https://blog.kinderinfowien.at

Radtour mit Kindern

Pfingsten kommt bald, das eignet sich doch wunderbar für eine kleine Radtour! Wie wäre es, den Neusiedlersee mit dem Rad zu erkunden? Oder wollt ihr vielleicht entlang der Donau einen Ausflug machen? Wir haben vor Jahren eine gemütliche 3 Tages-Tour gemacht, die nicht nur den Kindern (damals 9 und 11) noch immer in guter Erinnerung geblieben ist. Einerseits, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Fahrrad fahren mit Kindern

Radfahren macht Spaß, ist gesund und erweitert den Radius. Mit kleinen Kindern im Kindersitz ist es solange unkompliziert, wie die Kleinen halbwegs ruhig sitzen bleiben. Irgendwann wird es dann Zeit fürs Laufrad- ein idealer Einstieg. Bei meiner großen Tochter hatten wir noch ein Kleinkinderrad mit Stützrädern. In der Stadt war das ganz okay. Aber wenn […]

Kinderradio – Radio für Kinder

Radio hören steht in unserer Familie hoch im Kurs. Beim eigentlich nicht erlaubten Herumdrehen und Knöpfedrücken am Küchenradio hat unsere Jüngste per Zufall einen eigenen Kinderradio-Sender entdeckt. „Mein Kinderradio“ findet ihr in Wien auf FM 103,2 oder via Internetradio auf der ganzen Welt. Meine Kinder (4 J. & knapp 2 J.) hören ihn gern, weil 2-mal am Tag (8:00 & 15:00) 1 […]

wienXtra-Bloggerei: Waldspielplatz im Paradies

Ein Piratenschiff für SeiltänzerInnen! Das ist mit einem Satz erklärt, was euch am Waldspielplatz im Naherholungsgebiet Paradies im 14. Bezirk erwartet. Vom Eingang Freyenthurmgasse/Hüttelbergstraße geht man ca. 20 Minuten im gemütlichen Kleinkinder-Tempo, auch stop-and-go-Entdeckungstempo  genannt. Wir waren mit Kinderwagen, Roller und unseren beiden Mädchen unterwegs.  Zuerst geht’s über eine Stiege dann den Waldweg entlang bergauf. Oben angelangt gibt’s Platz zum Laufen und […]

Einmal Paradies und zurück

Das Areal des ehemaligen Kinderfreunde-Heims „Paradies“ ist ein Naherholungsgebiet im 14. Bezirk. Es hat mich ein bisschen an einen verwunschenen Ort erinnert: Tor und Steintreppen beim Eingang,  blühenden Veilchen, Himmelschlüssel und Primeln. Es riecht nach Bärlauch, die Vogel zwitschern und man hört den Wind rauschen. Im Hintergrund, ganz leise, kann man noch ein wenig Stadt wahrnehmen.  Irgendwie ist es paradiesisch. Der Wald hat […]

Ausflug zum Wienfluss-Radweg

Der Wienfluss-Radweg ist als Radausflug auch für Fahranfänger geeignet, da er kaum mit Straßenverkehr in Berührung kommt und auch ziemlich flach dahingeradelt werden kann – wir haben es für euch getestet. Starten kann man bereits bei der Kennedybrücke, ich finde es aber angenehmer ab Ober St. Veit oder Hütteldorf , da man hier direkt unterhalb […]

DIY – Schneemannparade

Diese liebe Bastelidee habe ich von pinterest.com. Hier habe ich schon unzählige Anregungen auf meiner Online-Pinnwand gesammelt. So habe ich immer Tipps zur Verfügung, wenn uns die DIY-Laune packt 🙂 Ihr braucht: ein Weinglas oder mehrere 🙂 Acryl-Primer Strukturpaste bunte Filzstifte oder Edding-Stifte ein Teelicht wenn ihr möchtet eine Girlande, Bast oder etwas anderes, das ihr […]

Kind mit Fahrrad

Gratis Radl-Check

Endlich Frühling in Wien – nichts wie raus in die Natur! Genau die richtige Zeit, die Fahrräder wieder aus dem Winterschlaf zu holen. Damit beim Radl auch alles wieder so funktioniert, wie es soll, hab ich mein Rad die letzten Jahre kostenlos bei der Radrettung der Wiener Grünen checken lassen. Da werden Bremsen neu eingestellt, Reifen aufgepumpt und […]

„Film im Film“ – Kinderfilm-Tipps

Einen Film drehen, die Liebe zum Kino oder einen Ausflug in die historische Filmgeschichte: All das sind Themen in Filmen, die man filmsprachlich auch als „Film im Film“ bezeichnet. Hier stellen wir einige Kinder- oder Jugendfilme vor, die das Kino selbst in den Mittelpunkt stellen. Bestimmt wird bei diesen „Film im Film“ Kinderfilm-Tipps auch was […]

Barrierefrei Spielen am Kardinal Rauscher Platz

In den letzten Jahren sind hab ich bemerkt, dass in Wien nicht nur auf Spielplätzen barrierefreie Spielgeräte dazugekommen sind. Da gibt es Schaukeln wie im Fridtjof-Nansen-Park, ein barrierefreies Karussel für Kinder im Rollstuhl wie z.B. im Weghuberpark oder Rollstuhltaugliche Wippen wie am Waldspielplatz im Augarten. Aber neben den Spielgeräten auf Spielplätzen sind auch immer mehr Plätze […]