom Klettergerüst fallen, von einer Zecke gebissen oder einer Wespe gestochen werden – solche Sachen passieren schnell. Meist geht es gut: ein bisschen Kuscheln, ein bisschen Trost und vielleicht noch ein großes Pflaster, dann kann schon wieder weiter gespielt werden. Aber manchmal ist man sich nicht sicher, wie ernst […]

Wanderung zur Ruine Schrattenstein

Ich finde, Schlossruinen sind Orte, die die Phantasie anregen: Wer mag da gelebt haben? Wie wurde so ein großes Schloss gebaut? Warum ist es verfallen? Daher hab ich schon als Kind Ausflüge zu Schlossruinen geliebt. Diese Leidenschaft hab ich offenbar auf meine Kinder weitergegeben, sodass eine Wanderung zu einer Schlossruine immer möglich war, auch dann, […]

Waldspiele für einen Kindergeburtstag

Meistens ist der Wald als solches schon anregend genug: Da wird über Äste balanciert, der Wald auf kleinen Wegen erkundet oder es werden Ast-Tippis gebaut. Wenn auch noch ein Bächlein in der Nähe ist, dann ist das im Sommer ein großes Vergnügen. Meine Kinder konnten da stundenlang spielen und wir haben eigentlich keine weiteren Anregungen […]

Spielplätze für Zwischendurch im 2., 4. und 9. Bezirk

Mehr als 1600 Spielplätze gibt es in Wien. Große Ausflugsspielplätze, die etwas Besonderes bieten und die kleinen Spielplätze ums Eck, wo man kurz Pause macht, froh ist, dass die Kinder ein bisschen Spielen, man Trinkwasser und oft eine Toilette findet und man ein bisschen rasten kann. Hier stellen wir euch ein paar von diesen kleinen […]

Badeseen in St. Pölten

Nach den vielen heißen Wochen kennt ihr vielleicht schon alle Bademöglichkeiten in Wien auswendig. Darum möchte ich euch heute meinen Geheimtipp vorstellen: den Ratzersdorfer See und die Viehofner Seen in St. Pölten.Ideal für einen Tagesausflug mit Urlaubsfeeling. Bei mir hilft eine kleine Zugfahrt immer Urlaubsgefühle aufkommen zu lassen. Darum fahre ich von Wien aus mit […]