https://blog.kinderinfowien.at/

Kulturangebote schon für Babys?

Ein Gastbeitrag von Sabine Krones, Leiterin der wienXtra-kindrinfo Natürlich stehen die Bedürfnisse der Kinder für engagierte, empathische Eltern immer im Vordergrund. In den letzten Jahren sprießen Kulturangebote für Babys mit Begleitpersonen. Angebote gibt’s dabei aus den Bereichen Theater, Museum, Spiel, Naturerlebnis, Kino… für sehr junge Kinder. Daher werden wir immer wieder gefragt: Wie sinnvoll und bereichernd sind […]

Kind im Kinosessel

Altersfreigaben im Kino

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Darf ich mit meinem 6-jährigen Sohn „TIM BURTON’S NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS“ im Kino anschauen? Welcher Film passt zum Alter meines Kindes? Darf der kleine Bruder auch mit? Oder darf die Tochter schon alleine gehen? Schließlich hat sie den Film schon zu Hause auf DVD gesehen! Was sagt das Gesetz? Um […]

Actionbound – die digitale Schnitzeljagd für das Abenteuer draußen & drinnen im blog.kinderinfowien.at

Actionbound – die digitale Schnitzeljagd für das Abenteuer draußen & drinnen

Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum An die Smartphones, fertig, los! Actionbound startete vor über fünf Jahren als medienpädagogisches Projekt, heute wird Actionbound für Kindergeburtstage, Polterabende oder für mobiles Erlebnisse zwischendruch genutzt. Actionbound ist eine gratis-App, sofern du es als Privatperson nutzt. Schnitzeljagd mit Actionbound? Mit Actionbound kannst du digitale Schnitzeljagden oder Stadtrallyes gestalten. Wie bei einer […]

Wasserbereich am Kinder-Spielplatz Roter Berg Ost

Kinderspielplatz Roter Berg Ost

Ich habe euch schon von unserem Ausflug zum Roten Berg erzählt. Das weitläufige Gelände mit seinen Spielplätzen hat mir echt gut gefallen. Über den westlichen Spielplatz habe ich ja schon geschrieben. Hier beschreibe ich jetzt den Kinderspielplatz Roter Berg Ost und was ihr sonst noch dort machen könnt. Roter Berg Ost Der Eingang liegt direkt beim Heinz […]

Best of Patschenkino – DVD-Tipps für zu Hause

DVDs gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Für Erwachsene ist es dabei nicht immer leicht den Überblick zu behalten, was für Kinder sehenswert ist! Darum stellt das wienXtra-cinemagic drei Mal jährlich (zu Ostern, vor den Sommerferien und vor Weihnachten) DVD-Tipps mit spannenden und unterhaltsamen Kinderfilmen und empfohlenen Alterseinschätzungen zusammen. Die empfohlenen Filme sind ein […]

Fasten einmal anders

Ich finde fasten bzw. für einen bestimmten Zeitraum etwas zu reduzieren eine sehr gute Methode, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Fastenzeit hat wieder begonnen. Da ich Rituale sehr gerne mag, nutze ich die nächsten 40 Tage, um etwas in meinem Leben zu reduzieren.  Nach den Weihnachtskeksen, Festessen und Faschingskrapfen würde sich der Verzicht auf […]

Ausstellung On/Off. Technisches Museum Wien. Besuch. Kühlen und Heizen. Wie funktioniert das? Kühlanlagen. Heizgeneratoren.

On / Off geht der Strom – im Technischen Museum

Ich mag das Technische Museum und gehe immer wieder gerne hin. Hier wird mir nie langweilig. Es gibt so viel zu sehen und auszuprobieren. Jedes Mal bin ich von der familienfreundlichen Gestaltung des Museums beeindruckt. Ich finde, das Museum hat an die Bedürfnisse für die ganz Kleinen bis hin zu den Eltern gedacht. Seit November gibt es […]

Wie soll man richtig umgehen mit Instagram im Familienalltag.

Faszination Instagram

Was ist Instagram? Instagram ist ein soziales Netzwerk zum Teilen von Bildern und kann kostenlos als App fürs Smartphone heruntergeladen werden. Instantfoto +  Telegramm: Instant, weil wir schnell Bilder machen können und Telegramm, weil die Botschaften schnell bei den Empfänger*innen ankommen: Instagram! Instagram gibt es seit 2010 und es gehört seit 2012 Facebook. Die Zahl […]

Warum YouTube bei Kindern beliebt ist

Papa, darf ich YouTube schauen? Mama, ich will YouTube-Star werden! YouTube ist ein US-amerikanisches Videoportal, das seit 2006 zu Google Inc. gehört. NutzerInnen können auf der Plattform kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen. Wie YouTube genützt wird, hängt stark von den eigenen Interessen ab und ist individuell unterschiedlich. Manche NutzerInnen hören nur Musik, schauen […]

Wieso ist mein Kind so begeistert von Snapchat?

Gute Frage: Wieso nutzen Kinder und Jugendliche Snapchat? Was fasziniert sie daran? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum MedienpädagogInnen denken, das hat mit der ganz normalen Ablösung Jugendlicher von der Familie und der Hinwendung zu Gleichaltrigen zu tun. Da werden soziale Netzwerke relevant. Die eigene Stellung in der Peergroup behaupten, d. h.anerkannt und beliebt sein, […]