Ein Chamäleon ist ein tolles Haustier

Streichelzoo – ein Chamäleon als Haustier

Wir haben schon unterschiedliche tierische Mitbewohner gehabt. Am längsten halten sich unsere Katzen und unser Chamäleon Monsieur Hugo Julie . Über die Vorzüge der Katzen habe ich schon berichtet, aber auch das Chamäleon hat bei mir gepunktet. gut zu wissen: Ab 1. Jänner 2023: Wien führt verpflichtenden Sachkundenachweis für Halter*innen exotischer Wildtiere ein Es ist […]

Rodeln in St Coraona am Wechsel

Wintersport vor den Toren Wiens

Was haltet Ihr von Wintersport, im speziellen von Skifahren und Rodeln? Als gebürtige Tirolerin gehört er für mich einfach dazu, aber hier in Wien, wo oft kein Schnee liegt, und man eine Anfahrt in Kauf nehmen muss… Wart ihr z.B. schon im Familienskiland in St. Corona am Wechsel? Letztes Wochenende wollten wir raus aus der Stadt, am […]

Ausstellung On/Off. Technisches Museum Wien. Besuch. Kühlen und Heizen. Wie funktioniert das? Kühlanlagen. Heizgeneratoren.

On / Off geht der Strom – im Technischen Museum

Ich mag das Technische Museum und gehe immer wieder gerne hin. Hier wird mir nie langweilig. Es gibt so viel zu sehen und auszuprobieren. Jedes Mal bin ich von der familienfreundlichen Gestaltung des Museums beeindruckt. Ich finde, das Museum hat an die Bedürfnisse für die ganz Kleinen bis hin zu den Eltern gedacht. Seit November gibt es […]

Mehrsprachige Bücher in der Kinderbücherei der Weltsprachen

Mehrsprachig erziehen – Kinderbücherei der Weltsprachen

Arabisch, Mandarin, Paschto, Urdu oder Türkisch? Die Kinderbücherei der Weltsprachen, eine ganz besondere Zweigstelle der Büchereien Wien, hat Bücher in all diesen Sprachen. Um genau zu sein in 49 Sprachen! In der Bibliothek findet ihr neben europäischen Sprachen, die meistgesprochenen Weltsprachen. Zum Beispiel gibt es Bücher in Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch und natürlich in jenen […]

Kinderradio – Radio für Kinder

Radio hören steht in unserer Familie hoch im Kurs. Beim eigentlich nicht erlaubten Herumdrehen und Knöpfedrücken am Küchenradio hat unsere Jüngste per Zufall einen eigenen Kinderradio-Sender entdeckt. „Mein Kinderradio“ findet ihr in Wien auf FM 103,2 oder via Internetradio auf der ganzen Welt. Meine Kinder (4 J. & knapp 2 J.) hören ihn gern, weil 2-mal am Tag (8:00 & 15:00) 1 […]

Mitmachbücher für Kinder ab 3 J.

Mitmachbücher – deutsche und englische Kinderbücher

Mit 2 Kindern machen Mitmachbücher beim Vorlesen einfach mehr Spaß. Entsprechend unserer Familiensprachen haben wir deutsche und englische Lieblings-Mitmachbücher. We are going on a bear hunt by Michael Rosen (Story), Helen Oxenbury (Illust.), © Walker Books Dieses Buch ist die Nummer 1 auf unserer Mitmachbuch-Hitliste. Darum geht’s: Eine Familie geht auf Bärenjagd und muss dabei […]

Briefmakrensammelstelle Bethel

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Briefmarkensammelstelle

Sammelt ihr Briefmarken? Ich eigentlich nicht – obwohl es echt schöne gibt. Trotzdem sammle ich sie, schick sie dann aber weiter zu einer Briefmarkensammelstelle, die die Marken dann an Interessierte weltweit weiterversendet. Bei der Briefmarkensammelstelle Bethel gefällt mir, dass da Menschen beschäftigt werden, die am freien Arbeitsmarkt nicht so leicht unterkommen. Und die Idee, dass mein Papiermüll […]

Puzzle Kinder Puzzle Chaos. Alle Puzzleteile zerstreut im Kinderzimmer - was Tun? Ordnungs-Idee

Ordnung im Kinderzimmer – Puzzlemeer

Ordnung im Kinderzimmer, das hätten wir doch alle gern. Oder zumindest nicht alle Spielsachen in der ganzen Wohnung verstreut. Meine beiden Töchter lieben Puzzles. Mit den Puzzels für die Kleinen ist es echt schwierig Ordnung zu halten und sie beisammenzuhalten. Es nervt ganz schön, wenn man spielen möchte und dann fehlen Teile und man muss […]

Kinder spielen mit einem Luftball, der wie eine Weltkugel aussieht.

Mehrsprachig erziehen – fremdsprachige Spielgruppen

Fremdsprachige Spielgruppen – ja oder nein? Dazu gibt es unterschiedlichste Meinungen, die auf individuellen Erfahrungen und auch Erwartungen beruhen. Jedes Kind bzw. jede Familie hat eine eigene Ausgangssituation und persönliche Absichten, warum sie in eine Spielgruppe gehen wird, in der eine andere Sprache gesprochen wird. Wir haben festgestellt, dass es kein klares Ja oder Nein gibt. Hier teilen […]