„Kamera läuft. Und Action!“ – Berufe beim Film

Welche Berufe gibt es beim Film? Gastbeitrag von AC, wienXtra-cinemagic Damit ein Film entsteht, sind viele Berufe beteiligt. Nicht nur vor oder hinter der Kamera arbeiten Menschen, auch die Geschichte muss erst einmal geschrieben werden und was wäre ein Film ohne Musik? Ist euch schon einmal der Abspann am Ende eines Films aufgefallen? Im Fernsehen wird […]

Wie viel Anleitung und Anregung braucht ein Kind?

Wie viel Anregung braucht ein Kind, das im städtischen Umfeld aufwächst und schon im Alltag vielerlei Eindrücke erhält und vielen Stimulierungen ausgesetzt ist? Ermutigung zum Freispiel, zur Freizeit und zum Müßig sein Manchmal beobachte ich bemühte Eltern die Angst haben, eine entwicklungspsychologisch sensible Phase zu verpassen. Das kann dazu führen, dass die Kinder zu viel […]

Die besten Familienfilme für die Feiertage

Bei uns war und ist das bis heute so: In den Feiertagen gibt es einige gemütliche Stunden als Familie vor dem Fernseher. Das ist nach den ganzen Familientreffen und dem vielen Essen notwendig. Mit meinem kleinen Bruder komme ich dabei in den Genuss wiedereinmal alte Familienfilme anzuschauen. Hier stelle ich vier unserer Lieblingsfilme vor. Diese […]

Gendersensible Kinderbücher

Handlungsspielräume eröffnen mit gendersensiblen Kinderbüchern Ich glaube, Kinder brauchen Vorbilder und Parabeln, die sie über alle möglichen Medien wie Fernsehen, Filme und Bücher bekommen, um sich in der Welt zu orientieren. Darum ist es wichtig, dass Kinder eine Vielzahl an möglichen Rollenbildern kennenlernen können, um sich frei und unabhängig zu entwickeln. Natürlich sind da auch […]

Sommer Sonne Bücherzeit

Ich lese gerne. Im Sommerurlaub kommt deswegen auch immer ein Buch mit oder mehrere. Als die Kinder kleiner waren, haben wir es genossen, im Urlaub ein Buch gemeinsam zu lesen. Es gibt ja so viele tolle Bücher, dass mir die Auswahl oft schwer gefallen ist. Da war ich über Tipps dankbar. Buchtipps Die Kinderbücher von […]

Spielerisch die Stadt erkunden – Actionbound, Geocaching und Co

In der Stadt gibt es immer etwas Neues zu entdecken! Und was gibt es Schöneres, als das auf spielerische Art zu machen? Wir haben für euch hier verschiedene Apps und Spiele wie Geocaching und Actionbound zusammengestellt, mit denen die Stadt zu eurem Spielplatz wird! Actionbound (ab ca. 8 J.) Actionbound ist eine Plattform, die durch […]

Partizipation lernen

Ich finde, Partizipation ist ein sperriges Wort. Sperrig, hochtrabend, auch unehrlich, weil eine Zeit lang kein Konzept ohne dieses Wort eingereicht werden konnte und manchmal das, was dahinter stand, für mich nicht wirklich das war, was ich mir unter Teilhabe vorstelle. Gerade im Umgang mit Kindern. Reicht es wirklich, dass Kinder sich die Farbe einer Hose aussuchen dürfen, um von Partizipation […]

Druck raus – Entspannung hilft

Spätestens wenn die ersten Schularbeiten kommen, beginnt die Unruhe wieder und die im Sommer getankte Entspannung ist dahin. Besonders schlimm hab ich es wahrgenommen, als unsere Tochter in der 4. Klasse Volksschule war. Die ersten Schularbeiten waren eine Herausforderung für sich, aber wirklich schlimm war der Stress, der dahinter stand. Wie soll es schulisch weitergehen? Welche […]

Film MisterTwister

Kinder- und Jugendfilme aus den Niederlanden

Gastbeitrag von Clara Huber, wienXtra-cinemagic Film uit! (Film ab!) Von 17. bis 25. November findet wieder das Internationale Kinderfilmfestival in Wien statt. Das bietet eine gute Gelegenheit einen Blick auf ein europäisches Land zu werfen, das seit einigen Jahren im Bereich des Kinder- und Jugendfilms so aktiv und kreativ ist wie wenig andere Länder: die […]