Weihnachtstipps für getrennte Familien

Weihnachten wird als Familienfest schlechthin vermarktet – nicht nur für getrennt lebende Eltern ist das oft ein anstrengendes Fest. Besonders für Alleinerziher_innen ist das fordernd. Und wenn man sich gerade „frisch“ getrennt hat, ist es noch schwieriger. Man kann weder so weiter tun wie bisher, noch hat man schon was Neues, Passendes, Stimmiges gefunden. Was […]

DIY – Adventlichter

Mittlerweile ist es wirklich kalt und winterliche geworden. Die Tage sind schon deutlich kürzer und daher hab ich schon sämtliche Lichterketten herausgeholt. Aber da hab ich kürzlich noch etwas Nettes entdeckt, nämlich selbstgebastelte Adventlichter. Neulich war ich nämlich eine Freundin besuchen, deren Kinder deutlich jünger sind als meine. Sie hatten ihr Fensterbrett mit total netten […]

Waldseilpark Kahlenberg

Letztes Wochenende hatten wir Besuch. Meine Schwester mit ihren Kindern, 13 und 17 waren für ein paar Tage da. Wir wollten alle gemeinsam etwas Feines erleben und haben uns für den Waldseilpark am Kahlenberg entschieden. Fazit: Richtig cool! Nicht billig, aber es wird auch viel geboten – 14 verschiedene Parcours, 135 Übungen und Hindernisse bis […]

Badeteich Hirschstetten

Der Badeteich Hirschstetten  ist einer von vielen Naturbadeplätzen im 22. Bezirk, die ganzjährig gratis zugänglich sind. Auch mit den Öffis ist er gut zu erreichen. Fazit: Schade, dass es von uns so weit weg ist, da würde ich echt gern öfter hingehen! Der Teich ist echt schön! Ich habe irgendwo von „Gemeindebauflair“ gelesen und das stimmt insofern, weil man vom […]

https://blog.kinderinfowien.at

Stadionbad

Das Stadionbad ist mein absolutes Lieblingsbad in Wien wenn es Chlorwasser sein soll. Es liegt mitten im grünen Prater und ist richtig groß und lädt mit neun Becken wirklich zum Schwimmen. Eine riesige Liegewiese mit vielen Bäumen, ein kleiner Spielbereich für Kleinkinder, Gastronomie und drei Beachvolleyball-Plätze laden zum Verweilen ein. Was gibt es denn im […]

Wasserspielplatz beim Wasserturm

An nicht ganz zu heißen Tagen, ist der Wasserspielplatz eine Alternative fürs Schwimmbad. Ich habe mir mit meiner Tochter den Spielplatz im 10. Bezirk angesehen.  Wir hatten Handtüc her, Ersatzkleidung, Sonnencreme, Sonnenhut, Sandspielzeug und Jause eingepackt – eigentlich fast als würden wir ins Bad gehen. Die Fotos stammen aus 2022, da sind die Bäume schon ein […]

Arbeiter_innenstrand

Sicher habt ihr davon gehört, dass das ehemalige Arbeiterstrandbad jetzt ein öffentlicher Badestrand ist: der Arbeiter_innenstrand! Wien ist schon eine tolle Stadt! Also ich bin es gleich mal testen gegangen. Gratis ist der und wirklich eine feine Sache. Fazit Ich find, zum Schwimmen total nett! Vor allem, weil nicht allzu viel los ist und man […]

Am Mühlwasser

Gestern war ich mit FreundInnen am Oberen Mühlwasser. Geparkt haben wir bei der Unteren Konrath Siedlung, da gibt es genug Parkmöglichkeiten. Ich hab auch ein Mobilklo gesehen. Fazit: Ich finde den ruhigen naturnahen Wasserarm sehr nett und wenn ich dort war, fand ich auch immer ein ungestörtes Plätzchen. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, nur manchmal schwimmen […]