Tipps für den Brettspielkauf

Wir spielen gern. Brettspiele sind vor allem in der kalten Jahreszeit, an Regentagen und auch wenn mehrere Kinder zu Besuch sind, sehr gefragt. Neue Spiele entdecken unsere Kids schnell über die Fernseh- oder Katalog-Werbung. Aber wie findet man bei dieser riesigen Auswahl ein Spiel, das nach dem Kauf nicht im Regal verstaubt, sondern tatsächlich gespielt wird? Ich habe da einige […]

Streichelzoo – und MitbewohnerInnen

Unsere ersten richtigen Mitbewohnerinnen waren Mäuse, Wüstenrennmäuse um genau zu sein. Richtig deswegen, weil ich finde, Schnecken, Würmer, Käfer und Triopse zählen nicht. Klar, wir haben uns zuerst erkundigt: Wie lang leben die denn? Schließlich war uns Großen klar, dass wir den Käfig putzen, die Fütterungen überwachen und das Futter herschaffen müssen, da sollte es […]

DIY – festliches Briefpapier

Ich mag schöne Sachen, kann mich dran erfreuen. Und ich bastel gern. Wie gut, dass meine Töchter dieses Hobby mit mir teilen. Tja, und meine große Schwester ist auch so. Deshalb bereitet sie oft Sachen vor, wenn wir sie in der kalten Jahreszeit besuchen kommen. Wenn es dann passt, dann werken wir und plaudern nebenbei […]

Indoor-Spielplatz Monki Park

Der Monki Parkt liegt direkt bei der U6-Station Handelskai, im obersten Stock der Millenium City. Er ist einer von den großen Indoor-Spiel und punktet durch 3 Besonderheiten. Fazit: von den Großen Hallen-Spielplätzen ist er einer der Gemütlichsten. Er hat über weite Strecken Teppichboden und am Rand stehen einige nette Sofas. Das macht eine angenehme kuschelige Atmosphäre und […]

Singen – Tanzen – Musizieren: Elementare Musikpädagogik

Seit Semesterbeginn gehen meine 2-jährige Tochter und ich gemeinsam Singen und Musizieren. Wir haben einen der heiß begehrten Plätze in der städtischen Musikschule Margareten ergattert. Gleich zu beginn muss ich sagen, ich weiß jetzt warum dieser Kurs so beliebt ist und kann ihn auch nur wärmsten weiterempfehlen. Abgesehen davon ist dieser Kurs wirklich leistbar (€52 ,–/Semester). Was wird da so geboten? […]

Bauwerk:Stadt – Meine Stadt 2051 Vienna Biennale 2015

Heute mal wieder ein Veranstaltungstipp für Kids ab 8 Jahren. Diese und nächste Woche (24.-29.08.2015 und 31.08.2015) wird im und vor dem Ballspielkäfig im Alois-Drasche-Park in der Bauwerk:Stadt an der „Stadt 2051“ gewerkelt. In den  Workshops entstehen aus alltäglichen und wiederverwendeten Materialien Raumstrukturen, schwebende Objekte und utopische Landschaften. Die Kids können jederzeit einsteigen und mitmachen. Sie sägen, hämmern, basteln […]

Indoor-Spielplatz Kichererbse

Indoor-Spielplatz Kichererbse

Der frühe Vogel fängt den Wurm! Nicht nur in der kalten Jahreszeit, wenn einem draußen alles abfriert, zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und man einfach mal raus will, sind Indoor-Spielplätze gefragt. Da gibt es z.B. die Kichererbse im 7. Bezirk, ein Indoor-Spielplatz für Kleinkinder bis 6 J. mit Begleitperson(en). Der ist gratis! Man kann […]

Entdecke die Welt von die Sendung mit der Maus – App

Letztens haben sich mein Neffe und meine Nichten wieder darüber gestritten, wer zuerst sein Spiel auf dem Tablet spielen darf. Daraufhin habe ich ihnen den neuen App von der Sendung mit der Maus gezeigt, da dieser für Bub und Mädel, als auch zu Zweit gleichzeitig wunderbar zu spielen ist. Dieser Spiele App bietet vieles! Und das Gratis! Entdecke […]

Hol dir deinen gratis Wasserball!

Wie heißt das Maskottchen vom wienXtra-ferienspiel? Wenn du die richtige Antwort weißt, komm bis 16.08. in die wienXtra-kinderinfo im MQ. Jede und jeder mit der richtigen Antwort bekommt einen Wasserball geschenkt. wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1/Hof 2 Öffnungszeiten: Di bis Fr 14:00-18:00 Sa, So, Ftg 10:00-17:00 (Mo ist immer geschlossen) dol Foto © dol

Wasserspielplatz beim Wasserturm

An nicht ganz zu heißen Tagen, ist der Wasserspielplatz eine Alternative fürs Schwimmbad. Ich habe mir mit meiner Tochter den Spielplatz im 10. Bezirk angesehen.  Wir hatten Handtüc her, Ersatzkleidung, Sonnencreme, Sonnenhut, Sandspielzeug und Jause eingepackt – eigentlich fast als würden wir ins Bad gehen. Die Fotos stammen aus 2022, da sind die Bäume schon ein […]