DIY

DIY – Basteln im Sommer Manche Basteleien wie Solarpapier– oder Lehm-Experimente sind besonders im Sommer fein umzusetzen. Aber nicht immer scheint die Sonne und an Regentagen kann man so gut etwas Gestalten und Basteln. Gemeinsam im Tun versinken, etwas Neues erschaffen und der Kreativität freien Lauf lassen! DIY macht Spaß und bietet nicht nur Kindern […]

Radmotorik-Park Kaisermühlen

Endlich ist es soweit, der Radmotorik-Park an der Rudolf-Nurejew-Promenade wurde fertiggestellt. Nachdem ich und mein Sohn die letzten Monate immer wieder bei der Baustelle vorbeispaziert sind und seiner Eröffnung entgegengefiebert haben, ist er nun seit Ende September 2020 geöffnet. Und das Warten hat sich gelohnt! Die Anlage ist gratis benutzbar und darf auch mit nicht-motorisierten […]

Kinderbücher zum Thema Angst

Angst, ein intensives Gefühl. Und Angst gehört dazu. Ich kenn zwar Menschen, die behaupten keine zu haben, die nennen das dann “ein unangenehmes Gefühl verbunden mit Herzklopfen und Schweißausbrüchen oder Schwindel“ – also abgekürzt „Angst“. Ängste treten mit einer solchen Regelmäßigkeit auf, dass sie oft im Entwicklungsverlauf beschrieben werden z. B. das Fremdeln mit 8 […]

Spielplätze im Grünen Prater

Wenn’s draußen heiß ist und die Bäder voll sind, ist der Wiener Prater ein kühler Erholungsort mit vielen versteckten Plätzen zum Entspannen und Spielen. Gleich zwei Geheimtipps möchte ich hier mit euch teilen! Spielplatz auf der Wasserwiese Auf der Wasserwiese habe ich einen großen Teil meiner Kindheit verbracht. Meine Uroma hatte einen Garten gleich in […]

Campen mit Kindern

Den Wind rauschen hören. Einen Igel, der bei seiner nächtlichen Nahrungssuche rund ums Zelt wie ein mittelgroßes Ungeheuer klingt. Sonnenaufgänge, Sternenhimmel, Gelsenstiche, schmutzige Füße und Haare, die nach einer Mischung aus Rauch, Luft und Sonne riechen. All das fällt mir ein, wenn ich ans Campen denke. Wie so viele andere Familien werden auch wir dieses […]

Unsere Lieblings-Aufklärungsbücher

Sexuelle Aufklärung bei Kindern? Wann und wie viel? Manche Kinder interessiert das Thema brennend und sie fragen uns Erwachsene Löcher in den Bauch. Andere Kinder wiederum scheinen nur sehr wenig Interesse daran zu haben. Egal, wie eure Kinder dazu stehen, früher oder später ist es wichtig, Kinder mit dem notwenigen Informationen auszustatten. Hier stellen wir […]

Aussortieren, Ausmisten, Platz für Neues schaffen

Mit dem Aussortieren und Ausmisten geht es mir wie mit dem Rauchen. Ich kann mich an einen heiß diskutierten Abend erinnern, wo es ums Thema Rauchen ging. Ich rauchte damals regelmäßig meine 20 Zigaretten täglich. Natürlich wusste ich, dass das ungesund war, aber sämtliche Versuche aufzuhören waren nicht von langfristigem Erfolg gekrönt. Die Diskussion war […]

Kinderbücher zum Thema Gender und Toleranz

Die vielfältige Auswahl an Kinderbüchern macht es schwer, sich zu entscheiden. Mit meinen Babysitter-Kindern war ich öfter in der Bücherei und es blieb nie bei einem Buch, eher vier, fünf, dann noch zwei Hörspiele und vielleicht noch eine DVD. Die Devise lautete: Heute das eine Buch, nächste Woche ein anderes. Dann hat man wieder etwas […]

Radausflug – entlang der Donau

Auf die Räder, fertig, los! Radfahren hat mir als Kind immer sehr viel Spaß gemacht. Ich habe die Geschwindigkeit und das Freiheitsgefühl daran geliebt. Außerdem mochte ich die Aspekte, dass man selbst ein Fahrzeug steuert und den angenehmen Fahrtwind im Sommer sehr gern. Ein Radausflug entlang der Donau ist da eine gute Sache. Ihr könnt […]

Yoga mit Kindern

Schmetterling, Kerze, Baum und Stern – egal ob Tiere, Pflanzen oder Himmelskörper, im Yoga haben die Übungen besondere Namen. Diese sollen zum Mitmachen anregen! Vor allem in schwierigen Zeiten ist Yoga mit Kindern eine Methode, die wirksam ist, entspannt und einfach Spaß macht! Im Yoga heißen die Übungen Asanas. Sie wirken entspannend oder aktivierend. Jede […]