Spielplatz 5 – Rechter Donaudamm

Entlang der Donau gibt es viele unterschiedliche Spielplätze. Der Spielplatz 5 am Rechten Donaudamm bietet für Kinder neben den Spielgeräten ein besonderes Highlight: Rund um den und am Spielplatz befindet sich eine Hasenkolonie. Der Spielplatz ist in der Nähe der Brigittenauer Brücke und liegt auf der Brigittenauer Uferseite. Von der Station Handelskai spaziert ihr ca. […]

Bewegungsparkour advanced

Über die letzten Wochen haben meine Töchter und ich verschiedenste Variationen eines Bewegungsparkours in unserer Wohnung aufgebaut und ausprobiert. Vom Fingerrennen über Seerosenteich und Stelzenlauf bis Turmspringen- waren sehr unterschiedliche Stationen bei unserem Bewegungsparkour advenced dabei. Neben den Stationen selbst hatten wir auch sehr viel Spaß bei der Namensgebung. Wir verwenden dafür nur Sachen, die […]

Rundwanderung zum Skywalk

Die Hohe Wand ist zwar nicht gerade ums Eck und auch nicht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, aber da der Skywalk dort echt etwas Besonderes ist und beim Wandern dort auch Spielplätze, Tiergehege und Aussichtsreiche Wege locken, möchte ich euch unsere letzte Wanderung dort beschreiben. Wandern auf der Hohen Wand Ich mag die Hohe […]

Hohe Wand: Wanderwege, Spielplätze und Tiergehege

Der Naturpark Hohe Wand kommt mir manchmal wie eine kleine Welt für sich vor. Wie ein riesiger Schiffsrumpf erhebt sich die Hohe Wand, bricht auf der einen Seite steil ab. Sie bietet herrliche Ausblicke. Am Weg hinauf fährt man an Kuhweiden vorbei, die mich an Almen denken lassen. Dort landen auch die Paragleiter_innen und man […]

Zur Kammersteiner Hütte – ein Ausflug durch die Perchtoldstdorfer Heide

Die Perchtoldsdorfer Heide ist nicht nur gut mit den Öffis erreichbar, sie ist im Herbst echt schön und bietet viele Wander-Möglichkeiten. Den Weg zur Franz-Ferdinand Hütte haben wir hier beschrieben. Letztens sind wir ein bisschen weiter gegangen. Durch die kleine Heide zur Kammersteiner Hütte Diesmal waren wir mit dem Auto dort und wählten den Weg […]

https://blog.kinderinfowien.at

Myrafälle – ein Wasserfall, den man gesehen haben muss

Wenn in Wien die Hitze sich breit macht, ist ein Ausflug in eine Klamm, zu einem Wasserfall oder in eine Höhle herrlich. Dazu muss man zwar ein bisschen fahren, aber es gibt einige wirklich schöne Möglichkeiten in der Nähe von Wien. Die Myrafälle sind z. B. im Frühling und Sommer ein ideales Ausflugsziel: beeindruckende Natur die über […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielerisches Knoten knüpfen

Braucht ihr manchmal Knoten? Sicher zum Schuhe binden, aber auch sonst. Wir nehmen oft beim Schwimmen eine Hängematte mit, die festgebunden werden will. Beim Campen soll auch mal eine Wäscheleine aufgehängt oder eine Schnur als Schaukel irgendwo befestigt werden. Oder ein Schlauchboot soll kurz bei der Einstiegsstelle geparkt werden. All diese Konten haben einiges gemeinsam: sie sollen […]

https://blog.kinderinfowien.at

Hochseil-Klettergarten im Gänsehäufel

Gastbeitrag von Sonnja Altrichter, wienXtra-spielebox Bewegung ist für Kinder enorm wichtig, entspricht sozusagen ihrer Natur. Vielfältige Bewegungsangebote und –herausforderungen unterstützen Kinder dabei in wichtigen Entwicklungsaufgaben. Wenn ihr noch unsicher seit, welche Richtung ihr mit euren Kindern einschlagen sollt, dann lest hier nach: Welche Sportart passt zu meinem Kind? Klettern Von klein an ist Klettern und Bouldern […]

https://blog.kinderinfowien.at

Gruppenspiele mit Seilen

Endlich ist der Sommer da und man kann wieder draußen einen Kindergeburtstag feiern. Welche Spiele sind bloß für einen Outdoorgeburtstag geeignet? Seile hatten wir immer zu Hause. Sie sind nicht schwer und man kann damit so viel spielen. Zuerst wurden sie bei Rollenspielen als Begrenzungen verwendet und stellten dann Gehege für Tiere oder Räume im […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflüge bei Schlechtwetter

Schlechtwetter. Natürlich. Das passt ja wieder einmal zum Muttertag. Dabei hatte ich es mir für heute so schön ausgemalt: Ein Ausflug sollte es werden, hinaus ins Grüne! Ich hab an die Fossilienwelt in Stetten gedacht oder einen Ausflug auf den Harzberg zur Kängurufarm, auch eine Wanderung zur Franz-Ferdinand-Hütte wäre nett gewesen oder ins Höllental. Aber bei Regen […]