Filmvermittlung: Mit Kindern über Filme sprechen

Filmvermittlung mag ein trockener Begriff sein, unter dem sich viele Erwachsene nichts vorstellen können. Doch eigentlich geht es einfach darum, mit Kindern gemeinsam Filme oder Serien anzuschauen, über das Gesehene zu sprechen und Fragen zu stellen. Das funktioniert meist auch schon mit Kindern im Kindergartenalter sehr gut. Für Erwachsene ist es nicht nur interessant, das […]

Entlastung im Familienalltag

Als Familie alles unter einen Hut zu bekommen, ist oft sehr herausfordernd. Durch Corona fallen einige Entlastungsmöglichkeiten noch zusätzlich weg. Doch wie kann man es schaffen, trotz allem gut durch den Familienalltag zu kommen? Wir haben bei den Kolleg_innen von Rat auf Draht nachgefragt und folgende Tipps zur Entlastung erhalten. 1. Einen Tagesplan erstellen Wichtig […]

Besuch im Kinderbuchhaus

Schon lange wollte ich einmal einen Ausflug ins Kinderbuchhaus in Oberndorf machen. Von Wien ist das eine kleine Weltreise, die sich aber auf jeden Fall lohnt. Und vielleicht wollt ihr nachher noch ein bisschen Wandern oder euch abkühlen und einen Ausflug zur Erlaufschlucht machen. Im Kinderbuchhaus steht das Erleben von Kinderbüchern im Mittelpunkt. Es locken […]

Löchrige Ostereier als besonderer Blickfang

Ostereier bohren oder fräsen erfordert nicht nur Fingergeschick, sondern auch ein Dremel Multifunktionsgerät oder etwas Ähnliches und ist daher etwas für ältere Kinder, mit denen ihr gemeinsam ans Werken geht. Für kreative Stunden mit jüngeren Kindern haben wir andere Osterbasteltipps. Größere Eier, Gänse- oder ganz besonders Straußeneier sind wesentlich stabiler, doch auch mit Hühnereiern ist […]

Unterwegs am Panoramaweg in Wöllersdorf

Der Panoramaweg in Wöllersdorf führt durch schönen Föhrenwald und bietet tolle Ausblicke auf’s Umland und die Hohe Wand. Außerdem lädt ein Turm und eine wirklich beeindruckende Höhle zur Besichtigung ein. Der Weg ist mit 6,5 km und 150 Höhenmetern angeschrieben, also eine ideale Familienwanderung. Die Gehzeit war mit 1:30 Stunden angegeben, aber mit Plaudern, Höhlenbesichtigung […]

Familienurlaub – Planung ist die halbe Miete

Letzte Woche haben wir im Team die Urlaube fixiert und gleich am nächsten freien Tag war ich in der Hauptbücherei. Egal ob Radurlaub, Wanderrouten oder Städteurlaub: Die haben einfach für alle etwas. Wir wissen schon, was für einen Familienurlaub wir machen wollen – Kanuwandern, aber wir wissen noch nicht, wohin. Daher hab ich mich mit […]

Ein Besuch im Schmetterlingshaus

Wir hatten Besuch von Freund_innen und da in der kalten Jahreszeit ein Indoor-Programm gewünscht wurde, haben wir uns für das Schmetterlingshaus entschieden. Da im Moment richtig viele Schmetterlinge dort herumschwirren und uns das Ambiente dort in einen Kurzurlaub in die Tropen versetzte, hat es uns allen richtig gut gefallen. Allerdings war Sonntagnachmittag ganz schön viel […]

Ausflug zum Stift Göttweig

Das Winterwetter ist ja gerade sehr einladend für kleine Ausflüge in die Natur. Da wollten wir letztes Wochenende auch nicht mehr drinnen sitzen und sind Richtung Stift Göttweig gefahren. Wir sind mit dem Auto gefahren, aber auch mit dem Zug ist das Stift gut zu erreichen. Zugverbindungen gibt es über St. Pölten oder über Krems, […]

ZOOM Ozean

Der Zoom-Ozean ist der Kleinkinderbereich im Zoom Kindermuseum. Passend zum Titel ist hier ein bunter Spiel- und Erlebnisbereich aufgebaut, in dem es um den Ozean, um Schiffe, Fische und Ausgucke geht. Der Spielbereich eignet sich für Kleinkinder und Kinder von 8 Monaten bis 6 Jahre mit ihren Begleitpersonen. Da der ZOOM Ozean sehr beliebt ist, […]

Winterwanderung zur Araburg

Letztes Wochenende sind wir zur Araburg gewandert. Das ist eine schöne, ca. zweistündige Wanderung zur höchstgelegenen Burgruine Niederösterreichs. Wer die Wanderung abkürzen möchte, kann bis zum Parkplatz unterhalb der Araburg fahren, von dort sind es nur noch 30 Minuten. Das Burgstüberl hat leider erst ab April wieder geöffnet, aber es gibt einen Snackautomaten und Wasser […]