Fünf schnelle DIY Adventkalender

Viele freuen sich täglich an ihrem Schokoladestück aus dem bunten Adventkalender. Andere haben es gerne ein bisschen abwechslungsreicher. Da gibt es ja richtig ausgefallene und auch teure Adventkalender. Aber wollt ihr wirklich viel Geld für etwas ausgeben, was dann vielleicht nur noch mehr Zeug für´s Aufräumen oder sogar den Müll produziert? Für alle unter euch, […]

Digitale Spiele als Brettspiele

Das Tageslicht wird immer kürzer, die Freizeitgestaltung wird in die Innenräume verlegt. Aber das heißt nicht unbedingt, dass die Kinder ihre Abende vor dem Fernseher verbringen müssen. Auch für die überzeugtesten Gamer_innen unter euch gibt es unterhaltsame Brettspiel-Alternativen, die auf digitale Spiele aufbauen. Wir stellen hier ein paar Titel vor, die euch „Steve“, „Prinzessin Peach“ […]

Unsere liebsten Kinderbücher

Heute ist nicht nur der Todestag der Schriftsteller William Shakespeare und Miguel de Cervantes sondern auch der Welttag des Buches. Daher haben wir nachgefragt, welche Kinderbücher bei unseren Kolleg_innen wichtig waren, an welche Lieblingsbücher sie sich noch erinnern. Dabei ist es manchmal gar nicht so einfach, sich an solche Bücher zu erinnern. Entweder, weil überhaupt […]

Entlastung im Familienalltag

Als Familie alles unter einen Hut zu bekommen, ist oft sehr herausfordernd. Durch Corona fallen einige Entlastungsmöglichkeiten noch zusätzlich weg. Doch wie kann man es schaffen, trotz allem gut durch den Familienalltag zu kommen? Wir haben bei den Kolleg_innen von Rat auf Draht nachgefragt und folgende Tipps zur Entlastung erhalten. 1. Einen Tagesplan erstellen Wichtig […]

Kanuwandern mit Kindern

Kanuwandern ist eine tolle Sache: Ein richtiger Abenteuerurlaub! Wir haben mittlerweile schon drei mal so unseren Familienurlaub verbracht. Für die Tour-Planung bin ich zuständig. Wie lange soll die Tour sein? Wie anstrengend darf es werden? Fluss oder See? Eher auf Abenteuer oder auf Sicherheit bedacht? Einsam und naturverbunden oder lieber mit Komfort und Kultur? Und […]

Welt-Down-Syndrom-Tag

Oder warum ihr morgen zwei verschiedene Socken anziehen solltet Morgen ist der Welt-Down-Syndrom-Tag und da ich in der letzten Zeit immer wieder darüber gestolpert bin, schreibe ich diesen Beitrag. Da gibt es verschiedene Stränge, die mich beschäftigen und die ich hier versuche, zusammenbringen. Pränatale Diagnostik oder wie wir den Namen meiner Tochter fanden Als ich […]

Mut-Mach-Bücher für Mädchen

Am 8. März ist Frauentag! An diesem Tag geht es darum auf die Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen_ und Mädchen_ weltweit aufmerksam zu machen. Darum möchten wir hier im Blog Mut-Mach-Bücher mit inspirierenden Geschichten vorstellen. In diesen Büchern geht es um Mädchen_ und Frauen_ , die trotz Schwierigkeiten ihren ganz eigenen inspirierenden Weg gegangen sind […]

Dokumentarfilme für Kinder

„Warum ist der Himmel blau? Wieso gibt es Geld? Wie leben Kinder anderswo?“ Kinder stellen viele Fragen, um die Welt besser zu verstehen. Um sich mit einem Thema intensiv auseinander zu setzen, eignen sich Dokumentarfilme, die versuchen, die Wirklichkeit abzubilden. Sie stellen Menschen, deren Ideen und Visionen vor und liefern dadurch Fakten, die uns selbst […]

Resilienz und Selbstfürsorge

Manche Kinder sind nie krank und scheinen einfach eine robuste Natur zu besitzen. Andere sind öfter mal krank, haben heute einen Schnupfen, übermorgen Ohrenschmerzen und die Zahnspange kündigt sich auch schon an. Gesundheit ist ein hohes Gut. Dabei sind wir alle mehr oder weniger gesund und müssen manchmal schmerzlich lernen, mit Begrenzungen umzugehen. Den eigenen […]

Bücher zum Aussortieren und Entrümpeln

Wir haben ja schon ein paarmal übers Ausmisten und Aussortieren geschrieben. Kürzlich hat sich unter meinen Freundinnen eine Diskussion zum Entrümpeln ergeben. Nach welcher Methode soll man ausmisten? Da haben wir einiges zusammengetragen, was vielleicht auch für andere hilfreich sein kann. Wir waren auf jeden Fall nachher alle so motiviert, dass jede etwas in Angriff […]