PiPPI LANGSTRUMPF

Pippiiiii schaun! Filmempfehlungen für die Jüngsten

Gastbeitrag von Clara Huber, wienXtra-cinemagic Meine kleine Tochter darf seit einiger Zeit Zuhause PIPPI LANGSTRUMPF in Serienform ansehen. Noch ist sie zu jung, um ins Kino zu gehen, doch für mich als Kinderkino-Pädagogin ein guter Zeitpunkt auch aus eigenem Interesse wieder intensiver über gute geeignete Filme für die jüngsten Kinobesucher_innen nachzudenken. AB WANN INS KINO? […]

Genähte Calavera

Warum ihr Bilderbücher zum Thema Tod lesen solltet

Letztens hatte ich wieder eine Anfrage, ob ich ein Bilderbuch zum Thema Tod empfehlen kann. Meist sucht man danach, wenn etwas passiert ist und ein Kind unfreiwillig mit dem Thema Tod konfrontiert wurde. Schade eigentlich, denn es gibt so gute Bilderbücher, die auch präventiv Sinn machen. Sich in Gedanken in sicherer Atmosphäre einem Thema zu […]

Geschwister zwischen Hass und Liebe

Gemeinsam spielen, einen Plan aushecken, Spaß haben. Wie schön ist es zu beobachten, wenn sich die Geschwisterkinder gut verstehen und ein Team bilden. In diesen Situationen ist  die Freude bei mir immer sehr groß. Wenn aber der Haussegen schief hängt, die Streiterein einfach kein Ende nehmen wollen und um jedes noch so kleine Ding gekämpft wird, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Reime und Eselsbrücken

Latein war für mich ein Fach, an dem ich beinahe gescheitert wäre. Meine Töchter aber lieben es beide. Ich denke, das hat viel mit ihrer Lateinlehrerin zu tun, die es versteht, ihre Begeisterung fürs Fach weiterzugeben. Wie sie das macht? Einerseits, indem sie die Inhalte wunderbar in die Gegenwart übersetzen kann und dabei auch ihr schauspielerisches […]

Schüchterne Kinder

Schüchterne Kinder, kennt ihr das? Ein Eis wollen, aber sich nicht selbst bestellen trauen. Sehnsüchtig zu den Kindern am Spielplatz hinüber schauen, aber sich an die Mama kuscheln. Bauchweh bekommen wenn man ein Referat halten soll… Für viele Kinder ist es nicht so einfach, selbstbewusst auf andere zuzugehen und sich zu behaupten. „Er/Sie ist halt schüchtern“, […]

Wenn lernen zum Problem wird ... blog.kinderinfowien.at

Wenn lernen zum Problem wird …

Ein Gastbeitrag von Sabine Krones über Lernprobleme und Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) Schulanfang ist immer aufregend. Zum Glück gibt es viele Kinder, die sich darauf freuen. Vielleicht mehr, weil sie ihre Freund_innen wieder treffen 🙂 Leider gibt’s auch Kinder, die mit Schule Angst, Stress und Unwohlsein verbinden. Deshalb hier ein paar vielleicht hilfreiche Zeilen. „Ihr Kind hat […]

Kinderbücher: Geschichten von Piraten aus blog.kinderinfowien.at

Kinderbücher für die Sommerferien: Geschichten von Piraten

Schatzkarten, Papageien, Säbel, Augenklappen, Juwelen, Gold und Diamanten! Sich nicht waschen müssen, rülpsen, keine Angst kennen und alles tun, was einem in den Sinn kommt. Ganz egal, ob erlaubt oder verboten. Kein Wunder, dass Kinder Piratengeschichten lieben. Als Mädchenmama gibt es mir manchmal zu denken, dass zumindest in den Büchern, die ich kenne, ausschließlich Piraten […]

Alpaka Wanderung

Wart ihr schon einmal mit Alpakas spazieren? Wir wurden letztens zu einer Alpaka Wanderung eingeladen. Man geht mit ihnen an der Leine spazieren und erfährt dabei einiges über diese Tiere. Wir waren ca. eineinhalb Stunden unterwegs, also nicht wirklich wandern. Aber es war ein wirklich netter Spaziergang durch Wald und Wiesen und hat uns allen sehr gut […]

7 einfache Tipps, wie ihr Müll vermeiden könnt

Tauschen Teilen Mehrfach Nutzen – Zero Waste für Faule

7 einfach umsetzbare Tipps, wie ihr ohne viel Aufwand erste Schritte in Richtung Zero Waste machen könnt Irgendwie find ich das schon faszinierend, kein Müll. Aber ehrlich gesagt, davon bin ich noch meilenweit entfernt. Bei mir geht der Restmüll über. Flaschen, Alu und Plastik schlepp ich gefühlt jeden zweiten Tag zur Sammelstelle und trotzdem übt die Zero Waste Bewegung eine […]

https://blog.kinderinfowien.at/?s=Welche+Sportart+passt+zu+meinem+Kind

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Schwimmen

Passend zum sommerlichen Wetter beschäftige ich mich dieses Mal mit der Sportart Schwimmen. In meinen Augen verhält es sich beim Thema Schwimmen genauso, wie mit Rad fahren. Jedes Kind sollte es können. Vor allem im Sommer bedeutet es Freiheit, Spaß, Freude und Bewegung in der frischen Luft. Als Elternteil freue ich mich schon darauf, wenn […]