Zecken-, Gelsen-, Bienenstich

Stolpern und sich ein Knie aufschlagen, vom Klettergerüst fallen, von einer Zecke gebissen oder einer Wespe gestochen werden – solche Sachen passieren schnell. Meist geht es gut: ein bisschen Kuscheln, ein bisschen Trost und vielleicht noch ein großes Pflaster, dann kann schon wieder weiter gespielt werden. Aber manchmal ist man sich nicht sicher, wie ernst […]

Wanderung zur Ruine Schrattenstein

Ich finde, Schlossruinen sind Orte, die die Phantasie anregen: Wer mag da gelebt haben? Wie wurde so ein großes Schloss gebaut? Warum ist es verfallen? Daher hab ich schon als Kind Ausflüge zu Schlossruinen geliebt. Diese Leidenschaft hab ich offenbar auf meine Kinder weitergegeben, sodass eine Wanderung zu einer Schlossruine immer möglich war, auch dann, […]

Waldspiele für einen Kindergeburtstag

Meistens ist der Wald als solches schon anregend genug: Da wird über Äste balanciert, der Wald auf kleinen Wegen erkundet oder es werden Ast-Tippis gebaut. Wenn auch noch ein Bächlein in der Nähe ist, dann ist das im Sommer ein großes Vergnügen. Meine Kinder konnten da stundenlang spielen und wir haben eigentlich keine weiteren Anregungen […]

Spielplätze für Zwischendurch im 2., 4. und 9. Bezirk

Mehr als 1600 Spielplätze gibt es in Wien. Große Ausflugsspielplätze, die etwas Besonderes bieten und die kleinen Spielplätze ums Eck, wo man kurz Pause macht, froh ist, dass die Kinder ein bisschen Spielen, man Trinkwasser und oft eine Toilette findet und man ein bisschen rasten kann. Hier stellen wir euch ein paar von diesen kleinen […]

Badeseen in St. Pölten

Nach den vielen heißen Wochen kennt ihr vielleicht schon alle Bademöglichkeiten in Wien auswendig. Darum möchte ich euch heute meinen Geheimtipp vorstellen: den Ratzersdorfer See und die Viehofner Seen in St. Pölten.Ideal für einen Tagesausflug mit Urlaubsfeeling. Bei mir hilft eine kleine Zugfahrt immer Urlaubsgefühle aufkommen zu lassen. Darum fahre ich von Wien aus mit […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielplätze für Zwischendurch im 3., 18. und 23. Bezirk

Manchmal verschlägt einem ein Arztbesuch oder ein Treffen in eine Ecke der Stadt, wo man sich nicht so gut auskennt. Mit Kindern ist es immer fein, wenn da Spielplätze in der Nähe sind. Auch ein kleiner Spielplatz kann da ideal für eine kurze Pause und ein wenig austoben sein. Hier stellen wir euch welche vor. […]

Spielplatz im Hackinger-Schlosspark

Ich hab schon länger vorgehabt, mir den Hackinger-Schlosspark anzusehen, weil eine Besucherin der Kinderinfo so begeistert davon erzählt hat und ihn als Tipp für unsere Spielplatz-Tipp-Liste abgab. Letzens war ich endlich mal dort. Der Hackinger-Schlosspark Hacking war früher einmal ein kleiner Ort am Wienfluss und dort, wo bis 1957 das Hackinger-Schloss stand, liegt jetzt ein […]

Badeteich Süßenbrunn – Ideal für Familien mit Hunden

Der Badeteich Süßenbrunn liegt zwar nicht zentral, aber er ist einen Ausflug wert, denn er bietet alles, was an heißen Sommertagen gefragt ist: ein Teich mit Kinderstrand, eine großzügige Liegewiese mit Spielplatz, und einen kleinen Imbiss direkt beim Parkplatz. Sowohl der Zugang zum Teich als auch der Parkplatz sind gratis. Am südlichen Eingang habe ich […]