Wenn ich das schreibe, hab ich gleich die aufgebrachte Stimme einer Freundin im Ohr, dass sie es schon nicht mehr hören kann, dieses “Achtsamkeit und Selbstfürsorge”, und ich kann es nachvollziehen. Hab mich ja auch schon auf Weihnachtsmärkte und Punschstände, aufs Draußen sein, ein bisschen Trubel und das gemeinsame Feiern gefreut. Und jetzt soll es […]
Manchmal hab ich das Gefühl, es geht schon ewig so dahin. Da fühlt es sich nach Einheitsbrei an, nach immer mehr vom Selben. Aber Achtsamkeit lehrt mich etwas anderes. Achtsamkeit ist eng mit Buddhistischer Praxis verbunden, wird aber auch ganz unabhängig davon angewendet. Es bedeutet, wahrzunehmen was ist. Dabei geht es vorrangig nicht darum, sich […]
Achtsamkeit ist in. Alle reden davon, lesen Bücher dazu, hören Achtsamkeitsmeditationen, besuchen Kurse und versuchen sich in Achtsamkeits-Übungen. Aber worum geht es dabei eigentlich? Achtsamkeit bedeutet, bewusst wahrzunehmen was gerade ist. Dabei geht es nicht darum, ruhiger, gelassener oder fröhlicher zu sein, als man ist. Obwohl wir uns oft genau das von Achtsamkeits-Übungen erhoffen. Es […]
Sicher seid ihr in den letzten Jahren auch ab und zu über das Thema “Achtsamkeit” gestolpert, ist ja in aller Munde und es gibt wirklich feine Workshops dazu. Kein Wunder, in einer schnelllebigen leistungsorientierten Zeit, braucht es Ausgleich. Dazu ist Achtsamkeit einfach ein wunderbarer Ansatz. Ich habe mit MBSR begonnen, als ich in der Beratung […]
Keine Frage, diese letzten drei Jahre waren belastend und haben viele von uns auch manchmal an ihre Grenzen geführt. Besonders für die eigenen Kinder würden wir uns manchmal eine einfachere Welt wünschen, mit mehr Leichtigkeit und vielleicht auch mehr Zuversicht. Doch diese letzten Jahre mit Pandemie, Krieg und Klimakrise haben bei manchen Spuren hinterlassen, auch […]
Habt ihr schon von der Earth Hour gehört? Die findet heute am 25. März 2023 statt und zwar genau von 20:30 bis 21:30. Um ein gemeinsames Zeichen zu setzen, dass uns der Klima- und Naturschutz wichtig ist, wird da für 60 Minuten das Licht ausgeschaltet. Die Earth Hour ist also eine kleine Auszeit für die […]
Manchmal, z. B. wenn ich meine Tochter vom Kindergarten abhole, spüre ich den ganzen Alltagsdruck, der auf mir lastet. Ich kümmere mich um die Kinder, gehe arbeiten, mache den Haushalt, vereinbare Arzttermine, denke an Geburtstagsfeiern, und noch vieles mehr. Und dann fühlt es sich schwer an, mit all den „To Dos“. Dann sehe ich so […]
Als Familie alles unter einen Hut zu bekommen, ist oft sehr herausfordernd. Durch Corona fallen einige Entlastungsmöglichkeiten noch zusätzlich weg. Doch wie kann man es schaffen, trotz allem gut durch den Familienalltag zu kommen? Wir haben bei den Kolleg_innen von Rat auf Draht nachgefragt und folgende Tipps zur Entlastung erhalten. 1. Einen Tagesplan erstellen Wichtig […]
Manche Kinder sind nie krank und scheinen einfach eine robuste Natur zu besitzen. Andere sind öfter mal krank, haben heute einen Schnupfen, übermorgen Ohrenschmerzen und die Zahnspange kündigt sich auch schon an. Gesundheit ist ein hohes Gut. Dabei sind wir alle mehr oder weniger gesund und müssen manchmal schmerzlich lernen, mit Begrenzungen umzugehen. Den eigenen […]
Im Zuge der Pandemie haben leider auch psychische Erkrankungen zugenommen, besonders Depression und Angststörungen. Viele Kinder und Jugendliche haben dabei besonders stark unter den Folgen der Lockdowns gelitten. Umso wichtiger ist es mir, heute am Tag der psychischen Gesundheit, darauf aufmerksam zu machen. Psychische Erkrankungen und der Makel des Krank seins Einerseits werden psychische Erkrankungen leider […]