https://blog.kinderinfowien.at

Kartenspiele für Kinder

Klatschspiele, Fadenspiele oder Kartenspiele – es gibt so viele unterschiedliche Spiele, da kann einem ja nie langweilig werden. Besonders wenn es draußen kalt und regnerisch ist, eignen sich Kartenspiele hervorragend, um sich die Zeit zu vertreiben.  Neben dem Spielspaß üben Kinder Zahlenreihen, Zählen, Reaktionsschnelligkeit, sich an Regeln halten, Fair spielen, verlieren  usw. Deshalb ist es auch wichtig auf das Alter […]

https://blog.kinderinfowien.at

Fadenspiele

Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, wo ein Faden immer mit dabei sein musste? Mit dem Faden kann man sich allein beschäftigen oder auch zu zweit. Das Tolle an Fadenspielen ist, dass Kinder dabei spielend ihre Konzentration und Raumwahrnehmung schulen. Zu Beginn können die geometrischen Muster und räumlichen Fäden-Anordnungen eine ganz schön große Herausforderung sein. Aber je schwieriger […]

Klatschspiele im blog.kinderinfowien.at

Clapping games – tapšalice – Klatschspiele

Aufgrund eures großen Interesses an unserem Artikel über deutschsprachige Klatschspiele, stellen wir euch nun englische und bosnisch/kroatisch/serbische vor. Die fremdsprachigen Klatschspiele können von Natives, zweisprachigen Familien und allen Sprachinteressierten geklatscht werden. Sie eignen sich sowohl hervorragend um mit anderen Sprachen zu experimentieren als auch einfach zu Übungszwecken in der jeweiligen Sprache. Wir haben welche für Anfänger_innen und auch einige für geübte Klatscher_innen gesammelt. Clapping […]

Brettspiele in der wienXtra-spielebox im blog.kinderinfowien.at

Warum (Brettspiele) spielen?

Ein Gastbeitrag von Johanna France zum Thema Brettspiele, Mitarbeiterin der wienXtra-spielebox Alleine in den ersten 6 Jahren ihres Lebens spielen Kinder ca. 15.000 Stunden – also 7 bis 9 Stunden pro Tag. Auf diese Weise erkunden sie die Welt. Dabei spielen auch Brettspiele eine wichtige Rolle. Sie machen nicht nur Spaß, sie fördern und fordern auch verschiedene […]

Klatschspiele im blog.kinderinfowien.at

Klatschspiele

Klatschspiele gab es schon zu meiner Zeit und manche haben sich über all die Jahre nicht verändert. Dabei stehen sich meist 2 Kinder gegenüber, sagen den Text auf und klatschen dazu oder machen sonstige Bewegungen. Neben Rhythmikgefühl schult man dabei die Hand-Hand-Koordination und bewegt sich ein bisschen. Unter Hand-Hand-Koordination versteht man dabei den koordinierten und gleichwertigen Einsatz […]

Spielplatz Einsiedlerpark

Ein neuer, feiner Grätzlspielplatz in Margareten mit Balancier- und Klettermöglichkeiten und einem kleinen Kinderfreibad. Der Bezirk hat den Einsiedlerpark neu gestaltet. Nun ist der Park nicht nur schön, sondern bietet mehr Raum für die Bedürfnisse der unterschiedlichen Nutzer_innen. Das Sommerhiglight könnt ihr momentan zwar nicht nutzen, aber der nächste Sommer kommt bestimmt! Und dann bietet das kleine Kinderfreibad ,vor allem Familien mit Kleinkindern […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielplatz im Ferdinand-Wolf-Park

Vor kurzem hatte ich eine Fortbildung im Europahaus. In der Mittagspause waren wir im Park spazieren. Es war einer dieser herrlichen Herbsttage. Zwei Frauen übten Yoga auf der Wiese, andere saßen auf den verstreuten Sesseln oder lagen unter einem Baum. Die Allee dort ist etwas Besonderes, aber ich hab mir nicht gemerkt wie alt die Bäume sind. Überhaupt sind dort […]

Spielplatz Waldmüllerpark

Eine Oase in Gürtelnähe mit schönen alten Bäumen, einem Kleinkinder- und einem Kinderspielplatz, Ballkäfig und Beachvolleyball-Feld. Im Waldmüllerpark herrscht Hundeverbot (gleich angrenzend gibt es eine Hundeauslaufzone) Früher war der Park ein Friedhof, ein kleiner eingezäunter Teil erinnert noch daran. Der Waldmüllerpark bietet viele Sitzmöglichkeiten und ist hügelig angelegt. Für jüngere Kinder Es gibt einen kleinen Kleinkinderspielplatz mit einer großen […]

Unsere drei liebsten Memory-Spiele

Unsere liebsten Memoryspiele

Spielt ihr Memory? Memoryspiele sind ja eigentlich Anfänger_innenspiele, also etwas für kleine Kinder. Aber da meine Schwester Memorys liebt und immer wieder neue mitbringt, gehören sie zu unserem fixen Spielinventar. Und es gibt wirklich unglaublich viele, spannende und schöne Varianten dieses Spielklassikers! Derzeit sind diese drei Memoryspiele unsere Favoriten: Classic Geometrie Memo Plus © Werkstatt Design Das ist […]

Ausflug zum Cobenzl - spielen, wandern, Tiere besuchen im blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Cobenzl – spielen, wandern, Tiere besuchen

Der Cobenzl bietet nicht nur einen herrlichen Blick über Wien. Mit Kindern kann man das Landgut Cobenzl besuchen und mehr über die Tiere dort erfahren oder an einem der Spielplätze abschalten. Auch eine kleine Wanderung im Wienerwald bietet sich an. Da die Wege gut beschriftet sind, findet man sich auch leicht zurecht. Aktualisiert Februar 2023. […]