Letzte Woche haben wir im Team die Urlaube fixiert und gleich am nächsten freien Tag war ich in der Hauptbücherei. Egal ob Radurlaub, Wanderrouten oder Städteurlaub: Die haben einfach für alle etwas. Wir wissen schon, was für einen Familienurlaub wir machen wollen – Kanuwandern, aber wir wissen noch nicht, wohin. Daher hab ich mich mit […]
Als Elternteil liegt mir dieses Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Die fortschreitende Umweltzerstörung und die damit verbundenen Auswirkungen werden meine Kinder stärker zu spüren bekommen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass unsere Kinder auch in Zukunft die Sonne genießen können ohne Angst davor zu haben, dass sie die Jahreszeiten erleben und sich an den […]
Egal ob farbenprächtige Bäume und Blumen, Lebensräume wie der Regenwald, die Savanne und die heimischen Wälder oder faszinierende Tiere, Natur ist schon seit vielen Jahren in Brettspielen ein beliebtes Thema. Taucht mit mir ein in die verspielten Naturwelten dieser vier Spiele! Speedy Roll (Piatnik, ab 4) Mit Speedy Roll begeben wir uns auf den Erdboden […]
Im Internet stolpere ich immer öfter über sogenannte Story Stones. Die sollen dabei helfen Geschichten zu erfinden und schauen auch noch sehr nett aus. Die Steine werden mit Motiven zu bemalt und dann gezogen. Die Motive sollte man dann in die entstehende Geschichte einbauen. Nachdem ich immer gerne mit Kindern zusammen Geschichten erfinde wollte ich […]
Alles und jede_r sein können. Sich ausprobieren. Versteckte Bedürfnisse ausleben. In Fantasiewelten eintauchen. Oder ganz einfach Spaß haben. Das alles geht mit einer Verkleidungskiste. Es war einmal … Ein zentrales Requisit meiner Kindheit war eine große Verkleidungskiste. Was haben wir mit ihrem Inhalt gespielt! Viele, viele Fotos dokumentieren diverse Fanphasen. Von der Zauberflöte über Sissi […]
Es ist der 20. November 2021. Letzter Tag vor dem ….äh…soundsovielten Lockdown. Schnell noch einmal in die Lieblingsbuchhandlung. Noch einmal schmökern. Weil, auch wenn mein Buchhändler mir jederzeit gerne jedes gewünschte Buch auch im Lockdown in Windeseile besorgt: Schmökern geht nur in geöffneten Buchhandlungen, oder, wie meine Schülerinnen sagen: „in echt“. Ich versuche also, nicht […]
Im Gegensatz zu den skandinavischen Ländern und mittlerweile auch Deutschland hat es der Kinderfilm in Österreich nicht leicht. Von Förderstellen und Produzent_innen wird er leider etwas ignoriert. Dennoch blicken wir auf eine jahrzehntelange österreichische Kinderfilmgeschichte zurück. Darum wollen wir Österreich als Kinderfilmland hier etwas genauer unter die Lupe nehmen. ERICH KÄSTNER-FILME Zu den frühen Klassikern […]
Weihnachtsfilme für Kinder aus anderen Ländern sind nicht nur schön anzuschauen und bringen uns in Weihnachtsstimmung, sie lassen auch in andere Weihnachtswelten blicken und zeigen uns andere weihnachtliche Rituale! Hier erfahrt ihr mehr über Sinterklaas und Lussekatter. Sinterklaas in den Niederlanden Der Sinterklaas (ähnlich wie unser Nikolaus) reist mit seinem Begleiter, dem „Swarte Piet“ am […]
Manche Kinder sind nie krank und scheinen einfach eine robuste Natur zu besitzen. Andere sind öfter mal krank, haben heute einen Schnupfen, übermorgen Ohrenschmerzen und die Zahnspange kündigt sich auch schon an. Gesundheit ist ein hohes Gut. Dabei sind wir alle mehr oder weniger gesund und müssen manchmal schmerzlich lernen, mit Begrenzungen umzugehen. Den eigenen […]
Kaum ein Tag vergeht, an dem ich nicht in irgendeiner Form auf die Klimakrise hingewiesen werde. Hier eine Veranstaltung, dort ein Artikel oder eine Freundin erzählt von einer Meldung in den Nachrichten. Da macht es doch Sinn, dies auch und gerade bei den Weihnachtsgeschenken im Blick zu haben und an Nachhaltigkeit zu denken. Dabei gibt […]