Tipps wie Familienfreizeit mit Jugenldichen gelingen kann

Unternehmungen mit Jugendlichen – 5 Tipps

Letztens hat mir eine Freundin erzählt, wie schwierig es manchmal mit ihren Kindern ist – sie wollen einfach nichts unternehmen, sind zu nichts motiviert. Die schönen Familienausflüge sind Geschichte. Jeder sitzt nur noch vor seinem Handy. Manchmal ist es wirklich nicht so einfach mit Jugendlichen: Entweder sie sind mit Freund_innen unterwegs oder müssen sich ausschlafen, […]

wienXtra-cinemagic: Das Kinderkino in Wien. (c) Miguel Dieterich

Kurzfilme für Kinder (ab 4 J.)

Gastbeitrag von Annelies Cuba, WIENXTZRA-Cinemagic Für kleine Kinder kann ein 90 Minuten langer Film ganz schön lange sein. Auch manche Erwachsene haben nicht so viel „Sitzfleisch“. Kurzfilme bieten sich daher für einen sanften Einstieg ins Kinoerlebnis an. Zeit für Kurzfilme! Kurzfilme sind Filme, die eine maximale Länge von 30 Minuten haben, oft dauern sie allerdings nur ein […]

Daumenkino für zu Hause

DIY – Daumenkino

Habt ihr schon einmal ein Daumenkino gebastelt? Das ist einfacher als man denkt. Hier erfahrt ihr, was das ist, wo ihr Vorlagen findet und wie das geht. Gastbeitrag von Clara Huber, wienXtra-cinemagic Was ist das? Ein Kino, das in eine Hand passt – ganz einfach selbst gemacht: In digitalen Zeiten wird immer mehr vergessen, wie […]

Best of Sonnenplätze in Wien

Endlich Sonnenschein, endlich warm, endlich Frühling – Hurraaaaa. Und wenn nicht schon heute, dann bestimmt ab morgen ;-). Wo könnt ihr mit euren Kindern den Frühling und die ersten sonnigen Tage so richtig genießen? Die besten Sonnenplätze im Frühling Steinhofgründe Einer meiner Lieblingsplätze sind die Steinhofgründe. Sie bieten Abwechslung, viel Raum, Natur, Spaß und an […]

So könnt ihr Eier ausblasen

DiY – Eier ausblasen für Ostern

Findet ihr ausgeblasene Eier, filigran bemalt und zurechtgemacht für Ostern, auch so schön? Aber Eier ausblasen ist eine etwas mühsame Sache. Daher habe ich es jetzt einmal mit einer Einwegspritze versucht. Eier ausblasen mit einer Einwegspritze: Zuerst das rohe Ei mit heißem Wasser abspülen und dann mit einer Nadel ein Loch in die stumpfe Seite des […]

Mehrsprachige Bücher in der Kinderbücherei der Weltsprachen

Mehrsprachig erziehen – Kinderbücherei der Weltsprachen

Arabisch, Mandarin, Paschto, Urdu oder Türkisch? Die Kinderbücherei der Weltsprachen, eine ganz besondere Zweigstelle der Büchereien Wien, hat Bücher in all diesen Sprachen. Um genau zu sein in 49 Sprachen! In der Bibliothek findet ihr neben europäischen Sprachen, die meistgesprochenen Weltsprachen. Zum Beispiel gibt es Bücher in Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch und natürlich in jenen […]

Briefmakrensammelstelle Bethel

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Briefmarkensammelstelle

Sammelt ihr Briefmarken? Ich eigentlich nicht – obwohl es echt schöne gibt. Trotzdem sammle ich sie, schick sie dann aber weiter zu einer Briefmarkensammelstelle, die die Marken dann an Interessierte weltweit weiterversendet. Bei der Briefmarkensammelstelle Bethel gefällt mir, dass da Menschen beschäftigt werden, die am freien Arbeitsmarkt nicht so leicht unterkommen. Und die Idee, dass mein Papiermüll […]

Schneekugeln kann man ganz leicht selber machen

Diy – selbstgebastelte Schneekugel

Lust, das kalte Wetter mit Basteln zu verbringen? Wie wär´s mit einer selbstgebastelten Schneekugel – ist ein nettes Geschenk. Wenn ihr gern bastelt, dann formt aus Fimo eine Figur, das können schon kleine Kinder und es erhält die persönliche Note. Falls euch das zu stressig ist, dann verwendet einfach eine kleine Plastikfigur. Alles was du dafür brauchst: […]

Diy – Tonfiguren einfach gemacht!

Der Herbst ist da, der Winter steht vor der Tür. Sobald es draußen etwas frischer ist, können wir wieder unsere DIY-Kiste auspacken und uns kreativ ausleben. Heute zeige ich euch, wie ihr bunte Tonfiguren, ob ein Blatt, eine Schale für eine Kerze oder doch einen Engel, ganz einfach macht. Dazu benötigt ihr: •       Lufthärtenden Modellierton […]